Rasensanierung

Malo

0
Registriert
19. Apr. 2007
Beiträge
3
Hallo an alle!

Ich hätte da eine Frage die mich sehr beschäftigt, auf die ich aber leider keine Antwort weiss.
Seit Jahren bin ich leidenschaftlicher Hobbygärtner, Gartenarbeit ist mein größtes Hobby!
Nun stehe ich aber vor einem Problem auf das ich so einfach keine Antwort weiss.

Unser Fußballclub im Ort ist auf mich zugekommen und hat mich darum gebeten den Rasenplatz des Vereins mal unter die Lupe zu nehmen, da dieser dringen renoviert werden müsste. Als ich vor Ort war bot sich mir ein Bild des Grauens :( Der Boden ist hart wie Beton, der Platz ist nicht nur uneben, da sind z.T. richtig tiefe Löcher drin (da irgendwo ein Maulwurf unterwegs ist/war) und an vielen Stellen ist überhaupt keine Spur mehr von Rasen sondern da sind Flächen von bis zu 10qm komplett ohe Rasen, lediglich betonharter Boden und Sand ist darüber.

Nun ist mir vollkommen klar was auf diesem Platz alles getan werden müsste (Aerifizieren, sanden, abschleppen, säen, düngen etc.), das Problem ist aber daß der Verein lediglich 1500 Euro bis 2000 Euro zur Verfügung hat. Wir sprechen hier von einer Fläche von ca. 4000qm, die renoviert werden müsste, so dass sie spätestens 8 Wochen nach Beginn der Arbeiten wieder benutzbar sein müsste.

Der Verein hat weder die Gerätschaften zum aerifizieren, abschleppen etc. noch irgendwelches Material (Samen, Dünger, Sand etc.). Wie könnte ich dem Verein trotzdem helfen, auch wenn lediglich 1500 bis 2000 Euro zur Verfügung stehen?

Um Euren Rat wäre ich sehr dankbar da mir an meinem Heimatverein natürlich etwas liegt und mir vor allem die Kinder leid tun, die auf einem solchen Platz spielen müssen!

Gruß an alle
Markus
 
  • wenn ich ehrlich bin, kommst damit nicht weit ... der Verein sollte doch mal eine Extrasammlng veranstalten ...

    Ihr habt zu lange gewartet ... Sportplatzpflege macht man wöchentlich und nicht alle Jubeljahre!

    Begründung:
    jede der einzelnen Maßnahmen (bis hin zur Tiefenlockerung) ist notwendig und bringt alleine nichts

    niwashi, der enttäuschen muß ...
     
    Hallo,

    hat der Verein denn sich schon mal an den

    - DeutschenSportbund
    - die örtliche Gemeinde ggf. Kreis oder Land
    - dem sich angeschlossenen Fußballverband ggf. die Instanzen bis zum DFB hoch

    angefragt, welche Mittel ggf. genutzt werden könnten ???

    Desweiteren ist man für eine weitsichtige Planung als Vorstand eines Vereines zuständig!!
    Was haben die offiziell gewählten Leute die letzten Jahre gemacht ????

    P.S. GGf wäre eine Kunstrasenanlage , bei einem solchen Action die bessere Alternative !

    LG
    Wegberger (Dirk)
     
  • Desweiteren ist man für eine weitsichtige Planung als Vorstand eines Vereines zuständig!!
    Was haben die offiziell gewählten Leute die letzten Jahre gemacht ????
    ein wahres Wort ... absetzen sollte man sie wegen grob vorsätzlicher Tötung des Rasens!
    aber Hauptsache den Bierbauch am Sonntag übers Feld schieben ...

    niwashi, der ein Sportfest mit Tombola (ohne Gewinne) veranstalten würde ... mit gleichzeitiger Abwahl des Vorstandes ...
     
  • Hi.

    Erst einmal Danke für Eure Antworten! Was ich hier unbedingt klarstellen will ist, dass ich mit dem Zustand des Rasens nichts aber auch rein gar nichts zu tun habe!! Ansonsten würde der Platz niemals so aussehen wie er aussieht!! Ich wurde lediglich um Hilfe gebeten damit der Platz wieder gemacht wird!!

    So, der aktuelle Stand ist folgender: Ich habe den Verantwortlichen erst einmal gesagt dass es eine Frechheit ist, eine Rasenanlage so verkommen zu lassen, auch das mit der vorsetzlichen Tötung des Rasens wurde weitergegeben ;)
    Desweiteren will ich bei der "Sanierung" völlig freie Hand haben, ohne daß mir einer von den Herren reinredet. Soweit so gut. Ich werde die Hauptarbeiten auf die 16-Meter-Räume beschränken, weil der PLatz dort am schlechtesten ist. Die Fläche die dort zu sanieren ist beträgt rund 300qm, das dürfte zu schaffen sein.

    Bei einem lokalen Landschaftsbau-Betrieb habe ich im Namen des Vereins ganz lieb angefragt ob sie uns ein wenig unterstützen könnten, daraufhin habe ich die Zusage bekommen daß wir alle benötigten Geräte (Aerifizierer, Vertikutierer, Schleppnetz etc.) und sogar noch ein paar Kubikmeter Sand kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen - immerhin ein Anfang!

    Wie gesagt, eine Grundsanierung ist momentan geplant für eine Fläche von rund 300qm, der Rest des Platzes wird "provisorisch" wieder ein wenig aufgearbeitet. Bis im nächsten Jahr muss der Verein eben schauen daß er Geld auftreibt für den großen Rest des Platzes zu sanieren, in diesem Punkt kann ich ihnen nicht weiterhelfen!

    Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, auch mit Bildern (vorher - nachher) falls das jemanden interessieren sollte!
     
    und der 16er hat´s meistens am nötigsten ... Gratuliere ...

    niwashi, der sich auf Dein "Tagebuch" freut ...
     
  • Vielen Dank! Tagebuch wird eröffnet sobald es losgeht, will ja Eure Meinung zu verschiedenen Arbeiten einholen, gelle?

    Gruß an alle
    Markus
     
  • Zurück
    Oben Unten