Rhododendron bekommt gelbe Blätter

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Deine Frage ans Hausgarten.net Gartenforum


mein alter Strauch bekommt plötzlich gelbe Blätter die dann abfallen-wer kann mir einen Tip geben? der Strauch steht schon 15 Jahre an der gleichen Stelle und hat mir immer Freude bereitet.
 
  • Wassermangel oder Zikaden. Diese Viecher machen meinem Rhododendron auch zu schaffen. Ich spritze jede Woche, aber die Biester kommen immer wieder. Es nützt in soweit, dass der Strauch nur wenige Blätter verloren hat.
    Rüttel mal an dem Strauch, wenn etwas hochfliegt, dann sind es Zikaden. Die saugen die Blätter aus.
     
  • Hallo,

    mein Rhododendron hat noch nie Probleme bereitet. Aber dieses Jahr muß ich fast täglich gießen, obwohl es auf der Nordseite des Hauses steht. Bei Temperaturen von über 33 Grad täglich hat es auch einige gelbe Blätter bekommen.

    LG tina1
     
  • Das gleiche Problem habe ich auch. Zikaden!!! Ich spritze jede Woche und diese Biester kommen immer wieder.
    Ich spritze auch die unteren Seiten der Blätter. Dieses Jahr war es besonders schlimm.
     
  • Gelbe Blätter an Rhodos können verschiedene Ursachen sein. wie zu feuchter Standort, Nährstoffmangel, Nährstoff Überschuß, falscher Standort falscher Boden. Man sollte davon mehere Fotos haben von der Pflanze und den Blätten.

    Gruß Hepatica
     
    mein alter Strauch bekommt plötzlich gelbe Blätter die dann abfallen-wer kann mir einen Tip geben? der Strauch steht schon 15 Jahre an der gleichen Stelle und hat mir immer Freude bereitet.


    Hallo,

    mein Rhododendronwald steht voll in der Sonne, liebt sauren lockeren Boden, aber auch Lehmboden. Ich habe ihn noch nie gewässert, da reicht immer er Regen!

    Werden die Knospen braun bis schwarz, so müssen sie entsorgt werden, denn dort kann sich schon die Zikade nieder gelassen haben. Sie raubt er Pflanze ihre Nährstoffe und deshalb gehe ich direkt nach der Blüte hin und sprühe sie einmal ein! Die Blätter werden gelb und fallen ab

    Notfalls bei schlimmen Befall einen Landschaftsgärtner kommen lassen, der spezielle Möglichkeiten hat, die Zikade zu entfernen.

    Mo, wunderschöne Büsche hat!
     
    Hallo,

    mein Rhododendronwald steht voll in der Sonne, liebt sauren lockeren Boden, aber auch Lehmboden. Ich habe ihn noch nie gewässert, da reicht immer er Regen!

    Werden die Knospen braun bis schwarz, so müssen sie entsorgt werden, denn dort kann sich schon die Zikade nieder gelassen haben. Sie raubt er Pflanze ihre Nährstoffe und deshalb gehe ich direkt nach der Blüte hin und sprühe sie einmal ein! Die Blätter werden gelb und fallen ab

    Notfalls bei schlimmen Befall einen Landschaftsgärtner kommen lassen, der spezielle Möglichkeiten hat, die Zikade zu entfernen.

    Mo, wunderschöne Büsche hat!

    hallo Mo,
    zeigste uns mal Fotos von Deinem Wald?
     
  • Hallo Mo
    Was kann der Landschaftgärtner den bei Rhododendron machen, was man selbst nicht tun kann?

    lg hepatica


    Hallo hepatica,

    Der Landschaftsgärtner hat schon alleine Mittel zum sprühen, die wir als Laien nicht bekommen, weil sie nicht frei gegeben sind und das ist auch gut so!

    Nur geschultes Personal weiß und sollte den Einsatzt zu sprühen übernehmen, es sei denn, es sind geübte Leute, die sich spezifisch mit der Zusammensetzung des Mittels auskennen.

    Mo, die zwar auch einige Mittel kennt, aber sie selber nicht einsetzt, nur wenn es sein muß, das von einem Fachmann machen läßt.
    An sonsten nutzt sie auch nur Hausmittelchen aus Überlieferungen ihrer Vorfahren:)
     
    Gelbe Blätter bei Rhododendren (R.) weisen in der Regel entweder auf Stickstoffmangel oder auf Stickstoffüberschuss hin. R. sind da sehr mimosenhaft, das gilt sowohl für die Überdüngung, als auch für die Unterversorgung mit N.

    Schnell wirkende Mineraldünger wie Schwefelsaures Ammoniak und Ammonsulfatsalpeter sind sehr gut geeignete Hilfen um eine bessere Blattfärbung und eine bessere Blütenknospenbildung zu erreichen. Als schonender Langzeit-N-Dünger eignet sich der gute alte Kompost natürlich sehr gut.

    Eisenmangel ist ein weiterer möglicher Grund für vergilbte Blätter. Oft liegt der Mangel nur im falschen Substrat begründet. Eisenchelatdüngern schaffen meist Abhilfe.
    R. lieben im übrigen generell eher einen sandig-humosen Boden (ph-W: 4,5 – 5,5).

    Die oft zitierten Zikaden richten an R. alleine durch ihre saugende Tätigkeit meistens keine größeren Schäden an.
    Gefährlich ist der Pilz Pycnostysanus azaleae, der in den, von der Zikade verursachten kleinen „Wunden“ ideale Lebensräume findet und dort letztendlich das Knospensterben einleitet.
    Abgestorbenen Knospen müssen bereits im Frühjahr entfernt werden, um eine weitere Verbreitung der Sporen möglichst zu verhindern.
    Ansonsten kann bei massenhaftem Auftreten der Zikade mit ganz normal erhältlichen Mitteln (Spruzit, Neem etc.) vorgegangen werden.

    Gute Seiten:

    UHH - FB 14 - Biozentrum Klein Flottbek - Phytomedizin - Pflanzenschutzamt

    LfL - Rhododendren - Schädlinge, Krankheiten und Vergilbungen
     
    Entschuldige bitte hepatica,

    wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich Dir auch den Link aus dem HG suchen können, aber ich denke mal, Du wirst hier auch lesen und ganz bestimmt auch die Antworten, der etwas älteren Threads lesen..

    So könntest Du annehmen, das daß was Rentner schreibt stimmt, wenn es sich um reine Mangelerscheinungen handelt !


    Mo, die davon ausgeht, das es sich um eine größere Anzahl an Zikaden handelt, die dann für den Schaden mit verantwortlich sind..
     
    Gelbe Blätter bei Rhododendren (R.) weisen in der Regel entweder auf Stickstoffmangel oder auf Stickstoffüberschuss hin.
    .........
    Eisenmangel ist ein weiterer möglicher Grund für vergilbte Blätter. Oft liegt der Mangel nur im falschen Substrat begründet. Eisenchelatdüngern schaffen meist Abhilfe.
    [/url]

    Hallo Rentner, ich weiß, dass es eigentlich zu spät ist, aber dennoch: würde es noch etwas bringen, den Pfanzen diesen Dünger jetzt noch beizugeben? Mein Rhododendron und auch zwei Azalleen fangen an, gelb zu werden. Ich glaube nicht, dass es Zikaden sind, denn die Knospen sehen gut aus. Allerdings habe ich die Düngerei ein bisschen vernachlässigt. :(

    Lieben Gruß
     
    Hallo Erari,
    zu dieser Jahreszeit bringt das Düngen nichts mehr.
    Ich glaube nicht, dass es Zikaden sind,...
    Wie bereits gesagt: der Schaden, der originär durch Zikaden verursacht wird, ist unbedeutend.

    Zitat:

    Die durch die Larven und erwachsenen Zikaden verursachten Saugschäden haben selbst bei einem Massenbefall kaum praktische Bedeutung für die Pflanzen.

    Quelle: LLH
     
    Die durch die Larven und erwachsenen Zikaden verursachten Saugschäden haben selbst bei einem Massenbefall kaum praktische Bedeutung für die Pflanzen.

    schon mal Massenbefall gesehen? ... da bekommt der Begriff originär eine neue Bedeutung!

    niwashi sah sie heuer in Reih und Glied auf Blättern sitzen ...
     
    sorry, aber wer diese Schwärme noch nicht gehabt hat, weiß nichts darüber...
    In der Nachbarschaft sind die alle samt total durch einen Orkan umgeknickt, weil sie hohl waren und oft sieht mans bei niedrigen Rhodos nicht so ..
    So kann keine Pflanze wachsen!

    Mo, die sagt, der Pycnostysanus azaleae ist eine Folgeerscheinung, wenn man die befallenen Knospen nicht ab gesammelt hat
     
  • Zurück
    Oben Unten