Raupen an Tomaten

Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
2.044
Ort
Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
Jetzt lachen mich doch schon die Raupen aus meinen grünen Tomaten an und wünschen mir ein schönes Weihnachtsfest!!!!
Sie haben sich häuslich eingegraben, so was hab ich noch nicht gesehen. Ich dachte immer durch den etwas herben Geruch der Tomaten werden solche Viecher abgeschreckt. Wegen des Chamäleons bin ich noch am Überlegen, ob ich spritze. Ich hätte Cypermethrin...(?) Kennt jemand ein etwas milderes Mittel?
 
  • Bacillus thuringiensis var. Aizawai, Produkt heißt Raupenfrei XenTari, Kosten ca. 2,5o Euro für 3 g, was für 3 Liter Spritzbrühe ausreicht.

    Viele Grüße
    Apisticus
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    Rapsöl - 30ml auf einen Liter Wasser, ein Spritzer Spülmittel, müßte den Raupen die Atemwege verkleben. Könnte der Versuch wert sein.
    LG Anneliese
     
  • Ich dachte immer durch den etwas herben Geruch der Tomaten werden solche Viecher abgeschreckt.

    Denkste! Vor zwei Jahren hatte ich eine Mega Raupen-Invasion der Gemüseeule. Diese Raupen beschränkten sich aber nicht auf Gemüse - auch an den Blumen waren sie! Aber: Tomaten scheinen offensichtlich ganz vorzüglich zu schmecken. Früchte - Blüten - Blätter - Stiele - Triebe. Alles!

    2009 hatte ich keine einzige Gemüseeule-Raupe gesehen... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Bei Eulen ist BT XenTari genau das richtige Mittel, denn es wirkt als einziges BT-Produkt auch gut gegen Eulen-Arten.

    Viele Grüße
    Apisticus
     
    Danke für den Hinweis,Apisticus. Dann werd ich mich hier mal auf die Suche nach dem Wirkstoff machen.BT XenTari wird es sicher nicht überall heißen.
    Den Hinweis von Anneliese (vielen Dank) hab ich schon ausprobiert, inwzischen geht es mir nur noch darum, hier in Südafrika überhaupt eine Tomate in dieser Saison zu ernten. Im nächsten Jahr wird es dann vielleicht schon besser werden.
     
  • Hallo mahatari,

    ich habe recherchiert. Neben XenTari müsste bei dir auch ein Produkt mit dem Namen Florbac erhältlich sein.
    Florbac 70 DG® and XenTari® (both B.t. var. aizawai)

    Das hilft auch gegen den (Helicoverpa armigera Hübner), auch Tomato Fruitworm oder Baumwoll-Kapseleule genannt. Den gibt es auch bei uns. Helicoverpa_Armigera

    Viel Erfolg
    Apisticus
     
    Hallo,
    Rapsöl - 30ml auf einen Liter Wasser, ein Spritzer Spülmittel, m.....
    LG Anneliese


    Hallo Anneliese,

    also das kann ich mir nicht so vorstellen.. ich möchte die Tomaten dann aber nicht mehr essen.. Die Raupen beißen sich ja auch durch die Tomaten.

    Mo, die dann immer das blubbern von Spülibläschen vor sich hätte..
    oh ...:D
     
  • Zurück
    Oben Unten