Rindenmulch auf Beete?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Wir haben gestern 2 unserer Beete fertig bepflanzt, einige Pflanzen als Setzlingen und einige als Samen/Zwiebeln welche ja nun noch unter der Erde sind! Nun würde ich gerne Rindenmulch über die Beete verteilen,sollte ich damit warten bis die Samen über der Erde sind oder stört die die RIndenmulch Schicht nicht beim wachsen?
 
  • Hallo

    Das würde ich mit dem Rindenmulch sein lassen!
    Jede Pflanze braucht einen anderen Säuregrad im Boden.
    Das heisst die meisten Pflanzen einen Neutralen Wert um die 7.
    Es beeinträchtigt das keimen und das wachsen der Setzlinge.

    Bei Rhododendron und anderen Säureliebenden Pflanzen macht das
    nichts aus.

    Gruss
    Willi
     
    Hallo und guten Abend, Rindenmulch ist ja nicht von Natur aus sauer, aber er

    entzieht dem Boden beim Verrotten Stickstoff. Das bedeutet, dass man

    unter die Mulchschicht erst einmal Dünger ausbringen muss. Für ein Blumen-

    beet mit kleinen Pflanzen würde ich aber Rindenhumus nehmen und nicht

    Rindenmulch - das sieht feiner aus, Mulch passt besser unter Hecken. :lol:

    :?: Allerdings sollen sich unter der Mulchschicht die Schnecken gut ver-

    kriechen können. :evil:
     
  • Zurück
    Oben Unten