Rhododendrondünger - trotzdem gelbe Blätter

Spice

0
Registriert
26. März 2009
Beiträge
16
Ich hoff mal ich hab das nun richtig geschrieben.......:rolleyes:

Also ich hab Unsere Rodis (so nen ich sie) und die azaleen von unseren Schrebergarten mitgenommen in unseren Hausgarten . Waren aber erst 2 Jahre drin und sehr ungünstig gesetzt hab für sie nun ein schönes Schattiges Beet angelegt wo nur am Vormittag sonne ist. Aufgrund Ihrer gelben Blätter hab ich sie vorschriftsgemäß gedünngt mit dem Rodidünnger. und hoffe das sie sich fangen. was meint Ihr?????

lg Spice
 
  • AW: Rhododendron

    Spice,
    solange die Pflanzlöcher groß genug waren... und Du sie ordentlich mit Torf ausgepolstert hast vorm Einsetzen, anschl. gutem Wässern und 'ne Hand voll Bittersalz um die Baumscheibe... sollte wohl alles gut geklappt haben!
    Viel Erfolg,
    Eva-Maria
     
    AW: Rhododendron

    DAnke für die Antwort.
    Ich hab sie ja schon im Herbst umgesetzt und da hat es so viel geregnet das die erde eh ganz patzig war und gedünngt hab ich sie erst jetzt. Bittersalz??? ne das hab ich nicht rangemacht ist das nun schlimm?? und wozu ist das gut???
     
  • AW: Rhododendron

    Hallo Eva Maria

    Danke für die Info. Werd ich mir gleich mal besorgen. Sag mal ist das dann gar zuviel wenn ich das noch drauftu??? hab ja mit Rhododendron Dünger gerade gedünngt. Wäre dann besser im Herbst, oder???
    Sorry wenn ich so ein wenig blöd frage, aber da ich ja noch so ein Garten Frischling bin muss ich. Und Ihr helft mir echt sehr viel!!!
    DANKE!!!!

    LG Spice
     
    AW: Rhododendron

    Hallo Spice,
    da ich nicht weiß.... wieviel von dem Rhodo-Dünger, Du schon aufgeschmissen hast.... ist das schlecht zu sagen.
    Vielleicht wartest Du mit dem Bittersalz aber wirklich bis nach der Blüte, es tut den Pflanzen definitiv gut...
    Eva-Maria
    P.S.
    5 kg Bittersalz bei O*i kosten nur 'en paar Euro.
    Bäume & Koniferen mögen Bittersalz auch sehr gern!
     
  • AW: Rhododendron

    @Eva Maria

    Danke das ist ein guter Tip. Den Rodo dünger hab ich Packungsgemäß verwendet. Und ich werd das Bittersalz nach der Blüte rauftun. Koniferen haben wir keine aber ein Apfelbäumchen Kirschbäume und ne Japanische Zierkirsche auch ja ein Mandelbäumchen leistet den Rodos gesellschaft, hab die nälich nicht in einem Moorbeet. Und letzte Woche hab ich ne Blütenhecke gesetzt.
     
    AW: Rhododendron

    Hmmmmm...Bittersalz für die Rhododendren????
    Ich merke schon, dass ich immer was Neues bei Euch lerne...das , so dachte ich, wird nur für Nadelhölzer genommen?
    Nun, ich hab' letztes Jahr aus nem anderen Garten auch einige alte Rhododendren bekommen....sie haben sogar den kalten Winter überstanden; nur einige Blätter verloren! Also, werde ich mir einen "bitteren Beutel" holen und sie damit düngen! Dann auch noch den Rhododendron-Dünger drauf? Oder ist das dann zu viel? Was meint Ihr?:(
    Liebe Grüße.....;)
     
    AW: Rhododendron

    Wenn Du JETZT Rhodo-Dünger raufgibst, dann erst NACH der Blüte Bittersalz!
    Könnte sonst zuviel des Guten werden.... wir haben es anders herum gemacht, das Bittersalz allerdings schon vor gut 4 Wochen raufgegeben...... und jetzt nur an 2 jungen Rhodos noch ein wenig Rhodo-Dünger drüber....
    Eva-Maria
     
    AW: Rhododendron

    Ich dachte ja auch das das Bittersalz nur für koniferen ist und es stimmt man lernt echt nie aus!
    ich würde auch ein wenig warten und nicht beides in kurzen Abständen machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten