Raupenbefall am Pfirsichbaum

Pumkin

0
Registriert
03. Juli 2018
Beiträge
137
Ort
01099 Dresden
Hallo in die Runde, seit einer Woche hat ein Pfirsischbaum gekräuselte Blätter bekommen.
PXL_20250512_150547230.MP.jpg


Beim genauen Hinschauen habe ich diese Raupen gefunden:
PXL_20250513_115315856.MP.jpg


Die Viehcher sitzen aber nur auf dem Wildpfirsich.
Leider bin ich auf Google nicht wirklich schlau geworden welche Art das ist und wie sie bekämpft werden, bzw. wie man einem Befall vorbeugen kann? ... der Pfirschwickler ist es vermutlich nicht

Hat wer in der Runde Erfahrung damit?

Danke - Stefan
 

Anhänge

  • PXL_20250513_115340501.jpg
    PXL_20250513_115340501.jpg
    317,7 KB · Aufrufe: 14
  • Die Raupen haben nichts mit dem Kräuseln zu tun, das ist die Kräuselkrankheit und gegen die kann man nur vorbeugend etwas tun, wenn die Blätter gerade mal so austreiben.
    Was das für ein Viech ist, kann ich allerdings nicht sagen, Gemüseeulen sind aber dicker mit stumpfem Kopf, dieser sieht so spitz aus.
     
  • Kann eine Frostspanner Raupe sein, ist aber in dem Fall unerheblich, da der Befall mit Taphrina deformans der Kräuselkrankheit das Problem ist.
     
  • Die Raupen haben nichts mit dem Kräuseln zu tun, das ist die Kräuselkrankheit und gegen die kann man nur vorbeugend etwas tun, wenn die Blätter gerade mal so austreiben.
    d.h. dass die vielen Raupen eher zufällig genau an diesen Stellen sich aufhalten?
    Ich hatte im Frühjahr mit Neudorff-Obstärkungsmittel gespritzt. Der Austrieb brachte daraufhin schöne gesunde Blätter hervor - im gegensatz zu den Vorjahren.
    Laut MDR-Gartenratgeber hilft 10% Essiglösung, welche bis Ende November(?) versprüht wird. Vielleicht ist "bis Ende November" etwas unglücklich vormuliert? Sollte besser heißen "bis zum Knospenaustrieb"?

    Ich meinte dass Monila und Kräuselkrankheit das Gleiche wären, war wohl ein Fehler.....
     
    Oder eine andere Variante:
    Steinobst wird nach der Ernte verschnitten, richtig? Also, erst Ernte, dann den Baum verschneiden und anschließend mit Essig behandeln?
    Hat wer das schon mal versucht?

    Danke - Stefan
     
  • Gegen kräuselkrankheit spritze ich im Knospenstadium. Einzelne Blätter werden beim entstehen gezupft. Betroffene Stängel großzügig geschnitten…
     
    Nein, mit passendem Mittel. Glaub das ist ein Fungizid.

    Dazu musst du aber auch richtig viel schneiden. Das kranke muss raus. Schnitt nach der Ernte. Im Frühjahr spritzen, zur Knospe dann unechte fruchttriebe raus.
     
  • Similar threads

    Oben Unten