Rhododendronhecke - wieviele Pflanzen pro Meter?

Registriert
06. Aug. 2008
Beiträge
71
Ort
Lampertheim/Südhessen
Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine Rhododendronhecke pflanzen kann aber leider nirgends was darüber finden wieviele Pflanzen ich auf einen Meter brauche. Hab auch mit der Suchfunktion gesucht. Kann mir jemand einen Rat geben?

LG Stefanie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • da es verschiedene Arten gibt mit unterschiedlichem Größenwachstum mußt du die Anzahl der Pflanzen individuell zusammenstellen

    niwashi, der das mal als erste Antwort reinstellt ...
     
    Hallo Stefanie,

    ist denn kein Rhododendronpark in Deiner Nähe?
    Ich habe schon mehrere besucht und festgestellt, da gibt es Exemplare, die sind mehrere Meter hoch und sehr breit.
    Aber nicht überall gedeihen solche Prachtexemplare. Wenn der Boden nicht geeignet ist, mußt Du ihn entsprechend vorbereiten.
    Ich habe alles möglche aufgestellt und mir gingen sie fast alle ein. Habe schon mehrfach nachgepflanzt und es hat nur eine überlebt. Die peppel ich aber schon 4 Jahre lang auf und nun wirds langsam.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten. Nein leider hab ich keinen Rhododendron-Park in der Nähe.Ich möchte eine Hecke die ungefähr 1,50 - 2 Meter groß wird damit den häßlichen Zaun zum Nachbarn nichtmehr sieht. Bei dem wachen Efeu und Brombeeren und natürlich Brennessel in rauen Mengen, das sieht sehr unschön aus. Dann ist da auch noch ein großer Walnussbaum auf dem Nachbargrundstück. Das bedeute die Rhododendre würde im halbschatten stehen. Das ich den Boden vorbereiten muß hab ich gelesen und auch wie. Bei Lidl gibt es im Moment Rhododendron-Hybride die ungefähr so groß werden wie ich möchte für für 4,99 € bin am überlegen ob ich die nicht kaufen soll, aber dafür müßte ich halt wissen wie viele auf einen Meter :confused:
     
  • Hallo,
    hab mal auf die Schnelle ein Foto gemacht. Dieses "Prachtexemplar" ist, wie mein GG sagte, mindestens 6 Jahre alt und aus einem Baumarkt. Kostenpunkt knapp 10 Euro.
    Höhe: kniehoch ca.40cm, Breite:ca.70cm
    Sie sollte mal etwa 3,50 m hoch werden. Allerdings stand nicht drauf, ob ich das noch erleben darf.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00210.webp
      PIC00210.webp
      223,3 KB · Aufrufe: 599
    Hm das ist ja jetzt nicht sehr ermutigend. Jetzt bin ich noch ratloser. Gibt es vielleicht etwas was änlich ist wie Rhododendron also auch sehr schön blüht aber vielleicht schneller wächst?
     
  • Hallo Stefanie,

    das wollte ich aber nicht erreichen. Mal ein Beispiel, das ich in Bremen vor ein paar Jahren sah. Dort sah ich ein Einfamilienhaus, bei dem die Haustür in der Mitte der vorderen Häuserfront war. Auf einer Seite stand 1 Rhododendron, daß die gedamte Wiese einnahm und demzufolge fast 4 m breit war und man hätte aus dem Fenster greifen und die Blüten abzupfen können. Also, auch reichlich höher, als meine Pflanze.
    In Dresden sollte eine alte Villa saniert werden und 1Rhododendron stand im Wege und mein Mann mußte es ausgraben und nach Ende der Bauarbeiten wieder einsetzen. Da waren 4 Mann samt LKW zugange. Die Pflanze nahm die gesamte Ladefläche des Kleinlasters ein und die Mitarbeiter haben sie auch nur mit Stricken aufs Auto ziehen können.
    Wo wohnst Du denn?

    LG tina1
     
    Hallo Stefanie,

    müssen es denn unbedingt alles die gleichen Sträucher sein?
    Ich habe eine Blühhecke aus verschiedenen Sträuchern: Spiere, Blutjohannisbeere, Weigelie, Hartriegel, Bauernjasmin, Flieder, Winterschneeball, Kirschlorbeer, Ilex, Feuerdorn, Forsythie, Brautspiere, Sommerflieder, Scheinquitte. Sie stehen auf der Westseite und werden unterschiedlich hoch. Ich habe immer so gepflanzt, daß ein niedriger neben einem höheren Busch steht und sie blühen zu unterschiedlichen Zeiten.

    LG tina1
     
    Danke das Du mir Deine Hecke so genau aufgegliedert hast, ich werd mir jetzt mal bei Google die einzelnen Pflanzen anschauen und mich dann entscheiden was ich nehm. Die Idee verschiedene Pflanzen zu nehmen find ich nicht schlecht.

    vieelllllleeeennnn Dank für Deine Mühe.

    Ich werde berichten :D

    LG Stefanie
     
  • Alllsooo liebe Tina,

    ich war im Gartencenter bei Obi und hab gekauft:
    1 x weigelie " Wine and Roses"
    1 x Schneeball ( Viburnum opulus " Roseum"
    1x Blutjohanisbeere " King Edward VII

    Somit ist meine Blühheckenpflanzung entschieden und zwar Dank Dir. Nochmal vielen Dank für Deine Tips.

    Ach ja und wenn ich schon dabei war hab ich auch noch gleich 2 Rosen gekauft und zwei Beerensträucher :D:D
     
  • und im Verblühen wird er rosa ... wenns OBI so will ...

    niwashi, der Schneebälle im Winter wirft ...
     
  • Zurück
    Oben Unten