Rhododendron Blätter fallen ab

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Unsere Rhododendron bekommen entweder braune Flecken auf den Blättern, oder die blätter werden komplett gelb und fallen dann ab.
Könnte das ein Pilz sein? Wer hat Rat?
 
  • Wo stehen die Rhohodendren denn? Sie brauchen unbedingt Halbschatten und sollten immer feucht sein, ohne gestaute Nässe.
    Wie düngst du?
     

    Anhänge

    • IMG_6786.webp
      IMG_6786.webp
      82,8 KB · Aufrufe: 133
    • IMG_6787.webp
      IMG_6787.webp
      88,7 KB · Aufrufe: 113
    Sie stehen unter Bäumen, und der Boden trocknet nicht wirklich aus. Gedüngt werden sie allerdings eher selten. Gibt es einen besonders guten Dünger, oder tut es der Standard-Dünger aus dem Pflanzenmarkt?
     
  • Also, ein organisch mineralischer NPK-Dünger (ungefähr 13-5-9) eignet sich am meisten für Rhododendren. Wenn der "Billigdünger" ungefähr diese Angaben hat, kannst du ihn genauso gut verwenden. Magnesium und Guano im Dünger tun Rhododendren auch gut, vorallem fördert das das Blühen. Aber die Billigdünger sind auch immer häufiger schon mit Guano angereichert - einfach die Aufschrift genau lesen ;)
     
  • Hallo Maren,
    das gleiche Problem hatte ich auch mal. Meiner blühte nur sehr schwach und wuchs fast gar nicht.
    Ich hab dann folgendes getan: den Rhododendron ausgraben, das Pflanzloch großzügig ausheben ( mindestens doppelte Ballengröße und Tiefe) alte Erde vom Ballen entfernen, Wurzeln etwa ein Drittel einkürzen, das Pflanzloch mit einem Gemisch aus reichlich Torf und Erde auffüllen,
    Pflanze neu einpflanzen und gut angiessen.
    Du müßtest Dir den Strauch jetzt mal ansehen - kaum wiederzuerkennen.
    Vielleicht hilft's Dir :D :D
    Gruß Glückspilz
     
    Hallo Glückspilz

    kann ich alles unterstützen, was du geschrieben hast, nur warum kürzt du die Wurzeln ? Das sollte man höchstens bei Wurzelfäule oder einer anderen Krankheit, die die Wurzel befallen hat, tun. Also nur im Notfall, denn das ist meistens ein ganz schöner Schlag für die Pflanze!

    Liebe Grüße,
    Ina
     
  • Hallo Ina oder Calabala?
    ich kürze die Wurzeln weil dadurch die Pflanze angeregt wird neue kräftige Wurzeln auszubilden. Denn wenn eine Pflanze - egal welche - vor sich hinkümmert betrifft dies meist nicht nur den oberirdischen Teil sondern auch den Wurzelbereich. Das mache ich mit allen Pflanzen die umgepflanzt werden müssen und bis heute habe ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
    Viele Grüsse
    Reinhold :wink:
     
    Hallo;

    hört sich alles gut an, nur hab ich gelesen, dass offene Schnittwunden an Wurzeln die perfekten Eintrittsstellen für Bakterien u.ä. sind und man daher, wenn man überhaupt Wurzeln kürzt, Talkumpuder verwenden muss. Ich würde zwar sagen, Praxis steht über Theorie, vorallem wenns wie bei dir funktioniert, nur kritisch bleib ich trotzdem ;)

    Liebe Grüße
    Ina
     
    Hallo Ina,
    ich kürze die Wurzeln von allen Pflanzen die umtopfe oder neu einpflanze. Bis heute hatte ich noch nie irgendwelche Probleme und die Pflanzen gedeihen alle prima. Aber vielleicht hab ich ja bis jetzt auch nur Glück gehabt - deshalb mein Username. :wink:

    Liebe Grüsse
    Reinhold
     

    Anhänge

    • Thunder Patch.webp
      Thunder Patch.webp
      86,6 KB · Aufrufe: 136
    • Taglilie.webp
      Taglilie.webp
      37,4 KB · Aufrufe: 108
    • Taglilie dumortieri.webp
      Taglilie dumortieri.webp
      38 KB · Aufrufe: 89
    • Sleepy 130713.webp
      Sleepy 130713.webp
      49,6 KB · Aufrufe: 82
    • Blueberry Breakfast.webp
      Blueberry Breakfast.webp
      80,8 KB · Aufrufe: 86
    • Taglilie am Teich 130714.webp
      Taglilie am Teich 130714.webp
      64,3 KB · Aufrufe: 105
    • White Temptation.webp
      White Temptation.webp
      47,2 KB · Aufrufe: 90
  • Gelbe Rhododendronblätter

    Hi an alle! :D
    Ja das Problem mit den gelben blätern habe ich auch, aber mein Rhododendron stehr erst seit einer Woche an ziemlich sonnigem Platz, gelbe Blätter bekam er schon aber früher. Vrmute zuwenig Dünger, nur welchen kann ich kaufen, :?: denn selbst anrühren - nö das kann ich nicht :oops:

    Grüße an alle :lol:
     
  • Zurück
    Oben Unten