Derdekea
Neuling
- Registriert
- 24. Apr. 2022
- Beiträge
- 4
Hallo ihr lieben,
vor ca 3 Jahren kauften wir unser Haus, in dessen Garten Riesen Chinaschilf als Sichtschutz zum Nachbarn gepflanzt ist.
Da war das Verhältnis zum Nachbarn noch gut, wir sprachen ab das das Schilf nicht entfernt wird, da unsere Nachbarin angst vor fremden Blicken hatte und sie meinte wir sollten es doch so lassen. Gut weniger Arbeit für uns.
im letzten Sommer kamen auf Nachbarsseite ein paar ...wie nennt man das bei Schilf?... Ableger (?) raus.
Jetzt ist es so das wir überhaupt nicht mehr miteinander Reden, sie werfen Dinge über unseren Zaun und...ach unschön.
Es handelt sich um ca 6 Meter Zaunlänge an dem der Schilf wächst. Meine Nachbarin unterhielt sich vor ein paar Tagen mit dem Lebensgefährten laut, damit auch alles es hören. Das sie das Schilf auf ihrer Seite nicht entfernen wird, da alle Schäden die dadurch verursacht würden ich Zahlen müsste. Sie hofft das das Schilf ihre Hauswand beschädigt (weit davon entfernt).
Ich habe mit ansässige Landschaftsgärtner gesprochen wegen der entfernung des Schilfs. Das soll um die 900 Euro kosten. Jedoch sagte man mir das Schilf zu den Gräsern gehört und alles was rüber wächst ihr gehört.
Ich möchte jedoch nicht noch mehr Theater, daher möchte ich das alles so effektiv wie möglich lösen.
Meine Idee ist nun entlang des Zaunes eine Wurzelsperre zu ziehen, 60cm tief, da der Schilf auf unserer Seite schlimm verwurzelt ist, da immer wieder runtergeschnitten, werde ich ausgraben nicht schaffen. Einen Bagger kann ich aus platzgründen nicht auf das Gelände holen.
Also Plan: Sperre setzen und mit Paletten ein Hochbeet quasi auf den Schilf draufsetzen, jemand vom GaLaBau meinte das sie so verkümmern ohne Licht.
Habt ihr da vllt eine bessere Idee? Muss ich den Schilf auf Nachbarsseite entfernen, weiß das jemand?
Ich danke jedem fürs Lesen und wünsche eine schöne neue Woche.
Liebe Grüße
Derdekea
vor ca 3 Jahren kauften wir unser Haus, in dessen Garten Riesen Chinaschilf als Sichtschutz zum Nachbarn gepflanzt ist.
Da war das Verhältnis zum Nachbarn noch gut, wir sprachen ab das das Schilf nicht entfernt wird, da unsere Nachbarin angst vor fremden Blicken hatte und sie meinte wir sollten es doch so lassen. Gut weniger Arbeit für uns.
im letzten Sommer kamen auf Nachbarsseite ein paar ...wie nennt man das bei Schilf?... Ableger (?) raus.
Jetzt ist es so das wir überhaupt nicht mehr miteinander Reden, sie werfen Dinge über unseren Zaun und...ach unschön.
Es handelt sich um ca 6 Meter Zaunlänge an dem der Schilf wächst. Meine Nachbarin unterhielt sich vor ein paar Tagen mit dem Lebensgefährten laut, damit auch alles es hören. Das sie das Schilf auf ihrer Seite nicht entfernen wird, da alle Schäden die dadurch verursacht würden ich Zahlen müsste. Sie hofft das das Schilf ihre Hauswand beschädigt (weit davon entfernt).
Ich habe mit ansässige Landschaftsgärtner gesprochen wegen der entfernung des Schilfs. Das soll um die 900 Euro kosten. Jedoch sagte man mir das Schilf zu den Gräsern gehört und alles was rüber wächst ihr gehört.
Ich möchte jedoch nicht noch mehr Theater, daher möchte ich das alles so effektiv wie möglich lösen.
Meine Idee ist nun entlang des Zaunes eine Wurzelsperre zu ziehen, 60cm tief, da der Schilf auf unserer Seite schlimm verwurzelt ist, da immer wieder runtergeschnitten, werde ich ausgraben nicht schaffen. Einen Bagger kann ich aus platzgründen nicht auf das Gelände holen.
Also Plan: Sperre setzen und mit Paletten ein Hochbeet quasi auf den Schilf draufsetzen, jemand vom GaLaBau meinte das sie so verkümmern ohne Licht.
Habt ihr da vllt eine bessere Idee? Muss ich den Schilf auf Nachbarsseite entfernen, weiß das jemand?
Ich danke jedem fürs Lesen und wünsche eine schöne neue Woche.
Liebe Grüße
Derdekea