Rasentrimmer

Registriert
23. Aug. 2017
Beiträge
12
Hallo liebe Foren Gemeinde!
Ich habe mal eine Frage, ich hatte einen Trimmer von Bosch. Wenn die Fadenrolle leer war, ließ sich die leere Rolle nicht entfernen. Ich konnte das Ding entsorgen.
Wie ist das bei Gardena und Wolf? Ist es dort einfacher? Ich freue mich auf jede Antwort, liebe Grüße!
Josef 3
 
  • Moinsen Josef,

    ich hab den Trimmer von Gardena. Da lässt sich die Rolle ganz einfach austauschen. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das bei deinem Bosch-Teil nicht möglich ist. Die produzieren doch kein Gerät, das nach einmaligem Gebrauch der Rolle komplett entsorgt werden muss.
     
    ...ich hatte einen Trimmer von Bosch. Wenn die Fadenrolle leer war, ließ sich die leere Rolle nicht entfernen...

    Das glaubst du doch selber nicht (und schon gar nicht bei Bosch)!

    ...Wie ist das bei Gardena und Wolf? Ist es dort einfacher?...

    Bei JEDEM Rasentrimmer (allerdings beim einen besser, beim anderen weniger besser) lässt sich die Spule entfernen und wieder neu aufspulen (oder du kaufst einfach eine neue Spule)...
     
  • Hallo! Vielleicht hatte sich das Teil fest gefressen oder so. Es ließ sich wirklich nicht mehr bewegen. Mich hat das auch erstaunt. Ein Bekannter von mir ist Mechaniker, auch er bekam es nicht ab!
     
  • Hast du mal da nachgefragt, wo du das Teil gekauft hast? Oder falls im Internet, einfach mal im Baumarkt?
     
    Im Baumarkt konnte mir der Berater nicht weiter helfen, er verwies mich an die Gebrauchsanleitung. Nach der haben mein Bekannter und ich alles versucht, es half aber alles nichts. Auch Bosch konnte mir nicht helfen, da das Teil schon ein paar Jahre alt war habe ich dann aufgegeben. Mein Rasen war damals noch klein von der Fläche, daher war auch erst spät ein wechsel des Magazins nötig. Ich werde mich diesmal für einen Markengerät von Gardena oder Wolf entscheiden. Nähere Berichte dazu folgen!
     
  • Es wäre vielleicht sinnvoll gewesen, wenn du dir den Trimmer aufgehoben hättest bevor du diesen Post hier machst. Selbst wenn dir jemand zeigt wie es geht, hast du den Trimmer eh schon entsorgt.
    Ich habe einen Bosch ART 26 Combitrim und da kann man ohne Probleme den Faden wechseln. Es gibt auch extra starke Fäden, die deutlich mehr aushalten. Bei meinem Muss man nur einen Knopf drücken und dann eine Abdeckung drehen und schon kann man den Faden wechseln. Es gibt aber auch genug Youtube Videos, die sowas zeigen.
     
    ...dann schau dir auch mal z.B. den Black & Decker ST5530 an (vollautomatische Fadenverlängerung - habe solch ein Teil, aber 'nur' die Akku-Variante ;) und Faden neu aufwickeln ist total easy!)
     
    Man glaubt es kaum , auch wenn es heisst im BM gibt es keine Beratung , so wäre es doch für dich am besten ,wenn du dir das wechseln der Fadenspule an deinem Wunschgerät genau dort zeigen lassen würdest.

    PS nimm deinen Mechaniker mit .
     
  • Zurück
    Oben Unten