Rhododendron

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Ich habe einen Rhododendron, der in einem ALDI Plastikkübel seit einem Jahr gut gewachsen ist und auch gut durch den Winter kam. Während der Winterzeit stand er auf dem Südbalkon ungeschützt. Er hat an allen Ästen Blütentriebe angesetzt. Ich habe ihn Mitte April d. J. an einen schattigeren Platz auf meiner Nordterrasse mitsamt dem Pflanzgefäß umgesetzt und nun bemerke ich, dass sich alle Blätter etwas einrollen und in Bodennähe bis etwa Stammmitte gelb verfärben. Was ist zu tun damit er mir nicht eingeht und seine alte Pracht wieder hergestellt werden kann???

Dank im Voraus für Ratschläge!

Reinhold
 
  • Hallo

    Wie sieht es denn mit den Wassergaben von dem Rhododendron aus.
    Die brauchen viel Wasser,das heisst der Ballen darf nicht austrocknen.
    Am besten verwendet man Regenwasser zum giessen,weil die kein
    Kalkhaltiges Leitungswasser mögen.
    Wenn das aber nicht möglich ist,kann man aber auch abgestandenes
    Leitungswasser nehmen.
    Ausserdem würde ich eine Düngung der Pflanze empfehlen mit einem
    Dünger der für Moorbeetpflanzen geeignet ist.
    Das ist ein Organisch-Mineralischer NPK Dünger mit Eisen und sonstigen
    Nährstoffen.
    Den gibt es im Gartencenter,Gartenmarkt.

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten