Rhododendron - Pflege und Krankheiten

Hallo Leute,

wir haben letzten Winter einen Garten übernommen mit einen großen Rhododendron, der auch schön geblüht hat.Daneben hätte ich gerne noch eine andersfarbige dazu. Sollte mann die jetzt pflanzen wo
es evtl. Nachtfrost geben könnte?

Die Sandhasen
 
  • hallo,
    durch meine neugestaltung des gartens mußten etliche rhodos versetzt werden. alle ca. 10 jahre alt ca. 160 cm hoch. von 7 hat es 1 NICHT geschafft durchzukommen.ich habe die neuen standort großzügig ausgehoben u. mit torf/ rindenmulchgemisch vorbereitet. danach reichlich gewässert.
    ausser den zykaden keine probleme.

    frage trotzdem: was ist mit kaffeesatz- dünger?

    lg. yps
     
    hallo,
    durch meine neugestaltung des gartens mußten etliche rhodos versetzt werden. alle ca. 10 jahre alt ca. 160 cm hoch. von 7

    frage trotzdem: was ist mit kaffeesatz- dünger?

    lg. yps



    Hi Yps
    Du hättest schon vorwässern müssen, bevor Du die Rhodos eingesetzt hast und zwar viel, dann die Rhodos rein, Erde drauf und angießen kräftig!
    Ja Deinen Kaffeesatz kannst drauf geben, aber der ist auch relativ schnell ausgelaugt.


    Mo, die die weitere Thread's hier empfiehlt zu lesen!
     
  • vorwässern...


    klar hab ich aus der ausgehobenen kuhle für die rhodos ein torf-rindenmulch- schlamm-bad gemacht. schön durchgerührt u. rein mit dem ballen der rhodos. dazu gabs ne prise rinder-dung aus dem sack.
    also dran lags nicht...

    war aber eben keine rhodo- erde. naja 1ner von 7. denke das verhältnis ist ok, trotzdem aber natürlich ärgerlich.

    lg. yps
     
  • Hallo!

    Zum Rhododendron ist noch anzumerken, dass er gelegentlich von der Rhododendron-Zikade befallen wird. Hauptsächlich in der Blütezeit. Diese überträgt einen Pilz, der die Knospen absterben läßt. Erkennen tut man das, wenn die Knospen braun werden. :roll: :roll:


    Es ist schon ein "Kreuz", wenn man Anfänger ist. Ich habe vor ca. vier Wochen eine sog. "Zwergalpenrose" Rhododendron repens `Scarlet Wonder´ im Dehner-Gartencenter erworben. Leider mit braunen Knospen:rolleyes:. Ich hatte keinerlei Gedanken, daß dies "unnormal" sei:roll:.

    Erst jetzt lese ich, daß die Pflanze wohl von einem Pilz befallen ist und auch nicht blühen wird:(. Leider habe ich auch nicht mehr den Kassenbon - aber das "Begleitschild" mit Beschreibung und dem Dehner-Logo.

    Für den Fall, daß Dehner nicht umtauscht, mit welchen konkreten Mitteln kann ich die Pflanze retten?

    Über Antworten würde ich mich freuen.

    Beste Grüße, fleur
     
    Hallo fleur,

    was ist aus dem Rhododendron repens `Scarlet Wonder´ geworden?

    Im Allgemeinen gilt, die braunen Knospen entfernen, evtl. sogar ins gesunde Holz zurückschneiden.

    Eine Seite mit Tipps zur Rhododendron Pflege

    Grüße.
     
  • @ hinterhofgärtner

    tut mir leid, mich bisher nicht mehr gemeldet zu haben - hab's wohl vergessen.

    Bei Dehner erhielt ich die Antwort, diese Sorte hätte natürlicherweise braune Knospen; ich solle warten usw...
    Ja, und tatsächlich, sie blüten auf, und zwar wunderschön dunkelrot, sehr intensiv.
    Es ist also falsch, bei braunen Rhododendronknospen grundsätzlich anzunehmen, die Pflanze wäre evtl. krank od. von Pilzen od. sonstigen Schädlingen befallen. Es kommt auf die Sorte an.
    Aber wer kennt sich schon bei tausenden von Sorten aus?

    Die nachfolgenden Bilder sind vom 05. Mai 2008
     
    Zuletzt bearbeitet:
    folgend eine andere "Zwergrhododendre"

    Gem. Lieferant ist ihr Name Aprilmorgen

    Die Aufnahmen habe ich am 06. Mai 2008 gemacht.
    Inzwischen sind sie relativ recht stattlich - aber noch als "Zwerge" erkennbar.

    Auf dem dritten Bild ist die Zwergrhododendre namens Goldprinz zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    auf diesem Foto ist meine "Minirhododendron-Anlage" zu sehen. Die blaue Zwergazalee hatte durch den Umbau/Neubau der Haustürtreppenanlage etwas gelitten. Sie hat's aber gut verkraftet. In 2010 blühte sie wieder in "alter" Schönheit.

    Dieses Bild hatte ich am 30. April 2008 'geknipst'.
     
    @fleur, schön, dass Du dann doch ein gesundes Exemplar gekauft hattest! Toll, die Zwerge blühen ja alle sehr prächtig!

    Grüße.
     
  • Dankeschön!!!!

    ich werde dieses Jahr mal wieder neue Bilder fertigen. Ihr werdet sehen, wie groß doch die als 'Zwergrhododendren' mir verkauften Exemplarre geworden sind.

    Übrigens, wie sieht es mit dem Beschneiden aus?

    Davon habe ich absolut keine Ahnung.

    Beste Grüße
     
    Hallo fleur,

    so lange Dir der Rhododendron nicht zu groß wird, musst Du ihn nicht schneiden.

    Grüße

    p.s. bei mir öffnen sich gerade die ersten Rhododendron-Blütenknospen
     
    Hallo,
    bei mir ist der erste Strauch schon voll erblüht (weiß);
    der Gelbe hat fast geöffnete knospen und der Rote scheint noch zu "warten".
    Ist schon merkwürdig, es gab Jahre, da waren alle drei Büsche gleichzeitig am Blühen.
    Scönes WE
    Gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten