Ratloser Neuling

Registriert
02. Juli 2015
Beiträge
1
Moin an alle,
Habe seit Kurzem meine Liebe für Pflanzen entdeckt, aber hier und da noch einige Probleme. Gerade erst sind mir 2 Pflanzen derselben Gattung im Kübel eingegangen. Könnt ihr mir dabei helfen, was für welche dies waren? Ich glaube ich habe zu viel gegossen, bin mir aber nicht so sicher. Wenn ihr mir noch sagen könnt wie die anderen Pflanzen heißen, wäre ich euch sehr dankbar. Nicht, dass döse auch noch eingehen.:(
Liebe Grüße aus dem sonnigen Bremen
Henning
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    395,4 KB · Aufrufe: 63
  • image.webp
    image.webp
    337,3 KB · Aufrufe: 71
  • image.webp
    image.webp
    367,5 KB · Aufrufe: 54
  • Zuviel giessen geht nur, wenn kein Abfluss vorhanden ist dann ertränkt man alles. Hast du deine Tröge aufgebohrt, die Metallenen (eigentlich für Plastikblumen gedacht) haben ja keine Abflüsse, sonst musst du eine dicke Schicht Sand oder Splitt reingeben die dann das Wasser aufnehmen und sie regelmäßig abgießen derzeit giesst man eher zuwenig, auch wenn man das Gegenteil glaubt. Ich hab heute um 11 Uhr 10 Liter Wasser in unsern Brunnen gegossen um 14 Uhr hatte der noch ca. 3 l davon, der Rest war verdunstet. Kein Wunder bei 46°C in der Sonne.

    Ja was du hast, sieht aus wie ein Männertreu ein weisses, Hast du keine Schilder dran? das zweite könnte eine Geranie sein?

    Im Puren Beton ist niemand aufgewachsen. Das wichtigste ist Augen aufmachen, die Stadtgärtner zeigen jedem, wann wir was machen müssen. Und deine Nachbarinnen dir sicher auch.

    Gruß Suse
     
    Die rechte Pflanze in Bild 1 und 3 ist Wolfsmilch, Zauberschnee 'Diamond Frost' -verträgt eher Trockenheit als zuviel Nässe.

    LG
    maryrose
     
  • Das linke dürfte das Schneeflöckchen (Bacopa) sein. Ist bei mir sehr anspruchslos, verträgt sogar bedingt Staunässe und nimmt gelegendliche Trockenperioden auch nicht sofort krumm. Im allgemeinen aber lieber nass als trocken, dann hast du bis zum ersten ernsthaften Frost Freude dran.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten