Riesenkürbis

Hallo an Alle!

kann mir bitte einer sagen, wo die Wurzeln an den langen Ranken sind? bzw. welche sich
dazu entwickeln? sind das die dünnen Klammer Ranken, die gerne in meine Sonnenblumen, oder Stangenbohnen wollen? (die krallen sich ja auch in den Boden)

Ich hatte nämlich heute einen ganzen Liter abgestandenes Bier... und wußte nicht, wo ich es bei den Kürbissen hinkippen sollte.

und, was nascht ein Kürbis sonst noch gerne?


Grüße - Heidi, die tatsächlich einen Eimer Töffis geerntet hat :-)
 
  • Hi Adele
    Bier an Atlantic Giant? Nein!
    Wurzeln= Greifarme? Nein!

    Normale Speisekürbise bilden diese Extra Wurzeln eher nicht.
    Dazu müßtest Du erst eine Riesen anpflanzen um zu sehen was sich da alles tut.
    Denn bei nem Riesen bildet sich unter jeder Achsel- ca. alle 25cm eine Pfahlwurzel.
    LG Janni
     
  • Hallo Janni,

    anbei zwei Fotos von meinem Kürbis nach einer Woche..

    Hast du meine PM bekommen?

    LG, pixi
     

    Anhänge

    • kürbis150808.webp
      kürbis150808.webp
      94,3 KB · Aufrufe: 249
    • kürbis2150808.webp
      kürbis2150808.webp
      90,4 KB · Aufrufe: 240
  • HI Pixi
    Also ein AG ist es schonmal nicht!
    Aber recht interessante Kreuzung.
    Meiner Meinung nach hat sich da eine Zucchini eingeschlichen.
    Auch bei den Blättern sehr deutlich zu sehen.
     
    Aha! Den Samen haben wir aus einem Mini-Gewächshaus für Kinder, soweit ich mich erinnern kann haben wir das im Ausverkauf bei kik um 1 Euro mitgenommen, inkl. 6 Minitöpfen und einem Säckchen Erde. Da stand jedenfalls nix von Zucchini drauf sondern nur "Kürbis" :D

    Danke für deine Einschätzung, lg, pixi
     
  • Ohne Dir nahe treten zu wollen...
    Aber bei einem Euro kann man nicht all zu viel erwarten.
    Aber nichts desto trotz.....ein sehr schöner Kerl.
     
    ja, natürlich. Dass überhaupt etwas gewachsen ist genügt mir schon für den Anfang... :o wir werden den Kürbis einfach wachsen lassen solange er will und dann sehen wir weiter. Was mir aufgefallen ist, seit die Frucht dranhängt muss er viel mehr gegossen werden als vorher!

    Nächstes Jahr wird der Samen dann "gezielt" besorgt, wahrscheinlich wird es dann ein Hokkaido.
     
    Hi Pixi
    Im Winter kann ich Dir evtl. mit Saatgut weiterhelfen.:rolleyes:

    Ich hänge mal wieder 2 Bilder an.
    Das eine zeigt einen Atlantic Giant.Im Moment über 100kg.
    Das andere,die ersten geernteten Früchte 2008
     

    Anhänge

    • PICT5310.webp
      PICT5310.webp
      283,5 KB · Aufrufe: 186
    • PICT5127.webp
      PICT5127.webp
      269,9 KB · Aufrufe: 1.633
    Hallo Janni

    Deine Kürbisse sind wunderschön! Auf dem einen Bild, die vielen Farben... sehen aus wie Zierkürbisse oder sind sie zum Verzehr geeignet?

    Danke für dein Angebot, da komme ich natürlich gerne darauf zurück. :) Da ich nur begrenzt Platz habe, werde ich nur einige wenige Samen brauchen. Welche Sorte könntest du mir denn für meinen Terrassen-Kürbistrog empfehlen? Der Trog selbst steht ihm Schlagschatten, aber der Kürbis kann rauswachsen in die pralle Sonne. Bei sonnigem Wetter wird es hier sehr heiss. Bei den Früchten habe ich gern einen etwas intensiveren, nussigen Geschmack. Und schön ausschauen solls auch... der jetzige Kürbis rankt so fleißig am äußeren Balkongeländer entlang, dass ich ihn schon ein paarmal ein bisschen bändigen musste.. sieht aber gut aus und das hätte ich nächstes Jahr gern wieder.

    Grüße, pixi
     
  • Hi Pixi

    Was Du da sehen kannst sind alles essbare Kürbisse.Ich baue zu 90% nur Speisekürbisse an.
    Dabei setze ich auf Sorten,welche sehr lang Lagerfähig sind.(Hubbards)
    Hat den Effekt das ich Sie lange zur Zierde habe und dann alle verspeist werden können.
    Ich habe heute noch Kürbisse vom Sommer 2007,und das noch in höchster Qualität!
    Schreib mich im Winter einfach an,dann sind so gut wie alle Kürbiskerne getrocknet und für den Versand bereit.Du kannst dabei aus dem vollen Schöpfen;)

    Hier mal einige Zierkürbisse welche so nebenher bei mir gewachsen sind.
     

    Anhänge

    • PICT5534.webp
      PICT5534.webp
      374,1 KB · Aufrufe: 297
  • Hallo,

    ich möchte hier Auch mal meine Ernte präsentieren:
     

    Anhänge

    • Bilder garten 061.webp
      Bilder garten 061.webp
      379,4 KB · Aufrufe: 204
    • Bilder garten 056.webp
      Bilder garten 056.webp
      364,1 KB · Aufrufe: 213
    Sehr schön!
    Wie ich sehe hast Du dich auf die Sorten Halloween und Gelber Zentner spezialisiert.
    Das gibt schönes Material zum Basteln,und jede Menge Kompot.
     
    Hallo Janni...

    Da ist er...das Foto ist von letzter Woche, da hatte er noch 87,1KG;)
     

    Anhänge

    • CIMG5267.webp
      CIMG5267.webp
      252,6 KB · Aufrufe: 203
    Habe aber noch ne Frage was mache ich mit den zwei grünen Kürbsen? die waren noch nach gewachsen wollte die aber nicht wegwerfen kann man die trotzdem essen??
     
    Hast du die Hebeanlage schon aufgebaut :D? Ist wahrlich ein Monstrum von Kürbis. Kann man den denn da noch essen???
     
    Herzliche Grüße an alle Kürbisliebhaber!
    Dieser Thread ist toll zu lesen und man bekommt richtig Appetit! Habe heuer meine erste Zucchini angepflanzt. Sie wächst auch toll und schmeckt sehr gut.
    Ist Kürbis leichter zu ziehen? Braucht der volle Sonne oder ginge auch Halbschatten? Dass die essbaren so lange haltbar sind, ist schon beachtlich!

    Viel Spaß noch beim Ernten und Wetteifern!

    greenheart
     
    So wie ich es mitbekommen und aus meiner derzeit mikrigen Erfahrung beurteilen kann, ist Kürbiss leicht zu ziehen. Er benötigt viel Sonne, Wasser, Platz und einen 'fetten' Boden. Bei meinem Kürbiss hab ich auch gedacht das ich mit 8 m² hinkomme Sch.. wars 26 m² hat der sich genommen und mich bei meiner Gartenumgestaltung und Urbarmachung voll behindert. dafür hat er mich aber reich belohnt 3 gelbe Riesen mit je 27 kg Gewicht und 4 der Sorte Halloween mit je 12 kg Gewicht. Da ich keine Rekorde brechen wollte war ich mit der Menge sehr zufrieden. 2 habe ich an meine Familie verschenkt und einer ist heute im Topf gelandet als Suppe und Marmelade mit Apfel, Birne und Vanille. Sehr Sehr Lecker. Nur weis ich nicht was ich mit den beiden Grünen machen soll denn die sind ja noch nicht reif und nachreifen werden die wohl nimmer. Kann man die Trotzdem 'vernichten' ;)?
     
  • Zurück
    Oben Unten