Rhododendren blühen nicht...

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo,

habe hier 12 Rhododendren (3 Sorten).

Letztes Jahr haben alle geblüht.

Dieses Jahr hat aber keine einzige geblüht geschweige denn eine Knospe bekommen.

Woran kann das liegen?

Danke an Alle

Gruß Flair
 
  • mir hat eine nachbarin erzählt, dass sie wohl nicht blühen würden, wenn sie in dem jahr verpflanzt worden wären. fand ich damals logisch, war allerdings vor fast drei jahren und sie haben bisher immer noch nicht geblüht... :roll:

    den wirklichen grund kenne ich leider nicht, er würde mich aber brennend interessieren. wachsen tun sie wie verrückt, aber blühen fällt denen nicht ein.
     
  • Die verwelkten Blütenstände muss man auch sachte wegmachen weil in dieser Blattachsel meistens schon die neuen Austriebe sichtbar sind.
    Dass es soweit ist merkt man wenn sie ganz leicht abgehen.

    Im Frühjahr speziellen Dünger geben und immer gut wässern.
    :lol:
     
  • Hallo Flair,
    seit wann stehen Deine Rhododendren am jeweiligen Standort?
    Was herrschen dort für Bodenverhältnisse?
    Wie sehen die Blätter aus - fahl gelb, fleckig, helle Ränder?
    Wachsen die Sträucher?
    Vor 2-3 Jahren hatte ich mit 2 Rhododendron das gleiche Problem. Ich hab sie dann umgepflanzt und in das grosszügig bemessene Pflanzloch ein Gemisch aus Erde und reichlich Torf gegeben. Rhododendron sind Moospflanzen und lieben sauren Boden. Schon nach kurzer Zeit fingen sie wieder an auszutreiben und haben im folgenden Jahr wieder geblüht. Die Blätter sind wieder sattgrün und nur noch vereinzelt wird eins gelb und fällt ab - aber das ist glaube ich normal.
    Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig helfen.
    Viele Grüsse
    Reinhold
     
    Hallo

    Glückspilz hat Recht - wenn Du Deine Rhododendren in sauren Boden setzt (wenn Du nicht selbst mischen willst oder kannst, gibt es in Garten-Centren oder auch Baumärkten mit Gartenabteilung fertige Rhododendronerde zu kaufen) darüber hinaus noch darauf achtest, daß sie möglich Morgensonne bekommen und von höheren Gewächsen umstanden sind - dann dürfte eigentlich nichts schiefgehen... Und, ach ja, nach der Blüte düngen (speziellen Rhodendrondünger gibt es ebenfalls im Gartencenter oder entsprechend sortierten Baumarkt - oder, im Frühjahr, bei Aldi :-) )

    Gruß vom
    Holunder
     
  • Zurück
    Oben Unten