Robuste Rose gesucht

  • Ersteller Ersteller Ackiline
  • Erstellt am Erstellt am
A

Ackiline

Guest
Suche für einen Kübel neben der Eingangstür eine kleinwüchsige Rose und habe folgende Vorschläge erhalten!
(Es handelt sich um eine Südlage mit Sonne bis abends!)


Goldelse, Crownprincess Margareth
Chippendale, Candlelight, Augusta Luise,
Brocéliande, Aquarell
Hat jemand Erfahrung mit diesen Sorten evtl. in Kübelbepflanzung.
 
  • 2014-10-05 11.11.17.webp

    Easy Going, Herbst 14



    Hallo Renate

    Habe die Chippendale im Kübel und denke, es gibt Gesündere (ich würde sie nicht mehr nehmen).
    Uneingeschränkt empfehlen kann ich `Easy Going`, die steht bei mir auch in einem Topf. Sehr gesund, unkompliziert und eine Dauerblüherin bis in den Herbst.

    Nachtrag:` Marie Curie`ist mir noch in den Sinn gekommen, hab`ich auch im Topf. Hat zwar etwas gekränkelt, sich dann aber schnell wieder erholt. Hat einen schönen rötlichen Laubaustrieb und hübsche Blüten.
    Bzgl. Gesundheit war `Easy Going` aber letztes Jahr deutlich besser.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Anhang anzeigen 438934

    Easy Going, Herbst 14



    Hallo Renate

    Habe die Chippendale im Kübel und denke, es gibt Gesündere (ich würde sie nicht mehr nehmen).
    Uneingeschränkt empfehlen kann ich `Easy Going`, die steht bei mir auch in einem Topf. Sehr gesund, unkompliziert und eine Dauerblüherin bis in den Herbst.


    Nabend Uschi , (warum kann ich dein Rosenbild nur im Zitat sehen ?)

    Unser Kübel ist zu niedrig für eine Rose .
    Aber wer glaubt schon seinem GöGa ?
     
  • Also 50 cm ist der schon in der Höhe , ( geschätzt ) aber bisher habe
    ich hier immer 80 cm und höher gelesen .


    50 ist gut!
    Also nicht widersprechen. Frauen haben (fast) immer recht.;)
     
  • Hm ... 50 cm - 60 cm für Marie Curie kommt in etwa hin; sie wird wohl lieber um die 15 - 20 cm größer. :rolleyes:
    Man müsste halt gleichmäßig stutzen, um sie kompakt zu halten.
    Auf Stamm um die 60 cm; gestutzt.
    Schade, dass sie nicht so gut duftet wie sie aussieht.
    Baut gegen Herbst recht rasch ab (die Hochstämme, die ich gekauft habe, wirkten etwas gerupft gen Saisonende).

    Die hübsche Chippendale habe ich mir letztes Jahr in Gartencentern zu Gemüte geführt - und die Finger davon gelassen. Zu früh zu viel SRT.

    Im Kübel hatte ich bisher nur Bodendecker / Miniaturrosen, die sich über 4 - 5 Jahren gut machen und danach in fetteren Boden wollten, sagten sie mir. :grins:

    MfG

    Vita
     
    Ähnliche Farbe wie Easy Going hat die Hansestadt Rostock. Die ist gesund, reichblühend, hat Duft und im Katalog steht: hervorragende Containersorte!
    Einfach die Beschreibungen aufmerksam lesen; die schreiben das nicht umsonst hin.
    LG von Hero

    Ach ja, die Dir empfohlenen Rosen würde ich alle nicht nehmen. Entweder krankheitsanfällig oder viel zu hoch werdend.
     
    Danke Vita, Hero für eure Antworten!
    Die empfohlenen Rosen stammten von einem sehr erfahren Rosenliebhaber!
    Aber um an euren Erfahrungen zu partizipieren habe ich ja die Anfrage gestartet.
    Gardener danke für die Unterstützung, Acki hat mich ein wenig ausgelacht, als die Idee mit den Rosen hatte!
    Also werde ich mir jetzt deine Easy Going mal näher anschauen und sehen wo ich sie bekommen werde, am liebsten ja im Gartencenter. Bestellt habe ich noch nie, kenne da niemanden!


    Also allen nochmals Danke für die wirklich hilfreichen Ratschläge
     
    und sehen wo ich sie bekommen werde, am liebsten ja im Gartencenter


    Habe meine vor ca. drei Jahren auch dort gekauft, die Chancen stehen wahrscheinlich nicht schlecht.
    Wenn dir Easy Going gefällt, Renate, und du sie bei euch nicht findest, Rosen Huber in 5605 Dottikon hat sie. Und wenn ich mich nicht irre, fahrt ihr ab und an die "Lenzburger Route", das wäre am Weg. (Und da gibt`s auch noch viele andere Rosen, einfach Achim unter den Arm klemmen...):grins:
    Oder eure Schweizer Verwandtschaft könnte die Rose allenfalls besorgen?
    (Und wenn alle Stricke reissen mache ich die Rosenkurierin, fahre sicher einmal zum Huber.);)
     
  • Danke gardener!:smile:
    Besuch in Schweiz ist immer gut.
    Wenn ich sie hier nicht erhalte, werde ich Schwieso beauftragen der kennt den sicher hat ja auch vor einigen Jahren Haus mit Garten gekauft und liebt Rosen. Wir kommen ja immer erst so gegen 18.00 dort an!
     
  • Zurück
    Oben Unten