Re: Apfelbaum umpflanzen im Mai

Registriert
12. Juli 2007
Beiträge
3
Re: Apfelbaum umpflanzen im Mai

Hallo,

habe fälschlicher Weise im Mai einen 3 Jahre alten Apfelbaum ca. 3m höhe, mit Stammwurzel, halben Ballen mit einem Umfang von 0,7 m augegraben und diesen Neu gesetzt. Baum hat mittlerweile braune Blätter. Ist der Baum noch zu retten ?



MFG

Guido Bolz
 
  • Oh Guido, braune Blätter hört sich nicht gut an.
    Für gewöhnlich sollte man immer, wenn man in der Wachstumszeit umpflanzt und die Wurzeln schädigt, auch die Äste zurücknehmen, d.h. ein Gleichgewicht herstellen. Blätter verdunsten sonst mehr Wasser als die Wurzeln nachliefern können.

    Wenn die Blätter schon braun sind, kann man nicht mehr viel machen, außer Wässern und abwarten, ob sich nochmal was tut. Diese Hoffnung ist aber eher als gering einzustufen.

    Apisticus, Obstbaumfan
     
    Ein Teil der Äste wurde beschnitten, Baum hat erst in den letzten Tagen fast nur noch braune Blätter getragen, komischerweise ist noch ein Apfel auf dem Baum. D.h. man kann erst nach dem Winter im Frühling sehen, ob der Baum es überlebt hat ? Und was passiert, wenn ich noch mehr Äste stutze ?
    Danke


    Gruß

    Guido
     
  • ich denke du wirst im Herbst beurteilen können, ob die Äste noch leben oder schon tot sind, Stirbt das Kambium ab, ist auch der Ast tot. Einfach mit der Schere abschneiden, dann siehst du schon was los ist.
    Vielleicht treibt er ja auch demnächst nochmal aus.
     
  • bringt es denn jetzt noch was, weitere Äste zu stutzen ? Und wie erkenne ich nach dem abschneiden ob der Baum noch nicht tot ist ? Bin ein Laie, sorry für die Fragen.

    Gruß

    Guido
     
    meist läßt sich nach dem ersten Wachstumsschub Ende Juni erkennen, was überlebt und was abstirbt ... lass erstmal alles stehen und warte, ob er nochmal neu austreibt, was auch noch bis in den September passieren kann

    niwashi, der durch Sommerpflanzung und Sommerschnitt schon mal nen Brettacher im September zum Blühen brachte ...
     
  • Zurück
    Oben Unten