Raupen auf Grünkohlpflanzen - Hilfe!

Registriert
19. Juli 2007
Beiträge
156
Hallo!

Wir hatten unsere Günkohlpflanzen im GW. Eine Schale war ziemlich abgefressen. Jetzt habe ich diese nach draußen gestellt und Raupen entdeckt. Sind nur grün, ca. 3-4 cm lang und haben anscheinend jede Menge Eier gelegt. Was kann ich dagegen machen? Ich habe den Grünkohl unter Wasser getaucht in der Hoffnung, die Raupeneier wegzukriegen. Sind wohl einige baden gegangen, aber eben nicht alle.

Die Raupen, die ich gesehen habe, habe ich abgesammelt.

Ich würde auch gerne vom Grünkohl essen, letztes Jahr haben ihn sich die Kaninchen geholt. Grummel.

Hoffende Grüße
Claudia
 
  • Hallo Claudia,

    herzlichen Glückwunsch ;-)

    Du hast Kohlweislingsraupen gewonnen. Die Eier stammen übrigens direkt vom Kohlweisling und nicht von den Raupen.

    Dagegen hilft:Raupen absammeln und es gibt Präperate auf der Basis eines Bakteriums, glaube ich.

    Gruß
    Bastian
     
    am besten noch mit Rapsöl, oder Keimöl spritzen, ist nicht umweltschädlich, aber verklebt den Viechern alles, dann gehen sie von alleine...
     
  • Also falls die "Eier" braun sind, dann ist das die Kacke von den Raupen.

    Wir haben hier auch einige Raupen vom großen und kleinen Kohlweißling. Die dürfen aber bleiben, weil ich es schön finde, das Wachstum zu beobachten. Sie haben meine Kapuzinerkresse schon fast kahl gefressen, aber bald müssen sie sich eh verpuppen ;-)
     
  • Hallo Würzelchen!

    Für die heurige Ernte kommt wohl jeder Ratschlag zu spät(außer spritzen).
    Mit Kohl und Sprossenkohl habe ich gute Erfahrung mit Abdecken gemacht.Da ich keine Chemie verwenden möchte,aber auch nicht die von Raupen befallenen Kohlköpfe essen möchte,lege ich immer ein Netz über die Pflanzen.Es muß aber am Boden ganz dicht abschließen,denn sonst finden die Kohlweißlinge auch dort ein Schlupfloch.
    Kapuzinerkresse und ein paar Kohlpflanzen bleiben unbedeckt ,damit auch für die Kohlweißlinge ein Lebensraum bleibt.
    Somit ist beiden gedient.Dem Schmetterling und uns.
    Wenn die Kohlweißlinge keiner haben will,werden wohl auch sie bald zu den bedrohten Arten zählen.
    LG iris09
     
    Hallo!

    Danke für eure Hilfe!

    @ Iris: Doofe Frage, was für ein Netz nimmst du? Oder meinst du Vlies? Warum soll für die diejährige Ernte alles zu spät sein? Der Grünkohl ist ja nicht ganz aufgemampft. Ich habe die Hoffnung, dass da noch was kommt.

    Teilen ist ja ok, aber einen Teil möchte ich auch haben, sonst hat mein Mann wieder recht und sagt: Siehste, macht nur Arbeit und hast nix davon^^.

    @ tantemaral: Teilweise grün, teilweise braun^^.

    Danke

    Bis bald
    Claudia
     
  • Wenn die Kohlweißlinge keiner haben will,werden wohl auch sie bald zu den bedrohten Arten zählen.
    LG iris09
    das glaube ich nicht. eher werden die anderen "guten" schmetterlinge zu den bedrohten arten gehören. schädlinge konnte man noch nie ganz ausrotten, die sind zäh. der kohlweissling ist nun mal ein schädling, der u.a. unsere kohlpflanzen bedroht.

    viele schädlinge sind schmetterlinge, die man bekämpfen muss. man denke nur an den buchsbaumzünsler oder den weidenbohrer. sonst wird es solche schädlichen schmetterlinge bald mehr geben, als z.b. tagpfauenauge etc.
     
    Hallo!

    Danke für eure Hilfe!

    @ Iris: Doofe Frage, was für ein Netz nimmst du? Oder meinst du Vlies? Warum soll für die diejährige Ernte alles zu spät sein? Der Grünkohl ist ja nicht ganz aufgemampft. Ich habe die Hoffnung, dass da noch was kommt.

    Hallo!
    Ja,Vlies!Ich meinte nicht,dass für die diesjährige Ernte alles zu spät sei,nur für das Aufbringen des Vlieses.Das muß man schon früher aufbringen,nicht erst,wenn die Raupen schon auf den Pflanzen krabbeln.
    Wünsche Dir,dass die Raupen nicht zu den "Nimmersatt"gehören.
    Einfach Absammeln!
    LG iris09
     
    Hallo :)

    Wir haben hier auch einige Raupen vom großen und kleinen Kohlweißling.
    Dazu hätte ich ein Foto:

    wettfressen-1499a.jpg

    Die Grüne ist vom Kleinen Kohlweißling.
    Bei mir waren sie auch an der Kapuzinerkresse.
     
    Hallo!

    @ Iris: Danke, das werden wir nächstes Jahr dann mal ausprobieren.

    @ Hansj: ja, die grünen Raupen haben wir. Die tarnen sich auch noch so gut im Grünkohl^^.

    Danke für eure Hilfe.

    LG
    Claudia
     
  • Hallo!
    Ich wollte etwas wissen,
    ich habe Zuhause auch Raupen Eier, viele sind aber braun und viele gelb, meine Frage ist, sind die braunen Eier verfauelt?
    Ich mache mir nämlich Sorgen:confused:

    Liebe Grüße Carolin:? (Bitte antwortet schnell )
     
    Hallo!

    @ Carolin: Machst du dir Sorgen um die Raupeneier? Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, waren die braun. Also ich möchte keinen Kohlweißling in meinem Gemüse haben.

    Allerdings haben wir dieses Jahr einiges an Grünkohl abgedeckt. Einen anderen Teil gebe ich für unsere natürlichen Mitbewohner frei.

    Bis dann
    Claudia
     
  • Zurück
    Oben Unten