Regenwasser über Eternit (Asbest?)

Registriert
19. Mai 2009
Beiträge
100
Hallo!

Ich habe mal eine Frage:
Wir werden ja demnächst ein Häuschen mit schönem Garten mieten.
Der Vormieter lässt mir seine zwei Regentonnen stehen, die das Wasser vom Garagendach auffangen. Er sagte, dass er dieses aber nie benutzt habe um den Teich aufzufüllen, da dort eine Schildkröte drin wohnt und das Wasser über das Eternit-Dach abläuft.

Nun frage ich mich, ob ich dieses Wasser benutzen kann um das Gemüse, Erdbeeren etc. zu bewässern? Was meint ihr? droht da eine Gesundheitsgefahr?

Die Garagendächer sind sehr alt und sehen ungefähr so aus: Bsp.bild.

Würde mich über eure Einschätzung und fachkundigen Rat freuen!

Danke!
Garten_Neuling :)
 
  • Deine Frage ist sicher berechtigt.
    Ich würde mal den Besitzer fragen ob Finanzen für eine Dachsanierung eingeplant sind.
     
    Morgen Garten_Neuling,

    das Problem bei Eternit - Platten sind die lungengängigen Faserstäube. Giftstoffe in dem Sinn werden nicht ausgewaschen.

    Probleme bereiten Eternit - Platten eigentlich erst wenn sie trocken sind, gebrochen oder geschnitten werden.

    Solange die Platten so in gutem Zustand sind, sollte eigentlich nichts gegen eine Regenwassernutzung sprechen. (zumindest ist mir nichts gegenteiliges bekannst :d)
     
  • Erneuert wird das Dach sicher nicht.
    Das Regenwasser läuft halt über diese alten Platten und wird dann über die Regenrinne in den Tonnen aufgefangen.

    Es wäre schon praktisch, diese nutzen zu können.
    Die Frage ist halt, ob das Wasser schädliche Stoffe aufnimmt und ob diese dann wiederum beim Gießen auf oder in die Pflanzen übergehen können, so dass beim Verzehr gesundheitliche Bedenken bestehen könnten? :confused:

    @Umsi: wenn du sagst, dass nichts ausgeschwemmt wird, hieße das ja, dass beim drüberlaufen nichts passieren kann, zumal die Platten ja dann auch nass sind, richtig?
     
  • Habe gerade nochmal bei unseren Aspest Profis nachgefragt. :) Aus Eternit-Platten werden keine schädlichen Stoffe ausgeschwemmt.

    Problematischer sind da eher Kupfer- oder Zinkdachrinnen, da werden Giftstoffe (Schwermetalle) herausgelöst.
     
    Aha! Super, vielen Dank! :)

    Ich werde dann Gemüsepflanzen etc. unbesorgt damit gießen.
    Vielleicht bin ich ein bisschen vorsichtiger bei Erdbeeren etc., wo ja das Wasser direkt auf die Früchte gelangt und sich vielleicht eventuell im Wasser befindliche Fasern ablagern könnten. Mal sehen...
     
  • Hi,

    Das Dach -so lange es nicht beschädigt wird- birgt keine Risiken. Es bleibt aber noch offen ob diese Platten überhaupt Asbesthaltig sind (wenn schon sehr alt dann vermutlich schon). Allerdings sollen solche Dächer in Ruhe gelassen werden bis zum fachgerechten Entsorgung.

    LG,
    Mark
     
    Danke!
    Eure Antworten haben mich sehr beruhigt und ich werde es genießen, die zwei Regentonnen nutzen zu können.
    Hatte sowas praktisches noch nie! :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten