Hallo!
Es geht um eine Wohnung in einem relativ neuen Haus (Baujahr weiß ich jetzt nicht, aber alt ist es nicht). An einer Seite in dieser Wohnung soll es wohl immer wieder Schimmel geben (betroffen sind mehrere Etagen).
Es wurde wohl schon mal nachsaniert (Pfusch am Bau wurde nachgewiesen), aber es kommt wohl alle paar Jahre mal wieder Schimmel durch.
Wir würden gern eine Wohnung in diesem Haus beziehen, sind aber wegen diesem Schimmel sehr skeptisch. Kann man den irgendwie in Schach halten, oder dafür sorgen, das der nicht dauerhaft auftritt?
Oder die Wohnung erst gar nicht beziehen, und eine andere suchen? Sind sehr unentschlossen...Im Bad wo kein Fenster ist, gibts keinen Schimmel...komische Sache. Was haltet ihr davon?
Es geht um eine Wohnung in einem relativ neuen Haus (Baujahr weiß ich jetzt nicht, aber alt ist es nicht). An einer Seite in dieser Wohnung soll es wohl immer wieder Schimmel geben (betroffen sind mehrere Etagen).
Es wurde wohl schon mal nachsaniert (Pfusch am Bau wurde nachgewiesen), aber es kommt wohl alle paar Jahre mal wieder Schimmel durch.
Wir würden gern eine Wohnung in diesem Haus beziehen, sind aber wegen diesem Schimmel sehr skeptisch. Kann man den irgendwie in Schach halten, oder dafür sorgen, das der nicht dauerhaft auftritt?
Oder die Wohnung erst gar nicht beziehen, und eine andere suchen? Sind sehr unentschlossen...Im Bad wo kein Fenster ist, gibts keinen Schimmel...komische Sache. Was haltet ihr davon?