Rhododendron Frostschaden

Ursel

0
Registriert
05. Juni 2009
Beiträge
174
Hallo, liebe Ratgeber!
Mein Rhododendron und meine Kamelie, beide Kübelpflanzen, haben in dieser einen Märzwoche, als es plötzlich noch einmal Frost gab, offensichtlich Schaden gelitten. Den Winter über hatte ich sie eingepackt und habe sie dann, durch die Sonne übermütig geworden, offensichtlich zu früh ausgepackt. Die Folge: Die knackigen Knospen wurden trocken, die Blätter rollten sich ein und jetzt sehen beide ziemlich tot aus. Wasser hatten sie, der Ballen ist auch noch feucht, aber wahrscheinlich konnten sie kein Wasser mehr aufnehmen und sind vertrocknet. Soweit meine Diagnose nach intensiver Recherche in Büchern und Internet. Natürlich bin ich jetzt schlauer und weiß, was ich alles falsch gemacht habe. Aber lässt sich durch Rückschnitt noch etwas retten? Sollte ich den Rhododendron vielleicht mit Moorbeeterde in den Garten setzen?
Ich wäre sehr glücklich über einen weiterführenden Rat!
Ursel
 
  • Hallo
    ich glaub du bist im falschen Thread :grins:

    Sollte ich den Rhododendron vielleicht mit Moorbeeterde in den Garten setzen

    Ich denke mal das ein Rhodo sich im Garten schon wohler fühlen würde. Waren vielleicht die Töpfe zu klein?
     
    Danke für die Rückmeldung! Der Topf der Kamelie war wahrscheinlich zu klein - das hat zum Erfrieren sicher beigetragen. Aber der Rhododendron sah bis zu dieser unerwarteten Frostwoche ganz normal aus. Also denke ich, dass sein Topf (etwa 45 cm im Durchmesser) groß genug war. Aber sollte ich ihn jetzt zurückschneiden? Und wenn, wieviel muss von den etwa 80 cm langen Zweigen denn ab? Ich habe auch gehört, dass ein Rhododendron - auch wenn er zunächst um die Wurzeln Rhododendronerde hat - mit zunehmendem Wachsen der Wurzeln die Kalkumgebung übel nimmt.
    Gruß
    Ursel
     
  • die kamelie ist wohl hin. hätte auf gar keinen fall draussen bleiben dürfen. das einpacken hilft da auch nix, wenn dauerfrost da ist.
    schneide sie zurück und warte ab. vllt. kommt ja noch was. ich glaube eher nicht, aber wer weiss.
    beim rhodo würde ich erst mal abwarten. braune knospen sollten aber weg, wegen der rhodozikade
     
  • Wa hat mein Rhodi????

    Was hat denn nur mein Rhodi???? Er verliert alle Blätter, ist aber kein Ungeziefer oder ähnliches dran. Habe frühzeitig gedüngt. Die anderen 3 sind o.k. Wer hat eine Idee???
    Lg Angie aus Braunschweig
     

    Anhänge

    • Was hat der Rhodi.webp
      Was hat der Rhodi.webp
      546 KB · Aufrufe: 588
    • Der Rhodi ist o.k..webp
      Der Rhodi ist o.k..webp
      433,4 KB · Aufrufe: 315
    ich vermute eine pilzerkrankung. entweder phythopthora oder verticilliumwelke.
    bei letzterem muss die pflanze entsorgt werden.
    bei ersterem alle befallenen triebe bis ins grüne herunterschneiden.
    guckst du hier und scrollst runter:
    Rhododendron-Azaleen-Krankheiten
    oder überdüngt. rhodos sind sehr salzempfindlich, kann zu wurzelverbrennungen kommen.
    was genau es ist, kann man anhand der fotos nicht feststellen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen lieben Dank für die Antwort. Ich versuchs mal mit runterschneiden. Vielleicht lann ich den Rhodi ja noch retten. Ansonsten raus und was Neues pflanzen. :shock:;)

    Liebe Grüße Angie aus Braunschweig
     
  • Zurück
    Oben Unten