Rhizomsperre für Bambus

Malima

0
Registriert
11. Juli 2006
Beiträge
2
Hallo, bin neu hier & möchte gerne wissen wie sicher ist eine Rhizomsperre? Habe einen Bachlauf und meine Nachbarin hat einige ( 4 ) verschiedene Bambussorten in unmittelbarer Nähe des Bachlaufes. Der erst gepflanzte Bambus steht circa 3-4 Jahre, die anderen 1-2 Jahre. Seit letztem Jahr zieh ich die Rhizome ständig heraus & dieses Jahr muss ich wohl die Folie vom Bachlauf erneuern, da dort auch schon Rhizome sind. Komisch & eigenartig ist nur, das die Ausläufer vom Bambus am Bachlauf anders aussehen als der Hauptbambus meiner Nachbarin. Wer kann mir dazu was sagen??? LG Malima
 
  • AW: Bambus

    Hallo zusammen; schade, dachte es könnte sich einer dazu äußern. LG Malima
     
    AW: Bambus

    richtige Rhizomsperren sind essentiell
    Dein Nachbar hat - wenn es sich wirklich um Bambusausläufer handelt - fahrlässig gehandelt und kann zur Entschädigung herangezogen werden (es ist allgemein bekannt, dass viele Bambus-Arten "gefährliche" Ausläufer treiben): die Rhizome können sich u.U. durch die dünne Teichfolie bohren - Rhizomsperre ist dicker

    warum es verschiedene Rhizome sind, kann ich Dir leider nicht sagen

    niwashi, der immer wieder erstaunt ist, was so ein Bambus alles schaffen kann ...
     
  • AW: Bambus

    Hallo Malima

    in ein bis zwei Jahren wirst Du die Rhizome nicht mehr "ziehen" können, diese werden so stark und hart, dass Du sie nicht mehr mit dem Spaten teilen kannst!
    Bitte Deinen Nachbarn SOFORT zu handeln! Als gute Sperre erweisen sich z.B. alte Förderbänder ... es gibt sie natürlich auch in jedem Gartencenter aus hochdichter Kunststofffolie als Meterware zu kaufen.

    Viele liebe Grüße
    die kleine Waldfee

    die weiß, wovon Du sprichst
     
  • AW: Bambus

    aloah, falls du bambus loswerden willst ich nehme alles an!!! (raum berlin)

    Kontaktdaten zum Schutz der Privatsphäre gelöscht - bitte über PN austauschen!

    mfg timo :arrow:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Bambus

    Hi,

    also die Rhizomsperre ist ein Schutz bietet aber KEINE Sicherheit, es kommt immer mal vor das sie unterwandert werden, weil sie teilweise viel zu klein angelegt werden.
    Warum sehen die Ausläufer anderes aus, das kann mehrere Ursachen haben kommt auch auf die Sorte an z.b. Nigra im ersten jahr sind die Halme Grün ab dem 2 jahr fangen sie an sich in Schwarz umzufärben.
    Bei einigen Sorten sind die Halme anfangs Grün und werden erst durch die Sonneneinwirkung Gelb u.s.w.
     
  • Zurück
    Oben Unten