- Registriert
- 16. Feb. 2010
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Foris,
nach 20 Jahren scheint nun meine Teichwanne (ca 3000 l) einen Riss bekommen zu haben, ich muss täglich (oder sogar 2x tgl.) Wasser nachfüllen.
Ich suche jetzt dringend eine Möglichkeit, was ich tun kann.
Leider weiß ich nicht mehr, von welcher Firma die Wanne war oder welches Modell es ist, sonst hätte ich versuchen können, dieses wieder zu kaufen.
Die Wanne hat an 3/4 der Seiten eine kleine bis mittlere "Ablage" für Pflanzen und an einer Stelle eine ca 30 cm breite "Stufe, die jedoch ca 1/2 Meter unter der Wasseroberfläche liegt.
Die Wanne auszuwechseln und ggf. ein anderes Modell mit anderem Umfang und Maßen in den (superharten) Erdboden zu graben, ist eine sehr große Aktion, das kriege ich nicht hin.
Ein guter Freund hatte eben die Idee, die Wanne so im Erdreich zu belassen, Pflanzen etc auszuräumen und dann eine Teichfolie einzulegen. Das halte ich grundsätzlich für eine gute Idee, nur ist die Frage, ob man eine so grosse Folie bekommt, die NICHT geklebt werden muss.
Habt ihr irgendeine Idee was ich sonst noch tun kann oder was ihr von diesem Vorschlag haltet ?
2. Wenn das mit der Teichfolie machbar ist, muss ich sicherlich die normale schwarze nehmen, oder ?
Ich würde nämlich gerne über den Beckenrand bis ein ganzes Stück ins Wasser hinein Folie benutzen, die mit kleinen Steinchen beklebt ist, damit es etwas natürlicher aussieht.
Zusätzlich wäre diese Folie wohl etwas stabiler, falls einer meiner Hunde mal am Teich trinken geht....
Danke fürs Lesen dieser langen Beschreibung, hoffentlich habt ihr ein paar gute Ideen und Tipps.......
Binewitsch
nach 20 Jahren scheint nun meine Teichwanne (ca 3000 l) einen Riss bekommen zu haben, ich muss täglich (oder sogar 2x tgl.) Wasser nachfüllen.
Ich suche jetzt dringend eine Möglichkeit, was ich tun kann.
Leider weiß ich nicht mehr, von welcher Firma die Wanne war oder welches Modell es ist, sonst hätte ich versuchen können, dieses wieder zu kaufen.
Die Wanne hat an 3/4 der Seiten eine kleine bis mittlere "Ablage" für Pflanzen und an einer Stelle eine ca 30 cm breite "Stufe, die jedoch ca 1/2 Meter unter der Wasseroberfläche liegt.
Die Wanne auszuwechseln und ggf. ein anderes Modell mit anderem Umfang und Maßen in den (superharten) Erdboden zu graben, ist eine sehr große Aktion, das kriege ich nicht hin.
Ein guter Freund hatte eben die Idee, die Wanne so im Erdreich zu belassen, Pflanzen etc auszuräumen und dann eine Teichfolie einzulegen. Das halte ich grundsätzlich für eine gute Idee, nur ist die Frage, ob man eine so grosse Folie bekommt, die NICHT geklebt werden muss.
Habt ihr irgendeine Idee was ich sonst noch tun kann oder was ihr von diesem Vorschlag haltet ?
2. Wenn das mit der Teichfolie machbar ist, muss ich sicherlich die normale schwarze nehmen, oder ?
Ich würde nämlich gerne über den Beckenrand bis ein ganzes Stück ins Wasser hinein Folie benutzen, die mit kleinen Steinchen beklebt ist, damit es etwas natürlicher aussieht.
Zusätzlich wäre diese Folie wohl etwas stabiler, falls einer meiner Hunde mal am Teich trinken geht....
Danke fürs Lesen dieser langen Beschreibung, hoffentlich habt ihr ein paar gute Ideen und Tipps.......
Binewitsch