Rhododendron umpflanzen?

Registriert
01. Aug. 2007
Beiträge
241
Ein Bekannter möchte seinen Rhododendron loswerden und ausbuddeln.

Ist wohl ziemlich groß, aber bevor er in den Müll kommt, würde ich ihn nehmen: habe noch eine Ecke wo er hingepflanzt werden könnte.

Aber, geht das bei so großen Pflanzen oder wird er eh eingehen.

Meine Idee: den Riesen-Strauch rausmachen, da sicherlich Wurzeln dabei gekappt werden insgesamt das Blätterwerk stutzen, bei mir einpflanzen und reichlich gießen (aber das macht das Wetter z.. Zt. wohl für mich).

Ist das eine Idee oder "typisch Quatsch von mir" (Aussage m. Schwiegermutter)?

LG, Ute.
 
  • Nee, aisha, das ist KEIN Quatsch, sondern genau richtig.:o

    Tue noch Torf oder Rhodi-Erde ins Pflanzloch, schütte 10 l Wasser hinein und schlämme ihn nach dem Einpflanzen noch einmal mit 10 l Wasser ein.

    Dann sind die Chancen sehr gut.

    Deine Schwiemu soll dran denken, dass Leute mit Geld sich richtig große Bäume pflanzen lassen!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Meine Idee: den Riesen-Strauch rausmachen, da sicherlich Wurzeln dabei gekappt werden insgesamt das Blätterwerk stutzen, bei mir einpflanzen und reichlich gießen (aber das macht das Wetter z.. Zt. wohl für mich).

    Das mit dem Blattwerk stutzen macht mich stutzig. ich meine mal gelesen zu haben,dass die Rodos das nicht mögen.?:rolleyes:
    100% sicher bin ich mir aber auch nicht.
    Stutzige Grüße aschenputtel
     
  • @ aschenputtel

    Mögen sicherlich nicht, aber wenn das Wurzelwerk doch nicht mehr komplett ist, ist die Versorgung des kompl. Blattwerks doch recht schwierig.

    Ich denke, das ein anwachsen nach stutzen eher möglich ist.

    Ich probiers .....
     
  • OHHH JA Moorschnucke,du hast recht.
    Dann kann ich ja auch die Schere zücken:D.
    Wow,wußte gar nicht,dass es sooooo vieeeele Sorten gibt.
    Scherenzückende Grüße aschenputtel:cool:
     
  • Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, einen großen Radus zum abstecken schlagen und Spaten vorsichtig drunter heben..

    Je mehr Wasser ins neue ausgehobene Loch kommt um so besser ist das für den Rhodo.. Denke aber bitte daran, er braucht sauren Boden ..
    Wenn er eingesetzt wird auch wieder ganz viel gießen. Es kann sein, das er Dir zwischenzeitlich etwas schlaff vorkommt, das kann im ersten Jahr passieren, aber er erholt sich davon, wenn Du ihn dazu auch noch kräftig mulchst..

    Mo, die da so einige Rhodos umpflanzte!
     
  • Zurück
    Oben Unten