Riemchensockel verschönern?

  • Meint Ihr, ich sollte besser andere Riemchen ansetzen?
    Stimmt schon, die Bushaltestelle wird häufig angefahren - sehe ich ein, dass sich da abwaschbares Material anbietet.
    Muss ich dennoch die vorhandenen Riemchen abschlagen, neu verputzen und dann neue Riemchen (natürlich in einer anderen Farbe) anbringen - oder kann ich evtl. sogar neue Riemchen darüber befestigen (im Innenraum geht "Fliese auf Fliese" ja ganz gut)?
    Danke für Eure Antworten.:)
     
    Erst einmal vielen Dank für Eure Beiträge.:)
    Ja, ich weiß ja auch, dass ich mit der Fassade keinen Designpreis gewinne (noch nicht!).
    Warum eigentlich nicht, wer nicht wagt der nicht gewinnt!
    Und ich weiß auch, dass eine farbige Veränderung des Sockels mit finanziellem Aufwand verbunden ist. Aber dennoch steht das für mich im Moment in keinem Verhältnis und ist deshalb kein Argument: Der komplette Fassadenanstrich kostet uns 10.000 Euro (Angebote sind schon eingeholt). Da kann ich gut und gerne in ein paar Farb- oder Lackeimer investieren.
    Das ist, wenn Du mich fragst Unsinn!
    Und ganz ehrlich: ich mag diese übrigens lasierten Riemchen in dunkelorange einfach keine 10 Jahre mehr sehen.
    Das kann ich verstehen, auch sieht Euer Hauseingang einfach Sch... aus. Entschuldigung, ist aber meine Meinung.
    Hat denn keiner eine richtig gute Idee?:(
    Gute ideen sind meistens außergwöhnlich teuer, so geht es mir jedenfalls, ich werde mal drüber nachdenken, und mich später nochmal zu Wort melden, ggf. über ne PN wenn ich rauskriege wie das funktioniert. Uff.,

    Es grüßt Karl der Heinz
     
  • Bei Ceresit in der Beschreibung "Riemchen kleben" ist ein Kleber angegeben, der Fliesen auf Fliesen klebt. Ich würde einfach mal im Fachhandel nachfragen, ob das mit Riemchen auch machbar ist.

    Ich persönlich finde deine Riemchen gar nicht so schlimm. Und ich denke mit einer schönen Fassadenfarbe und überarbeiteten Fensterläden würden die Riemchen viel besser passen. Aber ich verstehe natürlich auch wie es ist, wenn man etwas nicht mehr sehen kann. Egal was andere sagen.
     
    Bei Ceresit in der Beschreibung "Riemchen kleben" ist ein Kleber angegeben, der Fliesen auf Fliesen klebt. Ich würde einfach mal im Fachhandel nachfragen, ob das mit Riemchen auch machbar ist. der Sockel steht jetzt schon vor der Fassade und würde sich dann noch breiter machen. Diese Möglichkeit würde ich wieder verwerfen

    Ich persönlich finde deine Riemchen gar nicht so schlimm. Und ich denke mit einer schönen Fassadenfarbe und überarbeiteten Fensterläden würden die Riemchen viel besser passen. das habe ich schon länger versucht zu erklären, denn das ist auch meine Meinung Aber ich verstehe natürlich auch wie es ist, wenn man etwas nicht mehr sehen kann. Egal was andere sagen.da schließe ich mich an.

    auf die entgültige Entscheidung bin ich gespannt und hoffe das wir daran teilhaben dürfen/werden.
     
  • Hallo noch mal,:)

    also, wir haben uns entschieden, die Fassade neu streichen zu lassen und den Sockel zu erneuern - so weit, so gut (neue Fenster sitzen aber beim besten Willen nicht mehr drin).
    Mein Mann möchte den Sockel einfach verputzt haben, ich bin eher für neue Riemchen (wegen der starken Beanspruchung von Straße und Bushaltestelle).
    Jetzt geht's mir eher um ein paar Gestaltungsvorschläge.
    Meine Idee (, die mein Mann eher Krankenhaus-like fand):
    - Fassade weiß
    - Fensterumrandungen hellgrau
    - Klappläden anthrazit
    - Riemchen an Aussenfassade hellgrau
    - Riemchen direkt im Hauseingang weiß
    - Haustür weiß

    Aber vielleicht hat ja jemand noch eine ganz andere Idee mit der Farbgebung - übrigens, das Anthrazit vom Dach ist gesetzt. Das ist nämlich neu.

    Schon im Voraus vielen Dank für Eure Vorschläge - und ich verspreche, wenn es fertig ist, werde ich ein Bild einpflegen...;-)):)
     
    meine ehrliche Meinung ist die, das ich da mit Deinem Mann einer Meinung bin.
    Aber bekanntlich setzen sich ja Frauen durch ;)

    Ich finde warme Farbtöne besser.
     
    Ich wollte dir schon Beispielbilder machen, wie dein Haus mit den vorhandenen Riemchen und anderen Farben aussehen könte. Leider komme ich im Moment nicht dazu. Vielleicht fährst du mit deinem Mann mal durch die Stadt und schaust dir mit ihm Fassaden an. Es gibt so viele unterschiedliche und schöne Fassaden. Vielleicht findet ihr ja auch etwas, was euch beide gefällt. Oder du kuckst schon mal bei google. Einfach "schöne fassaden" eingeben und auf 'Bilder' klicken.
     
    Hallo wieder mal,
    danke für Eure Meinungen.:)
    Ich habe jetzt mal ein bisschen im Netz nachgestöbert und habe diverse Verblender für den Sockel ausfindig machen können:
    - Klinker
    - Kalksandstein-Riemchen
    - Buntsandstein-Riemchen
    - Beton-Riemchen in Stein-Optik
    Allerdings tue ich mich mit dem Auffinden der Hersteller ein wenig schwer. Vielleicht gibt es ja jemanden, der mir die eindeutigen Vor- und Nachteile der Materialien im Vergleich aufzeigen kann - und der auch Tipps hat, wie und wo ich mich da bei den Herstellern informieren kann.
    Und noch was: Wer führt die Arbeiten am Sockel aus - Maler, Verputzer, Fliesenleger oder Maurer? Sorry, aber ich habe überhaupt keine Ahnung und möchte natürlich nur den ranlassen, der dafür auch geeignet ist.
    Danke nochmals für Eure Tipps!:)

    Viele Grüße
    susi_21
     
  • Hallo zusammen,:)
    jetzt sind immerhin einige Wochen vergangen und ich bin ein bisschen schlauer: Nachdem ich Angebote von einigen Malern wg. des Überputzens der glasierten Riemchen eingeholt habe, bin ich an einen sehr netten und kompetenten Verputzer "geraten", der mir eindeutig dazu geraten hat (Verschmutzung, Haltbarkeit u.ä.), die Riemchen mit andern Riemchen oder frostfesten Fliesen zu überkleben. So etwas wird wohl eigentlich von Fliesenlegern gemacht.
    Aber jetzt meine Frage: Kann man das - auch ohne große Vorkenntnisse - selber machen und wenn ja, wie? Und habt Ihr evtl. auch Vorschläge für Fliesen, die ich dafür benutzen kann (soll in einem neutralen und dezenten mittelgrau gehalten sein)?
    Danke für Eure Antworten

    susi_21
     
  • Zurück
    Oben Unten