Ringelblumen, Strohblumen und Tagetes vorziehen?

  • Also: Schaut euch mal in der Natur das "wilde" Gänseblümchen an.
    Wie viele Farben und Formen kennt ihr?
    Ich kenne nur das kleine mit einfacher weißer Blüte.
    Das Duftveilchen (V. odorata) bleibt auch stabil,
    dagegen gezüchtete Hornveilchen spalten in den tollsten Farben auf.
     
    Also: Schaut euch mal in der Natur das "wilde" Gänseblümchen an.
    Wie viele Farben und Formen kennt ihr?
    Ich kenne nur das kleine mit einfacher weißer Blüte.
    Das Duftveilchen (V. odorata) bleibt auch stabil,
    dagegen gezüchtete Hornveilchen spalten in den tollsten Farben auf.
    was möchtst du damit erklären?
    du hast als einziger Recht und alle anderen nicht?
     
  • Ich finde die vielen verschiedenen Meinungen zu dem Thema sehr interessant - vielen Dank für den sehr verschiedenen Input
    der gelernte Gärtner hat es trotzdem nicht verstanden, siehe seine Argumente,
    das wildwachsende Gäseblümchen(Bellis perrenis oder so ähnlich)hat aber so gar nichts mehr mit den neuen Züchtungen zu tun
     
  • Zurück
    Oben Unten