Richtige Zisternenpumpe für Bewässerungssystem auswählen

Bronkov

Neuling
Registriert
21. Juni 2023
Beiträge
3
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und aktuell am Zusammenstellen der Komponenten für das Bewässerungssystem.

Geplant wurde in DVS, jedoch habe ich noch ein paar entscheindende Fragen. ( ich weis damit ich die ein oder andere nicht optimal bewässerte Stelle habe, würde jedoch nur in RainBird 5004+ verbauen wollen und daher an manchen Stellen die kleinen Abstriche in Kauf nehmen).

Ausgangssituation:

900m² Rasenfläche

6 Beregnungskreise mit PE32 mm Ausführung.
Der abgebildete Plan ist jedoch in 25mm Ausführung.
6er Ventilbox in 32mm Ausführung mit PGV 101- MMB.
Alle Regner sollen Rain Bird 5004+ - benötigen die die integrierte Druckregulierung PRS?
Kreise in Ringleitung.
Wasservorrat aus Puffertank mit 3m³ und automatischer Nachfüllung welche sich mit Schwimmerschalter wieder befüllt.

Hunter Hydrawise soll Magnetventile PGV 101-MMB betätigen + Hauptventil beim Vorfilter.

Berechneter Verbrauch der einzelnen Kreise:
GELB - 1,87m³/h
ORANGE - 1,31m³/h
GRÜN – 2,19m³/h
HELLBLAU 2,77m³/h
LILA – 1,76m³/h
PINK – 2,22m³/h
Offene Fragen:

Mit welchem Druck wurde der Verbrauch ermittelt und an welcher Stelle kann ich nicht so recht rausfinden.

Welche Pumpe ich benötige bin ich echt überfordert. Hauswasserwerk, Tauchdruckpumpe incl. Trockenlaufschutz falls Puffertank mal nicht gefüllt sein sollte. Benötigter Druck / Wassermenge? Wenn Kreise unterschiedlichen Verbrauch haben? Auto ON/OFF mit Druckschalter?
Benötige hier Hilfe bei der Auswahl der richtigen Pumpe. Ob Tauchdruckpumpe oder Hauswasserwerk (ich kann mit beidem leben).

Es gibt hoffentlich genügend Personen die Erfahrungen im benötigten Druckbereich und Wasserdurchsatz hier haben und freue mich auf Infos :)

Freundlichste Grüße und Hallo an alle im Forum
Michael
 

Anhänge

  • IMG_2509.png
    IMG_2509.png
    768,6 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_2508.png
    IMG_2508.png
    1.015,2 KB · Aufrufe: 71
  • Das sind mit Sicherheit nicht alles 5004! Oder hat JEDER regner mindestens 8m Reichweite?

    Also hast du 5004 mit 2,5bar bedarf, r Vans mit 3,5 bar.

    Dann natürlich falle Nummer 1 dvs, die Kreise werden auf 1,8m3 begrenzt.

    Deine zusammenrechnung wird also wohl noch überarbeitet werden müssen…

    Was sind die lustigen blauen Dinger im Rasen?
    Deine Überlappung zumindest links unten große Fläche reicht auch nicht aus…

    Also 5004 min 8m, r Vans Max 7m. Dann per Hand zusammenrechnen.

    Pe32 bitte, richtig!
    Kreis muss nicht zwingend,

    Druckregulierung nicht zwingend wichtig.

    Zisternennachlauf schnell genug? Oder nach 2,5m3 Pause einlegen?
     
    Hi,

    zu deinen Fraegen:

    Es sind alles 5004 da immer mind 5m Radius. Es sollen dann wohl die MPR Düsen mit 25/30/35 eingesetzt werden.
    Ja DVS plant mit 1,8m³. Ich habe einfach die Kreise größer gemacht und die Verbräuche dann händisch addiert.
    Die lustigen blaunen Dinger sind kleine Blühinseln ( nur für mich als Anhaltspunkt).

    Was meinst du mit PE32 bitte richtig?
    Wäre hier eine einfache Stichleitung ausreichend?
    Der Zistenennachlauf ist langsamer, es wird einfach zw. den Durchgängen pausiert.

    Ich werde links auf der großen Fläche nochmal einen Regner setzen, dann komme ich auf folgende Verbräuche:

    ORANGE 1,65
    GELB 1,87
    LILA 2,22
    PINK 2,19
    GRÜN 2,19
    HELLBLAU 2,34

    Grüße
     
  • Guter Hinweis. Ich habe überall die 5004 genommen bzgl. gleichem Druck im ganzen System und damit der Verbrauch der Kreise an dem kleineren Bereich steigt.
    Wie kurz bekommt man die Wurfweite der 5004 wenn man die Störschraube auf max rein dreht?
    Werde ich nachmessen wie viel dann vom Weg beregnet wäre und ob es mich stören würde.
    Danke für den Hinweis.
     
  • Similar threads

    Oben Unten