Riesenbärenklau in öffentlichem städtischen Park

Hallo Susipixi,

das mit dem Retten würde ich lieber sein lassen. Sonst hast du immer das Kreuz, dass du aufpassen musst, dass sich die Pflanzen ja nicht aussäen.
Sie sind wirklich immens gefährlich.
Google mal, da findest du einige Grausliches, so dass dir die Rettungsaktion vergeht!
Aber das ist nur ein guter Rat von mir, was du draus machts ist dein Ding!
Wünsch dir noch eine gute Nacht,
 
  • Hallo,

    ----also das ist meine Mail von gestern:

    Guten Tag,

    da mein Hobby Blumen sind, habe ich von anderen Hobbygärtnern gehört, dass eine Berührung mit dem Riesenbärenklau in Verbindung mit normalem Sonnenlicht insbesondere bei Kindern zu schwersten Verbrennungen führen kann, und dass ein Bestand behördlich gemeldet werden muss.

    Ich möchte darauf hinweisen, dass im Türkenschanzpark 3 große Riesenbärenklau-Pflanzen stehen. Die Pflanzen befinden sich ungeschützt am Weg im öffentlichen Bereich, und zwar beim Baumschutzhaus, eine hängt sogar etwas über den Fussweg. Die Pflanzen stehen in der Nähe einer Liegewiese, haben keine Einzäunung oder Beschilderung und blühen gerade.

    Danke fürs Lesen und freundliche Grüße

    ----und das die Antwort von heute:

    Sehr geehrte Frau ...!

    Wir werden den Riesenbärenklau in den nächsten Tagen entfernen.

    Mit freundlichen Grüßen

    :neutral: Ende der Durchsage. Kein Muh kein Mäh und schon gar kein Dank. Das ist Österreich! Diese lästigen Parkbesucher aber auch :D
     
    :D:D Ja klar, aber bei uns ist das auch oft nicht anders!
    Manchmal muss man sich schon überlegen, ob man sich nicht entschuldigen sollte, dass man die Damen/Herren aus dem wohlverdienten Büroschlaf aufgeweckt hat. :D
    Aber sei froh, sie tun wenigstens was! D.h. sie kündigen es wenigstens an!

    Halt uns auf dem Laufenden, bitte!
     
  • Naja, irgendwie find ichs auch ein bisschen schade und die Pflanzen tun mir leid.. wahrscheinlich dürfen sie schon seit Jahren in Ruhe dort wachsen. Hab irgendwie ein schlechtes Gewissen jetzt.

    Es gibt ja auch Leute die behaupten, der Riesenbärenklau tue gar nichts, solang man ihn nicht abbricht und mit dem Pflanzensaft in Berührung kommt siehe hier, wo jemand Pro-Riesenbärenklau ist:

    gefährliche Pflanzen breiten sich aus... - SAGEN.at FORUM

    Oder vielleicht ist es ja gar kein Riesenbärenklau. Sondern Wiesenbärenklau oder etwas anderes - und sie tun die Pflanzen jetzt endgültig weg weil sie ständig damit verwechselt werden. Bin ja kein Botaniker. Hab ein bisschen das Gefühl, jemanden verärgert zu haben.

    hier noch ein Abschiedsfoto

    Gute Nacht

    pixi
     

    Anhänge

    • Baumschutz4.webp
      Baumschutz4.webp
      131,8 KB · Aufrufe: 170
  • Sind die Städte eigentlich dazu verpflichtet die Pflanzen zu entfernen? Bei uns im Kreis sind nämlich die Straßen- und Wegesränder voll davon (und die sind noch um einiges gigantischer als die oben porträtierten) und irgendwie scheint es mir, als würde das gar niemanden interessieren...
     
    Bei uns gibts den Riesenbärenklau auch, aber der wird, sobald er blüht, geköpft, damit er sich nicht aussamt. Also stehen lauter kopflose Pflanzen rum. Allerdings ist das mehr in Waldgebieten, da störts keinen.
     
  • hallo pixi
    ich verstehe dich nicht :confused:
    erst regst du dich auf, dass der so unbehelligt im park wächst. hast schliesslich den thread eröffnet damit.
    nun, da er entfernt wird, ist es dir auch nicht recht.
    ich denke, dass so eine gefährliche pflanze kein "mitleid" verdient. zumal sie ein neophyt ist und gar nicht hierher gehört. wem soll sie nützen?
    wiesenbärenklau ist es nicht. der ist kleiner, wird höchstens.1,50 hoch und hat ganz andere blätter. auch bei im ist vorsicht geboten. er kann auch verbrennungen verursachen, wenngleich nicht ganz so schlimme.
    @ norma
    die behörden sind leider nicht verpflichtet, den bärenklau zu entfernen.
    jedenfalls ist mir das nicht bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi barisana,

    ich verstehe mich manchmal selbst nicht.

    Aufgeregt hab ich mich nicht. Ich fand es faszinierend, und fragte mich, wer sich wohl dafür eingesetzt hat, dass der Riesenbärenklau im Türkenschanzpark wachsen darf.

    Ich selbst habe ja keine Kinder, und Vertrauen in die Behörden hab ich sowieso keines. Wer weiß, welche Giftpflanze sie als nächstes den Leuten vorsetzen. Ich glaube, ich werde so etwas in Zukunft nicht mehr melden. Sondern still den Anblick genießen. :)

    lg

    pixi
     
    Ich glaube, ich werde so etwas in Zukunft nicht mehr melden. Sondern still den Anblick genießen. :)

    lg

    pixi

    Hi Pixi,

    ich versteh dich nicht ganz, was stört dich denn an der sachlichen Antwortmail der Dame von der Behörde?
    Sie hat dir doch mitgeteilt, dass der Bärenklau entfernt wird. Möglicherweise weiß sie nicht mal, was das ist, also sei ihr nicht böse! Sie kann ja nix dafür, dass die Pflanze da ist, die definitiv ein Bärenklau ist (auch wenn ich kein Botaniker bin, ich hab mich lange genug damit beschäftigt, ihn zu erkennen).
    Und ich finds prima, dass du es gemeldet hast. Naja, gut, sie hätte schon z.B. "vielen Dank für ihren Hinweis" oder dgl. schreiben können, aber naja, sie tut halt auch bloß ihren Dienst und nicht mehr, wie so viele andere auch!

    Also, lass dich nicht entmutigen und bleib weiter so, wie du bist! :):cool:
     
  • Hi lebenslang

    also erstmal war es keine Dame sondern ein Typ der mir geantwortet hat.

    Hat er sich ertappt gefühlt weil er seine Gärtner nicht unter Kontrolle hat? Hat er die ganze Zeit gewusst vom Riesenbärenklau? ... der dürfte nämlich eine Art "Geheimnis" gewesen sein, sonst wäre nicht in anderen Botaniker-Foren schon darüber getuschelt worden, dass im Türkenschanzpark "3 davon!" stehen.

    Ich hoffe, ich habe jetzt keinen Traum zerstört. Danke trotzdem für deinen lieben Zuspruch.

    lg

    pixi
     
  • Hallo pixi,

    also erstmal war es keine Dame sondern ein Typ der mir geantwortet hat.

    Oh, da hab ich wohl irgendwas falsch interpretiert, aber ist ja eigentlich auch egal ob Männlein oder Weiblein.

    der dürfte nämlich eine Art "Geheimnis" gewesen sein, sonst wäre nicht in anderen Botaniker-Foren schon darüber getuschelt worden, dass im Türkenschanzpark "3 davon!" stehen.

    Gut, dazu kann ich nichts sagen. Aber wenn der Bärenklau nicht beseitigt werden sollte, würde ich schon nochmal was unternehmen und die Herren etwas eindringlicher auffordern die Pflanzen zu entfernen. Denn er ist ja nachweislich gefährlich! Notfalls würde ich bei der örtlichen Zeitung anrufen, die freuen sich bestimmt über eine neue Schlagzeile! ;)
    Einfach so aufgeben könnte ich nicht.


    PS: Welchen Traum meinst du denn bei mir zerstört zu haben? :cool:
     
    Hallo,

    also bei dir habe ich keinen Traum zerstört, das ist gut.

    Ich meinte damit, ich habe vielleicht durch meine e-mail an das Stadtgartenamt den "Traum" eines Gärtners oder einer Gärtnergemeinde zerstört, den Riesenbärenklau unbehelligt weiter betreuen zu können, wie wahrscheinlich schon seit Jahren.

    Als wir die Fotos fürs Forum machten, ging eine Familie mit einem kleinen Mädchen bei uns vorbei und die Erwachsenen schauten verwundert. Ich dachte mir, das kleine Mädchen könnte jetzt losrennen und die Pflanze anfassen, und seine Eltern wüssten wahrscheinlich nicht einmal, was für Folgen das haben kann. Aber wahrscheinlich hätte ohnehin die nächsten 10 Jahre kein Kind die Pflanze berührt. Und ein Gärtner oder Botaniker hätte seinen Riesenbärenklau noch lange liebevoll hegen und pflegen können, ohne dass sich jemand verletzt oder aufregt.

    Am Ende wären vielleicht alle Riesenbärenklaue der Welt ausgerottet gewesen, und der im Türkenschanzpark wäre noch da gewesen, und dann hätten sich die Menschen wieder dafür interessiert...?

    Das wollte ich sagen: dass ich einfach nicht weiss was richtig ist.

    gute Nacht :cool:

    pixi
     
    pixi, was du so für gedanken hast, tztz
    anstatt dir über die träume eines imaginären gärners den kopf zu zerbrechen, solltest du lieber daran denken, welche schmerzen und qualen jemand erspart bleiben, wenn die bärenklaus entfernt werden.
    manchmal kann ich nur
     
    Hallo. wollte nur mitteilen, war jetzt wieder einmal im Park und der Riesenbärenklau ist etwa 50 cm über dem Boden abgeschnitten worden. Aus den Achseln treiben schon wieder neue Blüten :D
     
    na da kannst du dich ja freuen, dass von dem bärenklau noch was übrig geblieben ist. :D
    irgendwann passiert was. es ist nur eine frage der zeit.
     
    Hy pixie

    ich hab eine ganze zeitlang fröhlich mitgelesen.
    Du machst dir viel zu viele Gedanken.
    Und- ehrlich gesagt finde ich das einfache abschneiden eine Frechheit!
    Allerdings kenne ich auch die Bequemlichkeit mancher Staatsdiener :mad:
    Wenn euer Park son Ding haben will, sollen sie n Glaskasten drumsetzen, dann kann da wenigstens keiner ran.

    Hälst du den nachwuchs jetzt im Auge ???
    fotostory ???? und damit dann zu den Medien, evtl werden die dann wach und entfernen richtig????

    Eine schöne , ruhige Nacht....;)

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten