Richten Pilze im Garten Schaden an?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.400
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,
dieses "Prachtexemplar" von Pilz wächst und wächst in unserem Garten. Ich habe ihn vor einigen Wochen schon einmal entfernt, aber eben nur oberflächlich. Nun ist er, da ja das Mycel noch im Boden ist, rasend schnell wieder nachgewachsen. Beim ersten mal war er ungefähr doppelt so groß wie jetzt und drohte einen Durchgang zuzuwachsen. Richten solche Pilze im Garten Schaden an, mal abgesehen davon, dass er in unserem Fall einen Durchgang versperrt? Wie kann ich ihn dauerhaft entfernen?
 

Anhänge

  • P1030177.jpg
    P1030177.jpg
    636,5 KB · Aufrufe: 856
  • was soll der an schaden anrichten?
    er sitzt nicht an bäumen und von daher lass ihn doch stehen
    das hat sich nach ein paar tagen von alleine erledigt.
     
  • Ok, dann lass ich ihn mal weiter wachsen. Ich war mir nicht sicher ob die sich mit der Zeit den ganzen Garten erobern.
    Wir hatten, ausgehend von einem riesigen Stamm einer über hundert Jahre alten Rotbuche, die nach einem Sturmschaden gefällt werden musste, viele solcher Pilze. Einer hat (glaube ich) meine Forsythie gekillt. Da die Pilze jedes Jahr im Umkreis des Buchenstammes immer wieder auftauchen, war ich mir nicht sicher, ob ich sie einfach ungestört wachsen lassen kann, oder ob sie meine Pflanzen "angreifen".
    Dekorativ sind sie auf alle Fälle.
     
  • Im allgemeinen schon. Allerdings finde ich, auf der Seite knoess.de sieht ein Bild von einem honiggelben Hallimasch dem deinen doch ziemlich ähnlich aus. Aber vielleicht habe ich mir das zu sehr eingeredet. Jedenfalls hoffe ich das. Ich meine nur, weil du die Befürchtung hast, dass der Pilz eine Forsythie auf dem Gewissen hat.
     
    Ich kenne den Hallimasch nur als in "Büscheln" wachsenden Pilz mit Lamellen. Mein Pilzgebilde sieht irgendwie aus wie ein großer in Etagen wachsender Pilz und er hat keine Lamellen, sondern ist glatt unter den einzelnen Hüten. Alle unsere Pilze, die von dem verrotteten Buchenstamm ausgingen sahen so aus, auch der der meine Forsythie auf dem Gewissen hatte. An Hallimasch kann ich nicht so Recht glauben, auch wenn ich mich mit diesen Pilzen nicht so gut auskenne.
    Hallimasch hätte ich auch nicht so gerne! :(
     
    das ist kein hallimasch außerdem wächst der ab September
    und du hast ihn ja schon vor ein paar Wochen entfernt
    das wäre dann viel zu früh für die Hallimasche.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten