- Registriert
- 11. Juni 2007
- Beiträge
- 21
Hallo.
Messer passen nicht zu den Gegebenheiten vor Ort. Eine Benzin-Motorsense mit Metallfaden? Mein Nachbar hat einen Benziner, aber welches Fadensystem er nutzt, weiß ich nicht. Dürfte ziemlich schwer auf der Schulter liegen. Ich selbst habe eine rund 10 Jahre alte Makita, bei der man den Kopf um 90° drehen kann. Wenn`s hoch kommt, habe ich sie gerade mal 2 x genutzt. Ich komme mit der Halbautomatischen Fadenverlängerung nicht klar. Tippe ich auf den Boden, passiert nichts. Der Faden ragt danach nicht über diesen Halbrunden Begrenzungsdraht hinaus. Könnte auch daran liegen, weil die Beschaffenheit des Bodens für den Verlängerungs-Druckzylinder zu "weich", oder er möglicherweise zu stramm eingestellt ist.
Jetzt zum Neukauf. Die Technik bzgl der Fadenverlängerung, hat doch in den letzten 10 Jahren bestimmt Fortschritte gemacht, Gibt es DAS Gerät mit DEM besten und vor allem ausgereiftesten System oder sind alle auf einem Niveau? Könnt ihr mir ein paar nennen, wenn dem so ist?
VG
Messer passen nicht zu den Gegebenheiten vor Ort. Eine Benzin-Motorsense mit Metallfaden? Mein Nachbar hat einen Benziner, aber welches Fadensystem er nutzt, weiß ich nicht. Dürfte ziemlich schwer auf der Schulter liegen. Ich selbst habe eine rund 10 Jahre alte Makita, bei der man den Kopf um 90° drehen kann. Wenn`s hoch kommt, habe ich sie gerade mal 2 x genutzt. Ich komme mit der Halbautomatischen Fadenverlängerung nicht klar. Tippe ich auf den Boden, passiert nichts. Der Faden ragt danach nicht über diesen Halbrunden Begrenzungsdraht hinaus. Könnte auch daran liegen, weil die Beschaffenheit des Bodens für den Verlängerungs-Druckzylinder zu "weich", oder er möglicherweise zu stramm eingestellt ist.
Jetzt zum Neukauf. Die Technik bzgl der Fadenverlängerung, hat doch in den letzten 10 Jahren bestimmt Fortschritte gemacht, Gibt es DAS Gerät mit DEM besten und vor allem ausgereiftesten System oder sind alle auf einem Niveau? Könnt ihr mir ein paar nennen, wenn dem so ist?
VG