richtige Pflanze für Fugen zwischen Gartenplatten

Ave

0
Registriert
10. Juni 2008
Beiträge
3
Hallo,

ich bin neu hier im Forum. Wir bauen gerade in Kroatien am Meer. Im Garten haben wir Platten aus weissem Stein mit einem Abstand von ca. 3 cm auf Schotter und Erde verlegt. Nun möchte ich in den Fugen etwas anpflanzen, das die Hitze einigermassen aushält. Ideal wäre etwas wie Rasen, das aber nicht soch hoch wächst, eher so niedrig bleibt wie Moos, aber wenig Wasser braucht. Hat jemand eine gute Idee? Die Suche habe ich schon probiert aber nicht passendes gefunden.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe und gute Tips.

Peter
 
  • Hallo,
    ...bauen gerade in Kroatien am Meer. Im Garten haben wir Platten aus weissem Stein mit einem Abstand von ca. 3 cm auf Schotter und Erde verlegt. Nun möchte ich in den Fugen etwas anpflanzen, das die Hitze einigermassen aushält. Ideal wäre etwas wie Rasen, Die Suche habe ich schon probiert aber nicht passendes gefunden.

    Peter



    Hallo Peter,

    Du solltest vor Ort einen Gärtner hinzu ziehen, denn vom Klima her sind die Pflanzen dort viel widerstandsfähiger, eben dem Klima angepasst! Geh mal zum Strand, oder durch den Ort und schau dich nach den Blumen um, mache Fotos und zeige sie dem Gärtner. Selbst beim Rasen, der dort viel fester ist als bei uns, so auch die Hitze besser verpacken kann!


    Mo, die die Erfahrung gemacht hat, nur selten kommen eingeführte Pflanzen wirklich gut durch, sondern sie vegetieren so vor sich hin
     
  • Super, beide Tipps finde ich sehr gut und wichtig.

    Ich habe vor Ort schon Pflanzen gesehen, die zwischen den Steinen wachsen. Glaube nur nicht, dass ich dort entspr. Saatgut finden werde.

    Peter
     
  • Super, beide Tipps finde ich sehr gut und wichtig.
    Ich habe vor Ort schon Pflanzen gesehen, die zwischen den Steinen wachsen. Glaube nur nicht, dass ich dort entspr. Saatgut finden werde.

    Peter


    versuche es... vielleicht weiß der Gärtnert dann den Namen und du kannst dann im Internet nachsehen, vielleicht Freunde oder die Familie in Deutschland bitten es zu besorgen, oder per I-Net selber bestellen, wichtig ist ein Name!!!

    Mo, die das immer so raten würde!
     
  • Hallo Peter, Hallo Castellane!
    Thymian ist schön und blüht auch herrlich und ist ein Bienenmagnet -
    da ich und meine Kinder gerne barfuß unterwegs sind, habe ich das mit dem Thymian in den Fugen gelassen...
    Zwergthymian gibts übrigens auch - der bleibt ganz am Boden

    :rolleyes: Bei meiner Freundin haben wir die Balkonkästen mit Steingartenpflanzen bepflanzt - jetzt wachsen aus ihren Fugen Mauerpfeffer, Seifenkraut, Gänsekresse etc.
    Diese sind die sind aber erfahrungsgemäß nicht so trittfest wie Thymian und besonders wenn das Seifenkraut blüht ist das Begehen der (ohnehin schon kleinen) Terasse eine Herausforderung

    das mit dem Pflanzen zwischen den Fugen schwieriger - gelingt sicher besser über Aussaat :-) bzw. Stecklinge/Rißlinge

    LG Fiz
     
    Hallo Ave !
    Quendel ist der wilde Bruder des Thymian,Quendel- Sandkraut /Wikipedia


    gruß Zaubernuß:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten