Riesige zucchini im Netz gefunden -schwarze tomaten

Registriert
22. Sep. 2009
Beiträge
21
Hallo leute - ich habe hier im netz unter bildern riesen zucchine gefunden - rotter - deutschland - werden angeblich riesig und über 50 cm groß - bitte googeln - kann mir jemand samen senden oder wo kann ich diese kaufen -gibt es einen namen dafür` und wo gibt es samen f. schwarze tomaten ?? noch nie gehört
bitte um eure hilfe - danke - zahle gerne die versandkosten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Riesige zucchini im Netz gefunden -schwarze tomaten

    wer oder was ist rotter :confused:
    zuccini mit dieser bezeichnung gibt es nicht. alle zuccinisorten können sehr gross werden, wenn man sie lange an der pflanze belässt.
    eine spez. sorte, die bes. gross wird, gibt es die überhaupt?
    schw. tomaten:
    google mal nach "irinas tomaten". dort findest du einiges an dunklen sorten.
     
    AW: Riesige zucchini im Netz gefunden -schwarze tomaten

    Riesige Zucchini schmecken überhaupt nicht. Willst Du sie nur ansehen?
     
  • AW: Riesige zucchini im Netz gefunden -schwarze tomaten

    Hi berli
    Ich könnte Dir im Winter von meinen was abgeben.
     

    Anhänge

    • PICT3354.webp
      PICT3354.webp
      85,8 KB · Aufrufe: 291
    • PICT3205.webp
      PICT3205.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 303
  • AW: Riesige zucchini im Netz gefunden -schwarze tomaten

    Riesige Zucchini schmecken überhaupt nicht.

    Warum sollten die nicht schmecken?

    Wir lassen sie im Sommer immer extra gross werden , damit was auf dem grill liegt :D
    Mein Sohn ist vegetarier und liebt grosse Zuchettischeiben . Wir zwar auch.;)

    Was das Wort Rotter angeht so kann das vieles bedeuten aber vermutlich nicht die Zuchinisorte ;)

    - es gibt Leute welche zu Grills Rotter sagen
    - Es gibt einen Koch welcher Rotter heisst
    - es gibt einen Rotter Club (verein)
    etc....etc...

    Zuchinis können allgemein so gross werden , sogar noch grösser , wenn man sie lässt :D

    Unsere grösste welche uns ein Nachbar zum grillieren schenkte war um die 70 cm gross.
    Wie barisana auch schon erwähnte brauchst du keinen speziellen samen ;)
     
    AW: Riesige zucchini im Netz gefunden -schwarze tomaten

    Schon richtig,um große Zucchini zu ernten,brauchts keinen besonderen Samen.
    Aber um so richtig dicke Dinger im Beet zu haben braucht man Samen der speziellen Zucchini Züchtung.... der Marrow!
    Meine schaffte in 2009 immerhin 27kg!

    Hier der aktuelle WR.
     

    Anhänge

    • f8f6c3359bbedafc8a9fe7c6eb3293ae.webp
      f8f6c3359bbedafc8a9fe7c6eb3293ae.webp
      72,4 KB · Aufrufe: 953
    AW: Riesige zucchini im Netz gefunden -schwarze tomaten

    wow, heilige sch... was für ein ding. :cool:
    was macht man mit so einem riesen :confused: da hat man ja tagelang dran zu essen.
    übrigens heisst marrow übersetzt speisekürbis. unter den kürbissen gibt es riesige exemplare, das ist ja bekannt.
    ich denke, dass man die nicht als zucchini bezeichnen kann, denn das, was wir als zucchini kennen, ist eine unterart der gartenkürbisse und wird nicht so gross wie auf dem foto von atlantic giant.
     
    AW: Riesige zucchini im Netz gefunden -schwarze tomaten

    Ich baue seit einigen Jahren vorwiegend runde Zuccini an, denn nicht die Masse machts, sondern die gute Verwertbarkeit. Die kann man quer schneiden und wie Schüsseln als gefüllte Z in den Backofen schieben. Die bleiben dann schön saftig. Die auf dem Bild dienen zur Samengewinnung. Es sind keine Kürbisse. Die Pflanze sieht genau so aus wie die längliche , nur wüchsiger. Ich habe bei der Anzucht keine Ausfälle. Also es lohnt sich.
    schönen Herbst von Nostalgie
     

    Anhänge

    • runde zuccini.webp
      runde zuccini.webp
      456,5 KB · Aufrufe: 245
  • AW: Riesige zucchini im Netz gefunden -schwarze tomaten

    Zuchinis können allgemein so gross werden , sogar noch grösser , wenn man sie lässt
    so kenn ich das auch, dass zucchini allgemein so gross werden können. wir versuchen zwar immer, sie vorher zu ernten (weil wir finden dass die kleinen einfach zarter und leckerer sind), aber zucchini verstecken sich ja gerne mal ein bisschen, und es kam schon mehrfach vor, dass man meinte die seien über nacht auf 50cm geschossen, weil man sie vorher einfach übersehen hat.

    wenn's also mal so grosse zucchini gibt (unfreiwillig) nehm ich die auch meist zum füllen, als einfaches gemüse find ich sie nicht so lecker.
     
  • AW: Riesige zucchini im Netz gefunden -schwarze tomaten

    wow, heilige sch... was für ein ding. :cool:
    was macht man mit so einem riesen :confused: da hat man ja tagelang dran zu essen.
    übrigens heisst marrow übersetzt speisekürbis. unter den kürbissen gibt es riesige exemplare, das ist ja bekannt.
    ich denke, dass man die nicht als zucchini bezeichnen kann, denn das, was wir als zucchini kennen, ist eine unterart der gartenkürbisse und wird nicht so gross wie auf dem foto von atlantic giant.

    Nicht ganz richtig.
    Fälschlicherweise wird der Name Marrow mit Speisekürbis übersetzt.
    Richtig wäre,das die Marrow,eine spezielle Züchtung aus Zucchinis(USA) sind.
    Und somit einen eigenständige Sorte ist.
    Und botanisch zählen die Marrow´s und die Zucchinis zu den pepos.
    Und die Verwandschaft reicht....um Sie sehr wohl zu den Zucchinis zu zählen.

    Und noch was....lol....von wegen , wird nicht so groß:cool:
    Ich erinner mich sehr gut an das Jahr 2003.
    Da gabs nen WR für die größte Zucchini!
    Satte 2,20m ! Gezüchtet von Klaus Schönemann.
     
    AW: Riesige zucchini im Netz gefunden -schwarze tomaten

    Fälschlicherweise wird der Name Marrow mit Speisekürbis übersetzt.
    kann mich nur auf das hier beziehen:
    dict.cc Wrterbuch :: marrow :: Deutsch-Englisch-bersetzung
    botanisch zählen die Marrow´s und die Zucchinis zu den pepos.
    stimmt. aber darum geht es hier nicht. es sind eben unterarten der grossen kürbisfamilie. wollte damit sagen, was wir als zuccini kennen, wird in der regel nicht so riesig. der besagte WR von 2,20m ist die absolute ausnahme.
    hier noch ein interessanter link:
    Heidi Strobl - Kürbis, Kulinarik und mehr...
     
  • Zurück
    Oben Unten