Rhododendron ggf. kaputt? was wird empfohlen?

Ich widerspreche ungerne, aber das ist ganz sicher kein roter Hartriegel. :lol:
Der verliert im Winter auch seine Blätter.
Das im Bild oben ist schon ein Rhododendron, ich kenne die Blätter schon mein Leben lang... ein ausgezehrter, ausgemergelter Rhododendron - aber ganz sicher ein Rhododendron. :lol:
 
  • Rosabel, ich habe mehrere Rhodos, und wir hatten schon immer Rhodos... die Blätter im obigen Bild sind definitiv Rhododendron-Blätter, und der rote Hartriegel hat im Winter auch kein Laub - und das Laub, das er hat, sieht vollkommen anders aus. :lol:
    Guck dir die Blätter mal in 1:1 an (Foto im 1. Beitrag mit der Lupe vergrößern, dann siehst du den Unterschied zum roten Hartriegel ganz deutlich. Blätter, Blütenstände, Knospen... das sind einfach vollkommen unterschiedliche Pflanzen und vollkommen unterschiedliche Blätter.)

    Ich denke die Aussage von Konstanze war nicht ernst gemeint - sie meinte damit, dass die Pflanze so schlecht gepflegt sei, dass sie "schon nicht mehr" nach Rhododendron aussieht. :lol:
    Auch Pit, unser absoluter Baumspezialist, hätte ganz sicher niemals einen Rhododendron mit einem roten Hartriegel verwechselt. :lol:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ...Das im Bild oben ist schon ein Rhododendron, ich kenne die Blätter schon mein Leben lang... ein ausgezehrter, ausgemergelter Rhododendron - aber ganz sicher ein Rhododendron....
    So ist es,

    das ist eindeutig ein Rhodo, der bestimmt schon mal bessere Tage gesehen hat.
     
  • Okay, okay!
    Ich habe nochmal im Großformat geschaut. Die Hartriegelidee kam nur so, vom schauen auf dem kleinen Bildschirm.
    Ihr habt recht (ich habe mich durch die roten Stengel und die superhellen und sehr schlaffen Blätter ganz stark ablenken lassen!)! Es ist ein Rhodo!

    Düngen, evtl schneiden...

    Mich verdutzt etwas wie der Busch gewachsen ist. Der Wachstum an der linken Seite ist so eingeschränkt. Kann das mit dem Buchs (? Ist doch einer, oder?) zusammenhängen?
    Für einen Flachwurzler hat der Busch aber ein mächtiges Höhenstreben, oder?
     
  • Similar threads

    Oben Unten