Richtiges anwachsen von Thuja occidentalis "Brabant"

Registriert
20. Juli 2009
Beiträge
20
Richtiges anwachsen von Thuja occidentalis "Brabant"

Hallo zusammen,

will mich erstmal vorstellen, bin 29Jahre alt und seit kurzem Besitzer eines Gartens am Waldrand (sozusagen halbschatten).

Nun zu meiner Frage…

Ich habe mir 30 Lebensbäume Thuja occidentalis "Brabant" gekauft. Höhe ca. 60-70 cm, also noch recht klein. Nun habe ich (bisher 6 von 30) diese am Zaun entlang eingesetzt. Habe bissel Blumen/Pflanzenerde drum herumgemacht, hoffe das war nicht schlimm (wollte eigentlich was Gutes tun). Bein den restlichen 24 könnte ich es also noch weglassen, falls die Thujas Blumen/Pflanzenerde nicht vertragen.

Der Boden scheint relativ Nährstoffreich zu sein, da meine Wiese (Sport- und Spielrasen) den ich vor 4 Wochen gesät habe bereits das zweiten Mal gemäht werden muss. Ist halt eher Wald als Ackerboden… - außerdem durch die Waldnähe die Feuchtigkeit länger hält als auf freier Fläche.

Was sollte ich nun (die nächsten Wochen/Monate) tun, dass die kleinen Teile nicht eingehen??
Bei 20-25 Grad (derzeit) 1x die Woche gießen, bei 30 Grad zweimal??? Ich will sie ja auch nicht ersaufen… Blaukorn habe ich gelesen, ja eher in den Monaten Mai/Juni wenn die Wurzeln wachsen.

Gruß
Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Richtiges anwachsen von Thuja occidentalis "Brabant"

    Hallo!
    Die Blumen-bzw. Pflanzenerde wird nicht schaden, ist aber auch nicht nötig. Es wär nicht schlecht, wenn die Thujen nicht zu tief stehen wegen Staunässe, die mögen sie nicht. Ansonsten 1 bis 2 mal die Woche am Anfang gießen ist schon richtig. Viel falsch kannst Du eigentlich nicht machen!
     
    AW: Richtiges anwachsen von Thuja occidentalis "Brabant"

    Na dann versuche ich mal mein Glück. ;)
    Auf das Düngen verzichte ich mal im ersten Jahr...
    Ansonsten sollte man wohl eher weniger als zuviel düngen, ich habe
    schon viele kaputte Thujen gesehen, wo es der Besitzer zu gut gemeint hat.
    Manche meinen ja auch, das Düngen könne man sich komplett sparen.

    Mal gucken, ich will ja, dass sie auch ordentlich wachsen so auf 2Meter Höhe.
    Danach brauchen sie´s dann nicht mehr so eilig zu haben mit dem wachsen. :)

    Falls es sonst noch Tipps gibt...
     
  • AW: Richtiges anwachsen von Thuja occidentalis "Brabant"

    Ich weiß gar nicht mehr, wann ich meine Thujen das 1. Mal gedüngt hatte.....? Entweder sofort nach dem Pflanzen oder einige Wochen später. Geschadet hatte es aber nicht. Hatte etwas Blaukorn an jedes Pflänzchen gestreut. Das hab ich die ersten 3-4 Jahre jährlich gemacht und es paßte. Jetzt bekommen sie aber auch nichts mehr.
     
  • AW: Richtiges anwachsen von Thuja occidentalis "Brabant"

    Hallo Dennis, :D

    wenn der Wurzelballen recht durchwachsen war, dürfte es keine Probleme mit dem Anwachsen geben. Ansonsten lieber 1x mehr gießen. In heißen, trockenen Phasen (sind dieses Jahr kaum zu spüren) auch mal die Pflanzen überbrausen.
    Die Immergrünen verdunsten auch im Winter Wasser. Die meisten Immergrünen gehen im Winter nicht am Frost ein, sondern vertrocknen, wenn der Boden über längere Zeit gefroren ist.

    Wichtig ist, im Herbst für feuchten Boden zu sorgen. Dann saugen sich bis zum Winter die Wurzeln voll.
    Nach 2-3 Jahren haben die Thuja´s einen ausreichend großen Wurzelballen.

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
  • Zurück
    Oben Unten