Richtige Mischung?

Obelix

0
Registriert
02. März 2007
Beiträge
41
Ort
Ravensburg
Hallo nochmal,

und wieder Fragen über Fragen.......:confused:

Ich werde am Wochenende den Vorgarten umgraben , dann will ich bald einsähen.
Eigentlich möchte ich Zierrasen nehmen . Nur habe ich gelesen das der viel Pflege braucht.

Dazu fehlt die Zeit.

Ich suche eine Mischung die pflegeleicht, dicht und doch wie Englischer Rasen aussieht.


Gibt es sowas überhaupt?


danke
Uli
 
  • nein

    niwashi, der Dir sagt, dass schöner Rsaen viel Pflege braucht ...
     
    Muss mich dem anschließen.

    Einen Rasen der keine/wenig Pflege braucht aber aussieht wie Englischer Rasen... sowas gibts schlichtweg nicht.

    Dann musst du wohl auf Kunstrasen zurückgreifen.
    Der Sieht zwar nicht aus wie echter Rasen, braucht aber keine Pflege :rolleyes:
     
  • Ich sehe es ja ein .. schade eigentlich

    Also kommt die Mischung "Englischer Garten " drauf und ich muss eben weniger vorm Computer sitzen lach
     
  • besser gar nicht mehr vor dem PC sitzen ... oops ... englischer Rasen sollte am besten alle 2 Tage geschnitten werden ... oder mit nem Roboter

    niwashi, der keine Sichel verwenden würde ...
     
  • Berliner Tiergarten ist "Resteverwertung"; davon rate ich strikt ab!

    Mischungen nach RSM 2.3 sind ausgeglichen und strapazierfähig mit mittlerem Pflegeaufwand; wichtig ist eine Sortenangabe der einzelnen Gräser, denn die machen die Qualität aus, nicht nur das %uale Mischungsverhältnis der Arten

    interessant dürfte der Teppichrasen M40 von WeiSa sein: strapazierfähig, dicht im Wuchs mit dem Aspekt eines Zierrasens; Infos unter Weisa, Samen, Neubauer

    niwashi, der von reinen Saaten (z.B. nur Lolium abrät) ...
     
    da muss ich niwashi recht geben .rasen braucht pflege.Dazu gehört vertikutieren,mähen,düngen,bewässern,unkraut jäten....und den optimalen standort nicht vergessen.
     
  • Zurück
    Oben Unten