was möchtst du damit erklären?Also: Schaut euch mal in der Natur das "wilde" Gänseblümchen an.
Wie viele Farben und Formen kennt ihr?
Ich kenne nur das kleine mit einfacher weißer Blüte.
Das Duftveilchen (V. odorata) bleibt auch stabil,
dagegen gezüchtete Hornveilchen spalten in den tollsten Farben auf.
der gelernte Gärtner hat es trotzdem nicht verstanden, siehe seine Argumente,Ich finde die vielen verschiedenen Meinungen zu dem Thema sehr interessant - vielen Dank für den sehr verschiedenen Input