Riesen Rhododendron zu verschenken

Registriert
09. Feb. 2011
Beiträge
21
Hallo liebe Gartenfreunde,

wir haben einen riesen Rhododendron zu verschenken. Das gute Stück muss allerdings selber ausgegraben werden.
Wir können ihn nicht gebrauchen, wo er steht soll unser Gemüsebeet hin!
Ihn abzuholzen ist allerdings einfach zu schade.
Also bei Interesse bitte melden.
Evt auch noch ein paar andere Sträucher / Büsche abzugeben!
Standort: 42113 Wuppertal
 

Anhänge

  • CIMG0435.webp
    CIMG0435.webp
    382,9 KB · Aufrufe: 207
  • für eventuelle Interessenten wäre es sicher gut wenn Du den Ort oder die PLZ oder die Gegend mit reinschreiben würdest.
     
  • Guten Morgen,

    @Harzfeuer: Leider weiß ich das nicht. Ich meine aber ein lila?!? :confused:
     
  • Ich würde ihn sofort holen, aber Wupperthal ist mir zu weit... Wir haben letztes Jahr in der Baumschule zwei Rhodos in groß gekauft und sind dabei einen guten mittleren dreistelligen Betrag losgeworden. Setzt ihn doch selber um, an eine Stelle wo er euch besser passt, der ist wirklich viel zu schade zum "wegmachen".
    LG
    Becca
     
    Danke für deinen Hinweis!!
    Also ich finde diese Pflanze ehrlich gesagt nicht so schön!
    Wenn er jetzt irgendwo stehen würde wo er bleiben könnte wäre es okay (haben wir auch zusätzlich noch ein paar von) aber so ist uns das zu aufwendig!
    Also, wir hatten gestern Interessenten da. Leider ist das gute Stück aber wirklich riesig und wegen Mangel an Transportmöglichkeit sind die Interessenten abgesprungen!
    Jetzt also wieder die Chance für euch!!
    Habe auch überlegt, ihn mal bei ebay rein zu setzen?!? :confused:
    Was meint ihr?
     
    Der Aufwand dieses schöne große Stück heil aus dem Boden zu bekommen um ihn dann ohne Schäden zu transportieren und danach wieder heil in die Erde zu bringen wird erheblich sein. Ich glaube eher das es ohne Schaden nicht machbar sein wird, es sei denn es ist Technik vorhanden. Bagger, LKW, Stahlseil usw.

    Ich denke man müßte erstmal einen Graben um den Busch ziehen, tief genug versteht sich. Dann mit einem Sahlseil unten durchziehen (was sicher nicht einfach wird) um ihn mit großzügigem Erdballen umsetzen zu können.Auf jeden Fall soll es ein Flachwurzler sein, jedoch werden die sicher auch lang.
    Dann sollte ruckzuck wenn bis dahin alles geklappt hat am neuen Standort das Erdloch auf jeden Fall größer ausgehoben werden als der Erdballen ist.
    Ich wünsche demjenigen viel Erfolg dabei der das versucht.
    Es ist wirklich schade drum,aber ich glaube nicht das Du den loswirst.

    E-bay ist natürlich noch ne Möglichkeit, aber da darfst dann den Preis nicht zu hoch ansetzen das überhaupt jemand interesse zeigt.
     
  • ist weniger eine Frage des Gewichtes als die des Unkraut entfernens.
    Die Wurzelballen von Rhodos sind sehr klein, da würde nur ein Mann nötig sein um den Kollegen auszugraben!
    Genaueres zu Qualität und Gesundheitszustand läßt sich so nicht genau erkennen, dürft aber im guten Zustand sein (kann keine Blütenknospen erkennen)

    niwashi hat keine Zeit ...
     
  • echt ? na da hatte ich mich ja gscheid aus dem Fenster gelehnt wegen dem großen Wurzelballen. Man wenn Wuppertal nicht soweit weg wäre.....
    Danke für die Info Niwi.

    stimmt, Knospen kann ich jetzt nach intensiver Betrachtung des Bildes auch nicht erkennen.
     
    "keine Blütenknospen" sehe ich auch. Und um ehrlich zu sein frage ich mich schon die ganze Zeit, ob es überhaupt ein Rhododendron ist oder nicht doch ein Kirschlorbeer. Für einen Rhododendron sind mir die Zweige zu wenig verholzt, der erkennbare jährliche Zuwachs zu stark, der allgemeine Wuchs zu "wild" und die Anordnung der Blätter sollte auch anders sein.

    Viele Grüße
    Gartenbiene
     
    @Gartenbiene
    genau das dachte ich auch ... aber sie sagte was von lila Blüten ...

    niwashi checkt das Bild mal genauer ...
     
    Ihr habt recht, nach nochmaligem Hinsehen komme ich auch zu dem Schluß, Kirschlorbeer.
    Manchmal ist es schon ein Kreuz mit den Augen....:d
     
    Ich denke schon, dass es ein Rhodo ist! Allerdings wäre ein etwas schärferes Foto hilfreich bei der Bestimmung.

    Becca, die 14 verschiedene Rhodos im Garten;)
     
    Hallo ihr Lieben,

    danke für eure Hilfe. Ich werde am Wochenende noch mal genauere Fotos machen. Blütenansätze hat er aber ganz viele.

    Na mal sehen, wahrscheinlich kommen wir in diesem Jahr ohnehin noch nicht dazu dieses Beet anzugehen und vielleicht findet sich ja noch jemand!

    Fotos folgen! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten