Rasensamen in Beet gespült

Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
10
Ort
51515 Kürten bei Köln
hallo zusammen,ich bin der neue*malindierundewink*.nachdem wir vor einem halben jahr in unseren neubau gezogen sind, bin ich nun fleissig unseren garten am begrünen. habe vor ca sechs wochen rasen gesät und er spriesst wie verrückt. soweit alles wunderbar...wir haben im grundstück ein hangbeet ca 5 mal 4meter gross das ich mit potentilla-bodendecker befestigt habe und in die mitte einen schönen rododendron gesetzt. leider ist mir sehr viel rasensamen vom regen und wind damals in dieses beet gespült worden und jetzt sieht man so gut wie nichts mehr von diesem beet vor lauter gras.ich bin ehrlich...bin zu faul alles mit der hand zu zupfen...kann ich da irgendwie mit chemischer keule arbeiten ohne die bodendecker zu schädigen??? die bodendecker sind ca acht wochen drin und sicher schon angewurzelt, waren damals im container.
danke für euren rat...gruss stefan
 

Anhänge

  • CIMG3164n.webp
    CIMG3164n.webp
    121,5 KB · Aufrufe: 362
  • Hallo du Sockenflitzer!

    Selektive Herbizide, die die zweikeimblättrigen Pflanzen verschonen, und die einkeimblättrigen abtöten, die gibt es nicht. Also musst du die zweikeimblättrigen Pflanzen vor einer Herbizidbehandlung schützen. Alte Einmachgläser, Blumentöpfe, Eimer, Plastiktüten drüberstülpem, den Rhododendron, in Plastikfolie einpacken, aber so, dass kein Blatt der zu schützenden Pflanzen von der Chemiekeule getroffen werden kann. Das Gras das dicht bei den Pflanzen steht, zupfst du am besten aus, bevor du den Schutz anbringst. Wenn das Mittel abgetrocknet ist, kannst du die Schutzhauben wieder abnehmen. Mittel der Wahl ist ein Produkt mit dem Wirkstoff Glyphosat.

    Apisticus, der das mal so vorschlägt
     
    Braucht's denn da an der Stelle unbedingt Bodendecker? Auf dem Foto sieht es nicht so aus.
    Gegenvorschlag: Setze die Bodendecker um und lass den Rasen seinen freien Lauf.
    Manche wären froh, wenn er so sprießen würde.

    Tono... vom Boden bis zur Decke
     
  • Mein erster Gedanke war:
    Zu faul zum zupfen - keinen Garten anschaffen!

    nix für ungut,
    Stefan
     
    Hallo du Sockenflitzer!

    Selektive Herbizide, die die zweikeimblättrigen Pflanzen verschonen, und die einkeimblättrigen abtöten, die gibt es nicht.
    Gibts sehr wohl, eines heißt zum Beispiel "Gallant Super", ein Mittel, das systhemisch auf einkeimblättrige Pflanzen wirkt, das heißt im Klartext, die Bodendecker bleiben stehen, denen macht das Mittel nichts, die Gräser nehmen das Gift in sich auf, transportieren es bis in die Wurzel und gehen deswegen komplett kaputt und kommen nie wieder.
     
  • Hallo
    geht das Gras nicht von selber weg bzw. ein, wenn der Bodendecker dichter wird??
    Dann müßte man das Problem ja nur aussitzen, oder liege ich da falsch??
    LG Silke
     
    Gibts sehr wohl, eines heißt zum Beispiel "Gallant Super", ein Mittel, das systhemisch auf einkeimblättrige Pflanzen wirkt, das heißt im Klartext, die Bodendecker bleiben stehen, denen macht das Mittel nichts, die Gräser nehmen das Gift in sich auf, transportieren es bis in die Wurzel und gehen deswegen komplett kaputt und kommen nie wieder.

    oh, Fehlinformation von mir, sorry!
    Wieder was gelernt.

    Hat das Mittel auch die Zulassung für den Hausgarten? Falls nicht, sollte man es nicht unbedingt empfehlen.

    Api, der sich für die Korrektur bedankt
     
    Apisticus schrieb:
    Hat das Mittel auch die Zulassung für den Hausgarten? Falls nicht, sollte man es nicht unbedingt empfehlen.


    huu, das kann ich leider nicht sagen, da kenne ich mich zuwenig aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hatte das Problem auch. Hab mir damals brav die Fläche gekennzeichnet, wo ich mein Gemüsebeet haben will. Leider hat das mein Freund nicht gesehen und brav Rasensamen drüber gesäht.
    Ich hab zwar nur 3 mal 4 Meter, aber ich zupfe einmal die Woche alles aus, und ich muss sagen, schön langsam hab ich so ziemlich alles Gras aus meinem Gemüsebeet verbannt :D

    Ich würde da nix mit Chemie rum tun.

    Aber weißt was ich mich frage: Warum hast du denn so lange wachsen lassen? Ich denke mir nur, warum du nicht schon umgegraben hast, als du gesehn hast dass da Gras kommt????:confused:
     
    hallo, danke für die vielen und vor allem so schnelle antworten...
    leider hat mir immer wenn ich mich dran geben wollte, vorher zu handeln, das wetter einen strich durch die rechnung gemacht. einerseits wars gut...so ist mein rasen schön angegangen :D
    hab ja schon meinen nachbarsjungen mit 10 € becirct das er alles zupft...aber irgendwie finden 11jährige fußball spielen cooler... komisch,grins!
    habe mal bei google gallant super rein interessehalber eingegeben und gemerkt das unsere firma (ein grosser chemiekonzern aus leverkusen ) das zeugs auch herstellt. werd mal versuchen ob ich ne probe davon bekomme..;-)
    jedenfalls danke für die tips...und die anmerkung wenn ich keinen bock habe zu zupfen sollte ich mir keinen garten zulegen hab ich einfach nicht gehört...*lol*
     
    hallo@ silke...sieh mal einer guck...eine oberbergische!!!
    mal nett aus dem rheinisch-bergischen wink !!!aus welcher ecke bist du denn richtung wipperfürth oder eher richtung much? danke für den hinweis mit dem bunker....sich entschuldigend verbeugt vor bolban...hab schon gedacht es wär anders gemeint gewesen...lol. so böse in bezug auf das häusle...schäm...:rolleyes:

    gruss aus kürten
    stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten