Raupen an der Kätzchenweide

Registriert
05. Okt. 2011
Beiträge
414
Ort
Bayern
Hallo ihr Lieben!

Wir haben eben unmengen abgefressener Blätter an unserer Kätzchenweide entdeckt inklusive der Raupen. Google hat nicht besonders viel herausgebracht, außer, dass es sich hier wohl um die Raupen von Blattwespen handelt. Die Raupen sind in diesem Fressstadium zwar Schädlinge, aber ich finde nichts darüber, wie es sich mit den Wespen verhält. Kann mir hier jemand vielleicht etwas dazu sagen? Sind das nützliche Wespen oder schädliche Wespen, die aus diesen Raupen entstehen?
 
  • Sieht aus wie Craesus septentrionalis.
    Pflanzenwespen sind im Gegensatz zu ihren Raupen meist nützlich, da sich einige Arten sehr oft von anderen Schadinsekten ernähren.
    Ob das jetzt auf deine Wespe zutrifft, kann ich dir nicht sagen. Da müsste ich erst gugeln, aber das kannst du ja bestimmt alleine.
     
    Blattwespen
    Zitat daraus:
    Die Imagines sind überwiegend Blütenbesucher, manche Arten leben aber auch räuberisch von kleineren Insekten.

    Die Larven selber gelten aber als Schädlinge, da sie extrem viel Blattgrün zu sich nehmen.

    Mein Tipp wäre sie abzusammeln und sie möglichst den Vögeln zur Verfügung zu stellen. Machst Du gar nichts, wirst Du nächstes Jahr unzählige mehr davon haben.

    Vom Gifteinsatz rate ich wegen der Mit-Schädigung der Nützlinge dringend ab.
     
  • Wir haben jetzt die Blätter mit den Raupen abgeschnitten und in die Biotonne. Mir täte es nur leid, wenn ich meinen Garten damit um Nützlinge bringe. Allerdings mag ich auch nicht meine Kätzchenweide als Bauernopfer auffressen lassen.

    Wie schon geschrieben hab ich danach gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden. Man liest nur Infos über die Raupen selbst, aber nicht über die Wespen oder wieder nur allgemeines über Blattwespen und dass es da sehr viele Sorten gibt. Das hilft mir jetzt auch nicht weiter.
     
  • @ feiveline: Auf den Wikibeitrag bin ich auch schon gestoßen, aber trotzdem danke :) Leider hatte er meine Fragen nicht beantwortet.

    Hätte ja sein können, dass hier jemand was dazu weiß.
     
    Man liest nur Infos über die Raupen selbst, aber nicht über die Wespen oder wieder nur allgemeines über Blattwespen und dass es da sehr viele Sorten gibt. Das hilft mir jetzt auch nicht weiter.
    Sorry für den Versuch zu helfen... :confused:

    Ein erwachsenes Insekt, dass sich von Nektar und/oder kleinen Insekten ernährt hört sich nun nicht gerade wie ein Schädling an, oder?
    Deswegen hatte ich Dir den Wiki-Artikel verlinkt, dabei aber leider übersehen, dass Du ja "richtige" Informationen wolltest...
     
  • Ich weiß nicht, warum du immer alles in den falschen Hals bekommst? Ich hab dir für deine Mühe gedankt, aber dass es mir nicht die Infos gibt, die ich gesucht hätte, ist ja nicht bös gemeint. Den Link hatte ich halt auch schon gefunden. Sonst hätte ich nicht hier im Forum danach gefragt.
     
    Hilft ja net. "Ahnung" hab ich ja immer noch keine, nachdem ich bei google nichts gefunden hab und hier mir auch keiner was weiß. Sonst hätte ich bald keine Kätzchenweide mehr gehabt.
     
  • Das habe ich alles schon vor dir erzählt, Feiveline!

    Fakt ist, dass die Frage von Feli im Moment nicht erschöpfend beantwortet werden kann.
    Deswegen hat Feli mit ihrer Aussage:

    "Kann mir hier jemand vielleicht etwas dazu sagen? Sind das nützliche Wespen oder schädliche Wespen...Leider hatte er meine Fragen nicht beantwortet",

    vollkommen Recht.

    Die einschlägige, mir bekannte Literatur sagt nur:
    "Einige (also nicht alle) der Arten ernähren sich oft von anderen Schadinsekten".
     
  • Danke Rentner, genau das ist der Punkt. Über die Wespe hab ich eben nichts gefunden und ich hatte gehofft, dass hier jemand was genaues weiß um mehr zu erfahren. Da steht nämlich nirgends, dass GENAU DIESE Wespe ein Nützling ist. Sie kann genauso gut ein Schädling sein.

    Und natürlich google ich bevor ich hier eine Frage einstelle. Das hab ich bereits in meinem ersten Post geschrieben und auch, was ich herausgefunden hab. Was ich herausgefunden habe, hat aber meine Frage nicht beantwortet.

    Seis drum. Ein paar haben sich natürlich gut auf meiner Kätzchenweide versteckt gehabt und die dürfen auch bleiben. Aber mir kahl fressen lassen möcht ich sie mir eben auch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten