Raupen im Garten - Schmetterlingsflieder

AW: Schmetterlingsflieder

Hallo Mücke!

Sungold - schööön!
Ich glaub, das ist der, von dem ich letztes Jahr einen Ableger geschenkt bekommen hab.
Mal schaun!
Wenn mein blau/orangener blüht, stell ich mal ein Foto ein.
Vielleicht könnte ich nächstes Jahr schon ein paar Ableger machen!

Liebe Grüsse

Sabine:o
 
  • AW: Schmetterlingsflieder

    Wir warten auch noch, auf unseren. Frau hat auch den 'Flower Power' bestellt der soll drei farbig sein laut Beschreibung,da sind wir ja mal gespannt!
     
  • AW: Schmetterlingsflieder

    Hallo Mücke!

    Ich steck die Stecklinge immer an einer geschützten Stelle in lockere Erde (höchstens 30 cm lang) davon mindestens 10 - 15 cm in die Erde und natürlich immer schön feucht halten.
    Damit hab ich gute Erfahrungen gemacht. Die meisten kommen sogar im ersten Jahr schon zum Blühen.
    Ganz wichtig! Erst im Herbst, wenn die Triebe verholzt sind, in die Töpfe umpflanzen, sonst gehen sie ein.

    Du solltest es immer mit mehreren Stecklingen probieren. Die Hälfte wird meistens was.

    Mit Stecklingen im Wasser hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.

    Liebe Grüsse

    Sabine:cool:
     
  • AW: Schmetterlingsflieder

    Danke Sabine, ich hätte es auch nicht gewußt... das probiere ich in diesem Jahr und im Herbst tauschen wir alle dann kräftig.
     
    AW: Schmetterlingsflieder

    Ich mach dir gerne Stecklinge..wie macht man die? Abschneiden und in feuchte Erde stecken?
    Oder Wurzeln die auch im Wasser?


    Hi Mücke,

    Du kannst sie abschneiden und direkt wieder in die Erde setzen..
    Manche sähen sich dann von selber aus.....
    Bein Transport unten ein feucht/nasses Küchentuch locker drum binden und den eingewickelten Teil in eine Plastiktüte möglichst dicht eintüten..


    Mo nimmt dann einen gefütterten Briefumschlag!
     
  • AW: Schmetterlingsflieder

    Eine kleine Zwischenfrage: Gehört ein Schmetterlingsflieder nicht zum Standard-Soriment eines Gartenmarkts? Bin am Freitag extra in die nächste Stadt gefahren und wurde bitter enttäuscht - kein einziger da. :-( Nun, es hat jetzt sowieso wieder geschneit (langsam kann ich den Schnee nicht mehr sehen...) und ans Einpflanzen war nicht zu denken.
    Weiß jemand, ob Bauhaus oder Dehner Schmetterlingsflieder führen?
    Hab dann aus Verzweiflung Samen für meinen Balkon-Gemüsegarten besorgt, aber ich scharre allmählich ungeduldig mit den Hufen und möchte ENDLICH was im Garten machen können...
    Liebe Grüße
    Lupine
     
    AW: Schmetterlingsflieder

    Dehner hat das, hab meinen auch dort geholt... Aldi Süd hat auch gerade welche gehabt... aber bei den Discountern weiß man manchmal scheinbar nicht immer, ob die Farbangaben auch stimmen ;)


    KiMi, auch ungeduldig...
     
    AW: Schmetterlingsflieder

    Hallo Lupinchen !

    Bauhaus hat ihn auf jeden Fall.
    Habe mir gerade einen " Royal Red " hier in Berlin gekauft (hatten aber auch noch andere Sorten da ) und ich nehme doch stark an, daß das Bauhauspflanzensortiment bundesweit identisch ist.
    Dehner gibt es bei uns nicht.

    lg
    hortista scharr,scharr
     
    AW: Schmetterlingsflieder

    Schmetterlingsflieder- unbedingt. Ich habe momentan 1nen....werden aber bestimmt mehr. Man sieht vor lauter Schmetterlingen die Pflanzen nicht mehr:)...toll-der macht seinen Namen wirklich alle Ehre!

    ...und Raupen kommen auch ohne Sch-Flieder-also dann lieber mit;)

    Gruß Annegret
     
  • AW: Schmetterlingsflieder

    Weiß jemand, ob Bauhaus oder Dehner Schmetterlingsflieder führen?

    Hallo,

    ich hätte auch gedacht, dass das zum Standardsortiment gehört...
    Wenn Du sicher gehen willst, dann ruf doch vorher an. Ich weiß dass es beim Dehner eine Marktsuchfunktion im Netz gibt und da kriegt man dann auch eine Telefonnummer.

    :cool:ige Grüße

    kl. :eek:
    ______________________________________________________________
    Die schon lieber einen großen Bogen um Pflanzengeschäfte machen will, aber doch irgendwie magisch davon anzgezogen wird...
     
  • AW: Schmetterlingsflieder

    Danke liebe Mo:eek::eek:

    Die normalen Farben bekommt man überall im Baumarkt. meinen Sungold mußte ich im Internet bestellen, den hab ich hier nirgends bekommen. Meiner kommt vonn Eggers..der hat viel Auswahl ist nicht so teuer und liefert eine gute Qualität.
     
    AW: Schmetterlingsflieder

    Hallo Grüsse euch
    hmm Thema vermehren,
    also ich habe meine zurückgeschnitten so im Februar, da wars mal warm bei uns, die Stecken sind so 50 cm lang mit Blättern, habe sie in die Erde gesteckt, keine Wurzeln bis heute nüscht:mad:habe sie wieder rausgezogen und jetz in Kübel mit Wasser gestellt hmm, warten warten warten, aber wie lange :confused:sind noch nicht mal kleine Fuzerln von ner Wurzel dran, soll ich jetz noch Stecklinge abschneiden oder wie?? und vor allem wie lange sollen die sein

    Danke schön im Vorraus
    Sibylle
    Sorry habe noch was vergessen
    also wenn ihr guten Internetversand für Pflanzen wisst vor allem ausgefallen Sorten bitte mailen
    also baldur und bakker habe ich durchdann gibts da noch eine von england thomas seeds oder aber ich hätte schon lieber Pflanzen
     
    AW: Schmetterlingsflieder

    Hallo Sybille!

    Mit den Stecklingen musst du ein bissserl mehr Geduld haben, da sie nicht allzuschnell Wurzeln bekommen.
    Ich lasse meine den ganzen Sommer über an der Stelle, wo ich sie gesteckt habe.
    Erst im Herbst kommen sie in Töpfe. Zumeist haben sie dann auch nicht allzuviele Wurzeln.
    Aber das ist ganz normal.

    Übrigens kannst Du jetzt durchaus noch Stecklinge schneiden. Entscheide Dich vielleicht für Triebe, die noch nicht so weit sind. Am besten ca 20 - 30 cm lang und zu 2/3 in die Erde stecken. Und natürlich immer schön feucht halten.



    Liebe Grüsse

    Sabine:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten