Hallo zusammen,
mir ist heute ein toter Ast an meinem alten Apfelbaum aufgefallen. Ich habe den Baum im Herbst etwas geschnitten und den Stamm mit Kalk-Farbe gestrichen. Dort hat noch alles gut ausgesehen. Besonders der obere rechte Ast sieht nun aber auffällig dunkel auf und die Rinde sieht seht grob/gerissen aus. Nun bin ich mir unsicher ob es sich um eine ernstzunehmende Krankheit handelt oder alles ok ist. Eine erste Suche im Internet hat mich auf den Rindenbrand gebracht, was nicht gut klingt
Was denkt ihr, um was es sich handelt?
Bild 1: Gesamtansicht vom Baum. An der frischen Schnittstelle rechts oben habe ich einen besonders auffälligen und abgestorbenen Ast entfernt. Kurz vor der Schnittstelle wächst aber noch ein Ast welcher Blätter/Blüten trägt, siehe Bild 2
Bild 2: Detail von der Schnittstelle. Besonders am rechten Ast sieht die Rinde deutlich dunkler und gröber aus, als am linken. Dennoch wachst auch am rechten Ast Blätter und Knospen
Bild 3: Abgeschnittener Ast, welcher auch keine Blätter mehr getragen hat
mir ist heute ein toter Ast an meinem alten Apfelbaum aufgefallen. Ich habe den Baum im Herbst etwas geschnitten und den Stamm mit Kalk-Farbe gestrichen. Dort hat noch alles gut ausgesehen. Besonders der obere rechte Ast sieht nun aber auffällig dunkel auf und die Rinde sieht seht grob/gerissen aus. Nun bin ich mir unsicher ob es sich um eine ernstzunehmende Krankheit handelt oder alles ok ist. Eine erste Suche im Internet hat mich auf den Rindenbrand gebracht, was nicht gut klingt
Bild 1: Gesamtansicht vom Baum. An der frischen Schnittstelle rechts oben habe ich einen besonders auffälligen und abgestorbenen Ast entfernt. Kurz vor der Schnittstelle wächst aber noch ein Ast welcher Blätter/Blüten trägt, siehe Bild 2
Bild 2: Detail von der Schnittstelle. Besonders am rechten Ast sieht die Rinde deutlich dunkler und gröber aus, als am linken. Dennoch wachst auch am rechten Ast Blätter und Knospen
Bild 3: Abgeschnittener Ast, welcher auch keine Blätter mehr getragen hat