richtig pikieren

Registriert
20. Feb. 2008
Beiträge
109
hallo zusammen. ich habe in den letzten wochen viele töpfchen mit anzuchterde und blumensamen gefüllt.blumensamen habe ich immer nur ein paar körnchen reingetan. ich besprühe die töpfchen täglich schön mit wasser. nun habe ich bereits vor einigen tagen versucht die pflänzchen zu pikieren. hab sie mit einem löffelchen rausgenommen und in ein neues töpfchen gesetzt.aber die gehen immer kaputt. lassen also alles hängen . für mich sieht es aus als wenn sie vertrocknet wären. viele plänzchen legen sich auch einfach platt auf die erde. dabei benutze ich zum wässern nur die sprühflasche. wie und womit, also mit welchen werkzeug kann man die pflänzchen am besten umpflanzen, wenn ich sie mit den händen anfasse gehen sie mir direkt kaputt.
 
  • Hallo crissy,

    es gibt Blumensamen die man direkt aussät weil sie pikieren nicht mögen.
    Ich weiß nicht was Du ausgesät hast?
    Alles was Du pikieren kannst immer erstmal bis zu den zweiten Keimblättern im Anzuchttopf wachsen lassen, also nicht zu früh und zu kleine Pflanzen pikieren.
    Dann die frisch pikierten leicht angießen, die Erde sollte nicht pitschnass aber auch nicht trocken sein und die Pflanzen dann nicht in die pralle Sonne stellen sonst welken sie auch oder kippen um.

    Ich nehm immer ein Schaschlickspieß so einen aus Holz, damit heb ich vorsichtig (das die Wurzel nicht abreißt oder zu sehr beschädigt wird) die Pflanze aus dem Anzuchttopf und dann mach ich mit dem Stäbchen in den neuen Topf ein Loch in die Erde das groß genug ist damit ich die Pflanze gerade einsetzten kann.
    Ein bischen die Erde andrücken gießen und fertig.

    LG Stupsi
     
    Sind sie vielleicht noch zu klein zum pikieren? Ruhig warten bis ein paar "echte" Blätter (nicht nur die Keimblätter) da sind.
     
  • Hallo crissy,

    es gibt Blumensamen die man direkt aussät weil sie pikieren nicht mögen.
    Ich weiß nicht was Du ausgesät hast?
    Alles was Du pikieren kannst immer erstmal bis zu den zweiten Keimblättern im Anzuchttopf wachsen lassen, also nicht zu früh und zu kleine Pflanzen pikieren.
    Dann die frisch pikierten leicht angießen, die Erde sollte nicht pitschnass aber auch nicht trocken sein und die Pflanzen dann nicht in die pralle Sonne stellen sonst welken sie auch oder kippen um.

    Ich nehm immer ein Schaschlickspieß so einen aus Holz, damit heb ich vorsichtig (das die Wurzel nicht abreißt oder zu sehr beschädigt wird) die Pflanze aus dem Anzuchttopf und dann mach ich mit dem Stäbchen in den neuen Topf ein Loch in die Erde das groß genug ist damit ich die Pflanze gerade einsetzten kann.
    Ein bischen die Erde andrücken gießen und fertig.

    LG Stupsi

    danke dir erstmal stubsie. es sind alle möglichen blumensorten, die habe ich bei lidl im tütchen gekauft. astern, nelken, jungfer im grünen, aber auch tomaten. werde es auch mal mit einem spieß versuchen
     
  • Sind sie vielleicht noch zu klein zum pikieren? Ruhig warten bis ein paar "echte" Blätter (nicht nur die Keimblätter) da sind.

    oh, was sind denn keimblätter ? die pflänzchen haben meist ein oder zwei blättchen. ach und stubsie schrieb ja dass es auch blumen gibt die mögen garkein pikieren. ich habe auch ein paar tütchen in töpfchen gesetzt wo drauf steht am besten im mai direkt ins beet aussäen. ursprünglich hatte ich die töpfchen mit klarsichtfolie abgedeckt. eine bekannte kam dann und sagte das wäre zu warm, dann würden die pflänzchen in die höhe treiben und die stiele werden zu dünn. darum hab ich die folie wieder abgemacht. gestern habe ich übrigens auch stiefmütterchen gesät, den samen habe ich aber von den echten stiefmütterchen entnommen. die schalen habe ich ins dunke gäste-wc gesetzt. ist das ruichtig ?
     
    Jungfer im Grünen z.b. habe ich direkt gesät weil es auf der Packung so stand.
    Les Dir mal genau die Hinweise auf der Rückseite durch ob Voranzucht möglich ist und wenn ja dann wie Inkalielie auch schon sagte nicht zu früh pikieren.

    Tomaten zieht man definitiv vor, eigentlich schon früher aber da müßte es mit dem pikieren gut klappen aber auch erst wenn mind. die zweiten Keimblätter zu sehen sind.

    Wenn die Pflanzen mal einen Tag nach dem pikieren schlappen ist das nicht ganz so schlimm , die erholen sich wieder ist für sie ja auch eine Art Schock aber ganz auf dem Boden liegen sollten sie nicht.

    Lg Stupsi
     
  • Keimblätter sind die ersten Blattpaare die zu sehen sind und dann kommen die nächsten 2 und bis dahin solltest Du mind. warten mit dem pikieren.

    Mit Stiefmütterchen kenn ich mich leider nicht aus, weiß nicht ob das Dunkelkeimer sind?

    Folie oder Abdeckung immer solange auf der Saat lasssen bis was grünes zu sehen ist und dann abnehmen oder ab und zu lüften.

    LG Stupsi
     
    chrissy, wenn ich deine Fragestellung richtig verstehe, hast du in ganz kleine Töpfe ausgesät? Das schafft beim Pikieren immer Probleme, weil du beim Entnehmen der Pflänzchen die Wurzeln beschädigen mußt!
    Entweder sät man in flache Schalen mit genügend Platz zum Entnehmen der Pflanzen (bei entsprechender Größe) oder man sät in kleine Töpfchen nur ein oder 2 Samenkörner, mit denen man dann gleich ins Freiland pflanzt, ohne die Wurzeln dann nochmal zu stören.
     
    chrissy, wenn ich deine Fragestellung richtig verstehe, hast du in ganz kleine Töpfe ausgesät? Das schafft beim Pikieren immer Probleme, weil du beim Entnehmen der Pflänzchen die Wurzeln beschädigen mußt!
    Entweder sät man in flache Schalen mit genügend Platz zum Entnehmen der Pflanzen (bei entsprechender Größe) oder man sät in kleine Töpfchen nur ein oder 2 Samenkörner, mit denen man dann gleich ins Freiland pflanzt, ohne die Wurzeln dann nochmal zu stören.

    ja omama du hast recht, ich säe die körchen in ganz kleine töpfe, daher trocknen sie wohl auch so schnell aus.ich tue aber immer nur 4-5 körner hinein. ich werde jetzt mal abwarten bis die ganzen pflänzchen die sich noch nicht platt hingelegt haben mehr als zwei blättchen haben und dann werde ich dank eurer netten ratschläge versuchen mein bestes zu geben.

    auch dir ganz lieben dank
     
    Mal son Tipp , sammel Joghurtbecher, Loch im Boden rein fertig, oder diese Plastikschalen wo man Fleisch drin kauft, die haben die richtige größe für wenig Samen und sind quasi umsonst, darin kannst du sie dann länger stehen lassen so sind sie nachher einfacher zu pikieren.


    LG Stupsi
     
  • Mal son Tipp , sammel Joghurtbecher, Loch im Boden rein fertig, oder diese Plastikschalen wo man Fleisch drin kauft, die haben die richtige größe für wenig Samen und sind quasi umsonst, darin kannst du sie dann länger stehen lassen so sind sie nachher einfacher zu pikieren.


    LG Stupsi

    stubsi danke für deinen tip. mit den fleischbehältern aus plastik bin ich auch schon draufgekommen. davon habe ich jetzt auch schon 4 oder 5 für sämereien mißbraucht. hab am samstag bei aldi tomaten gekauft, die sind in einer schwarzen plastikschale, die nutze ich als deckel/haube für dunkelkeimer. ich wohne direkt gegenüber dem friedhof, da gehe ich tälich hin und sammel die ganzen plastiktöpchen. hab schon mehr als 60 stück ausgesät da stehen, jetzt kann ich nur noch warten und hoffe das pikieren geht dann gut. danke auch für deinen tipp
    lg crissy
     
  • ich wohne direkt gegenüber dem friedhof, da gehe ich tälich hin und sammel die ganzen plastiktöpchen.

    Na auch ne günstige Alternative ! :D

    Hab auf dem Friedhof auch schon so einiges entdeckt im Abfall was noch zu gebrauchen war, manche schmeißen sogar die großen Tonschalen weg die gar nicht so billig sind aber ich komm mir immer vor wie ein Dieb wenn ich da mal eine mitnehmen, eigentlich Quatsch, lag ja im Abfall.

    LG Stupsi
     
    Na auch ne günstige Alternative ! :D

    Hab auf dem Friedhof auch schon so einiges entdeckt im Abfall was noch zu gebrauchen war, manche schmeißen sogar die großen Tonschalen weg die gar nicht so billig sind aber ich komm mir immer vor wie ein Dieb wenn ich da mal eine mitnehmen, eigentlich Quatsch, lag ja im Abfall.

    LG Stupsi

    genauso mach ich das auch, hab schon soviele tonschalen und auch alle möglichen pflanzen, insbesondere winterharte, mitgenommen. anfangs hab ich mich etwas geschämt aber jetzt weiss es das ganze dorf, und manche leute stellen mir die blumen schon vor die haustür dann brauche ich garnicht erst zum friedhof schauen gehen. und ganz ehrlich so macht es mir mehr spass wenn die pflanzen schon arg mitgenommen sind und bei mir wieder so richtig schön aufblühen. dann bin ich so stolz, vor allen dingen weil ich ja doch noch laie bin. bis vor zwei jahren hätte ich noch nicht mal eine blume einpflanzen können und blumennamen kannte ich auch nicht. hab schon viel gelernt hier bei euch.

    lg crissy
     
  • Zurück
    Oben Unten