- Registriert
- 18. März 2010
- Beiträge
- 258
Ich habe schon recht viele Sorten ausprobiert, die besten Erfolge hatte ich bisher mit zwei Sorten:
Golden Currant: Eine Wildtomaten-Sorte die sehr viele kleine, gelbe Tomaten hervor bringt. Hohe Toleranz gegenüber der Kraut- und Braunfäule, braucht nicht ausgegeizt zu werden.
Chicco Rosso: Eine Hybrid-Sorte, Saatgut gibt es alljährlich bei Lidl. Rote, sehr leckere Früchte - brachte mir besondes 2012 irre hohe Erträge, ich konnte zum Schluß keinen Tomatensalat mehr sehen...
Die beiden Sorten sind bei mir alljährlich gesetzt, dannnehme ich meist noch 2-3 Sorten zum experimentieren mit dabei...
Letzes Jahr hatte ich noch "Black Cherry" (hatte bei mir kaum Ertrag) und "Gelbe Dattelwein" (wurde sehr bald von der Braunfäule dahin gerafft).
Bye,
Micha
Golden Currant: Eine Wildtomaten-Sorte die sehr viele kleine, gelbe Tomaten hervor bringt. Hohe Toleranz gegenüber der Kraut- und Braunfäule, braucht nicht ausgegeizt zu werden.
Chicco Rosso: Eine Hybrid-Sorte, Saatgut gibt es alljährlich bei Lidl. Rote, sehr leckere Früchte - brachte mir besondes 2012 irre hohe Erträge, ich konnte zum Schluß keinen Tomatensalat mehr sehen...
Die beiden Sorten sind bei mir alljährlich gesetzt, dannnehme ich meist noch 2-3 Sorten zum experimentieren mit dabei...
Letzes Jahr hatte ich noch "Black Cherry" (hatte bei mir kaum Ertrag) und "Gelbe Dattelwein" (wurde sehr bald von der Braunfäule dahin gerafft).
Bye,
Micha