Rhododendron - ganz kaputt oder noch zu retten?

Registriert
15. Apr. 2013
Beiträge
57
Ort
Hannover
Hi,

ich habe insgesamt drei Rhododendron, die alle samt so aussehen:

Kann mir jemand sagen, was ich machen muss oder sollte?

Ich bin absoluter Laie und habe überhaupt keine Ahnung.

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • Rhodo.webp
    Rhodo.webp
    146,9 KB · Aufrufe: 826
  • Hallo Sannicool,
    es handelt sich vermutlich um eine Pilzkrankheit - daher bitte alle braunen Knospen entfernen:

    http://www.landwirtschaftskammer.de/verbraucher/garten/gartentipp099.htm

    Ansonsten bitte die Pflegetipps in folgendem Link beachten, dann hält sich der Pilzbefall in Grenzen - bei uns betrifft er immer nur wenige Knospen:

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/rhododendron-1_infos_rhododendren_azaleen

    Regelmäßige Düngung mit dem Inhalt von Kaffeefiltern tut den Rhodis gut, da der Boden dadurch leicht sauer wird.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Da gebe ich dir mal die Hand.

    Leider habe ich nicht die Geduld immer und immer wieder die Knospen abzugrasen und habe 3 Rhodis gekillt. Die übrigen 2 haben schon wieder diesen Befall... könnte wirklich weinen. Kurioser Weise hat der Rhodi am Teich nie ein Problem :confused:
    Er hat hier und da mal eine kaputte Knospe, aber mehr auch nicht. Da er übern Teich hängt, kann ich nicht mal die Knospen entfernen und trotzdem gehts gut :confused:
     
  • Hallo Sannicool,
    es handelt sich vermutlich um eine Pilzkrankheit - daher bitte alle braunen Knospen entfernen:

    Ansonsten bitte die Pflegetipps in folgendem Link beachten, dann hält sich der Pilzbefall in Grenzen - bei uns betrifft er immer nur wenige Knospen:

    Regelmäßige Düngung mit dem Inhalt von Kaffeefiltern tut den Rhodis gut, da der Boden dadurch leicht sauer wird.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke

    Danke für Deine Antwort - auch mit den Links - super. Okay, dann bin ich jetzt erst einmal "off" und beschäftigt. Vielleicht kann ich meinen Mann ja doch überzeugen, dass wir die killen....
     
  • Da gebe ich dir mal die Hand.

    Leider habe ich nicht die Geduld immer und immer wieder die Knospen abzugrasen und habe 3 Rhodis gekillt. Die übrigen 2 haben schon wieder diesen Befall... könnte wirklich weinen. Kurioser Weise hat der Rhodi am Teich nie ein Problem
    Er hat hier und da mal eine kaputte Knospe, aber mehr auch nicht. Da er übern Teich hängt, kann ich nicht mal die Knospen entfernen und trotzdem gehts gut


    Schade, wirklich Mut machst Du mir nicht... naja, mal sehen... aber Danke für die Anteilnahme... unter jeden Rhodo einen Teich anlegen ist auch aufwendig :-)
     
    Sieht aber dann wahrlich bezaubernd aus! :D

    Ich habe meine noch nicht ganz aufgegeben... versuchen wir es doch einfach zusammen ;)
     
  • Aber nur in entsprechendem Boden. Sauer etwas feucht und das immer. Trotz Schatten kränkelt meiner auch. wer jemals in Wiesenburg im Schlossgarten war weiss warum ich ihn nicht kille auch wenn er letzes Jahr nur eine Knospe angesetzt hat. GG sprach vorhin von Rhodoerde mal gucken ob wir uns dazu durchringen ich härtte noch ein Beet mit reiner Pflanzerde und ganz viel Rindenmulch oben drauf und das jedes Jahr neu.
    Die Hoffnung werde ich nicht aufgeben

    Gruß Suse
     
    Also ich tue mein Bestes. Der eine Strauch ist total chaotisch gewachsen, hat dafür viele schöne Knospen bekommen, beim Anderen tut sich gar nicht.

    Aber nun zum dritten Strauch: Der blüht JETZT an drei Stellen - gibt es so etwas wie "Notblühung" oder so - nach dem Motto, als letzte Chanche blühe ich noch mal schnell, in der Hoffnung, dass das dann noch mal irgendwie hilft? Ansonsten gibt es an diesem ganzen Strauch nicht eine Knospe!!!

    Wieder mal Danke....
     
  • Update:

    Also der Strauch, welcher bautechnisch ein einzige wirrwarr ist, hat am meißten geblüht.... der wird wieder.

    Der kleinste von den Dreien hat gar nicht geblüht - sieht aber bautechnisch aus, als wenn er aus dem Katalog kommt.

    Der Andere hat halt an drei Stellen geblüht... der hat auch gelbe Blätter. Ich fürchte, dass der zu viel Sonne bekommt - so viel wässern kann ich gar nicht.

    Ich gebe allen 3 Rhodos noch mal eine Chance...

    VG

    Sanni
     
  • Ich hatte Gelbsticker reingehängt und kein großes Zikadenproblem mehr. Andere Insekten haben sich kaum dort verfangen.
     
  • Zurück
    Oben Unten