Riesenchinaschilf - Tod oder lebendig

Registriert
31. März 2007
Beiträge
347
Ort
Diekholzen
Hallo Gartenfreunde,

Bin gerade auf meiner Terrasse ein wenig am aufräumen und habe in einer einsamen Ecken mein Riesenchinaschilf gefunden, den ich letztes Jahr gekauft hatte und aus unerklärlichen Gründen immer noch nicht eingepflanzt habe.

Nun meine Frage: Kann ich den noch einpflanzen oder ist das ein Fall für den Kompost. Bin ratlos :(
 

Anhänge

  • 2015-03-08 12.27.36.webp
    2015-03-08 12.27.36.webp
    436,5 KB · Aufrufe: 240
  • so das Schilf ist eingepflanzt und nun mal abwarten, ob ich eine Leiche eingepflanzt habe oder ob da nochwas was zum Leben erweckt wurde :rolleyes:
     
    War denn da gar nichts Grünes mehr im Wurzelbereich ?
    Bei meinem kommt nämlich schon ein bißchen grün .
    Ich würde sagen, wenn kein grün, dann tot !! :(
     
  • Nach dem Winter sieht der Chinaschilf nie so toll aus.
    Der kommt wieder.
    Im April würde ich den erst schneiden.
     
  • AW: Riesenchinaschilf - Sieht völlig normal aus

    Hallo Diekholzener,

    wir haben den auch an einer Stelle stehen. Deine Abbildung sieht völlig normal aus. Es könnte zwar sein, dass was erfroren ist, da die Wurzeln nur im Minipott überwintert haben, aber wahrscheinlicher ist für mich, dass er wieder austreiben wird. Faustformel: Der eigentliche Rückschnitt erfolgt bei Gräsern (und eben auch Schilf) im zeitigen Frühjahr (je nach Region)...Ich würde ihn jetzt aber mal zügig endlich in Erde einschlagen, damit er vernünftig wurzeln kann.
    Wie andere schon sagen: Nochmal umsetzen kannst Du ihn dann jeder Zeit wieder. - Unseren habe ich schon fast ganz zurückgeschnitten, da kleinere Gräser seit Tagen auch schon wieder grün austreiben und ich unten am Boden noch etwas Fremdwuchs entfernen wollte, bevor wieder alles hochschießt. Es wird aber gerade erst milder draußen. Rückschnitt, je nachdem, wie kalt o. warm es bei Euch schon wird. LG
     
    AW: Riesenchinaschilf - Sieht völlig normal aus

    Hallo Diekholzener,

    wir haben den auch an einer Stelle stehen. Deine Abbildung sieht völlig normal aus. Es könnte zwar sein, dass was erfroren ist, da die Wurzeln nur im Minipott überwintert haben, aber wahrscheinlicher ist für mich, dass er wieder austreiben wird. Faustformel: Der eigentliche Rückschnitt erfolgt bei Gräsern (und eben auch Schilf) im zeitigen Frühjahr (je nach Region)...Ich würde ihn jetzt aber mal zügig endlich in Erde einschlagen, damit er vernünftig wurzeln kann.
    Wie andere schon sagen: Nochmal umsetzen kannst Du ihn dann jeder Zeit wieder. - Unseren habe ich schon fast ganz zurückgeschnitten, da kleinere Gräser seit Tagen auch schon wieder grün austreiben und ich unten am Boden noch etwas Fremdwuchs entfernen wollte, bevor wieder alles hochschießt. Es wird aber gerade erst milder draußen. Rückschnitt, je nachdem, wie kalt o. warm es bei Euch schon wird. LG

    das macht mir Mut :)
     
    Hast Du auch an eine Wurzelsperre gedacht? Das Chinaschilf unseres Nachbarn hat seinen Garten zu 80% "untergraben", wir arbeiten seit Jahren daran alle restlichen Rhizome (nachdem wir auf 25 m eine Wurzelsperre zum Nachbarn gesetzt haben) zu entdecken und zu entfernen...
     
  • Zurück
    Oben Unten