Rhododendron hat hell grüne Blätter

Registriert
12. Mai 2008
Beiträge
57
Ort
Düsseldorf
Hallo,
wir haben in unserem Garten drei Rhododendren stehen. Zwei davon sind ziemlich groß und sehen super aus. Die Blätter sind satt grün, wie es sein sollte.
Probleme haben wir mit dem Dritten. Der ist noch recht klein und wächst nicht so ordentlich wie die anderen Beiden. Das eigentliche Problem ist, dass die Blätter hell grün sind (nicht gelb). Ansonsten sieht das Blatt normal aus, keine braunen Flecken o.ä.
Ich hatte den Rhododendron neben dem Komposter stehen. Da sich nichts gebessert hat, habe ich ihn nun zwischen die beiden großen Rhodos gesetzt.
Woran kann es liegen, dass die Blätter überwiegend hell grün sind? Soll ich ihn einfach radikal zurück schneiden (würde das helfen)?
Was kann ich machen?
Vg
Eunuchia
 
  • Nein, die sind nicht so wie die neuen Blätter. Viel viel heller. Ganz hell grün und das ist nicht normal. Vor allem ist das nicht nur ne kurz Zeit lang so, sondern die ganze Zeit. Und das betrifft den größten Teil der Blätter.

    Vg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!

    Hast vielleicht ein Bild?
    Sind die ganzen Blätter gelb,oder eventuell die Blattadern noch grün?
    LG iris09
     
  • Hallo, Bild ist schlecht, da ich das leider nicht eingefügt bekomme (Datei zu groß).

    Bei dem Link habe ich meine Blätter nicht gefunden.
    Die Blätter bei meinem Rhodo sehen nicht so krank aus, wie die dort abgebildeten. Eigentlich sehen sie ziemlich saftig und frisch aus, nur halt ziemlich hell grün. Ja ich meine die Blattadern sind grün.

    Habe gerade noch mal nachgeschaut. Die grünen Blattadern kann man deutlich sehen. Und unter den hellen Blättern haben die älteren Blättern an einigen Stellen einen braunen trocknen Rand.
    Also müsst das Eisen Mangel (o.ä) sein?!
    Der Rhodo war ziemlich tief eingegraben, könnte es daran liegen?
    Soll ich radikal zurück schneiden? Er ist ja nicht sonderlich groß. Sonst wird es untenrum doch immer komisch aussehen oder nicht?
    Vg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!

    Eben erst gelesen,ja dies war mein erster Gedanke,als ich Deine Beschreibung las.
    Eisenmangel kann man mit speziellen Präparaten(Granulat,Flüssig)recht gut in den Griff bekommen.
    Ich würde so ein Blatt ins Geschäft mitnehmen,um sicher zu gehen dass es wirklich Eisenmangel ist.Die helfen dann auch weiter.
    Ich habe eine Bodenprobe machen lassen und es war Eisenmangel,der inzwischen fast behoben ist.
    Viel Glück!
    LG iris09
     
    Wenn die Adern grün bleiben ist das Magnesiummangel. Helle Blätter weisen auf Eisen und/oder Stickstoffmangel hin, wobei Eisenmangel eher ins Weißliche hinübergeht. Beide (Eisen und Magnesium) sind Bausteine von Blattgrün, weswegen ein Fehlen halt zu braunen Stellen führt. Es kann sein, dass Du einen zu kalkhaltigen Boden hast und die Verfügbarkeit deswegen nicht da ist. Ich nehme jetzt mal an, dass Du keine Inkharos hast, sondern sauerliebende Rs. Da würde ich den Bereich mit Moorbeeterde absauern und auch absauernd mit einem normalen Rhododünger nachdüngen. Der im Dünger enthaltene Anteil an Hauptnährstoffen und Spurenelementen reicht in aller Regel völlig für eine Normalisierung aus.
     
    Hab ich über die "wer schaut was Liste" gefunden, das hatte wer angesehen und ich bin auch rein. Aber es sind nur 13 Jahre, also is alles gut :geek:
     
  • Zurück
    Oben Unten