Rasensamen geht nicht an

Moggy

0
Registriert
26. März 2007
Beiträge
4
Hallo liebe Gemeinde,
neues Mitglied hat eine Frage. Ich habe im Februar meinen Rasen vom Moos befreit. D.h. ich konnte das Moos wie komplet von der Erde abziehen (bis auf ein paar Grasinseln). Um dem Moos ein nachwachsen zu verhindern habe ich die Fläche danach mit Eisensulfat bestreut. Zwei Wochen später dann neuen Rasen gesaet. Und jetzt mein Problem. Obwohl der Samen jetzt 2 Wochen ausgesaet ist, passiert nichts. Kann der Samen durch den zwischenzeitlich noch gefallenen Schnee, bzw. leichten Nachtfrost kaputt gegangen sein? Oder lag es doch am Eisensulfat?
Gibt es Hilfe?:confused:

Gruß, Moggy
 
  • Hi Moggy,

    bei geringen Temperaturen dauert es schon laenger bis der Samen anfaengt zu keimen. Das mit dem Eisensulfat haettest Du an sich machen sollen bevor Du vertikutierst bzw. das moos abpflueckst. Jenachdem wieviel Du verteilt hast kann das auch schaedlich sein.
    Warte doch einfach mal die naechsten zwei Wochen ab ob da noch was kommt. Wenn dem nciht so sein sollte musst Du es wohl noch einmal versuchen. Ohnehin halte ich Anfang Maerz nicht zwingend fuer eine gute Zei RAsen auszusaeen.

    take care be good
     
    Hallo Moggy,

    jede Pflanzenart hat spezifische Minimaltemperaturen für eine erfolgreiche Keimung. Bei den Gräsern beträgt diese etwa + 5° C.
    Die optimalen Keimtemperaturen für unsere heimischen Rasengräser liegen zwischen
    16° und 23° C. Selbst bei diesen optimalen Verhältnissen benötigen die Gräser zwischen 6 und 28 Tagen um zu keimen.
    Damit wäre zumindest mal ein Faktor für das Nichtkeimen der Gräser gefunden.
    Wenn es jetzt wärmer wird, dann keimen sie aber noch, auch wenn das Eisensulfat sicher nicht zur optimalen Weiterentwicklung beitragen wird.
    Halt uns informiert über die Rasenentwicklung bei dir.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Danke erst einmal. das macht mir Mut, werde euch auf dem laufenden halten.:)
    Gruß
    Moggy
     
  • :cool: Prima, jetzt ist er endlich da. Hat aber doch recht lange gedauert. Hätte ich nicht gedacht. Vielen Dank nochmal.
    Moggy:)
     
    :cool: Prima, jetzt ist er endlich da. Hat aber doch recht lange gedauert. Hätte ich nicht gedacht. Vielen Dank nochmal.
    Moggy:)

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem. Hast Du die Samen einfach "verstreut" oder eingeharkt ??? Ich habe einfach verstreut und halte ständig feucht, aber es kommt nichts. Auf der Packung lese ich nun das man die Samen leicht mit Erde bedecken soll. Das habe ich natürlich nicht. Liegt darin mein Fehler ?????
    Momentan sieht es so aus als würden die Samen vergammeln oder verfaulen, aber nicht wachsen. So ein Mist - was kann ich denn da tun ????
    E-mail-Addy entfernt zum Schutz der Privatsphäre
     
  • Hallo mistered,

    ich habe den Rasen gestreut und danach mit der Harke etwas in den Boden eingearbeitet. Danach noch etwas befestigt. Hatte keine Walze, aber mit festtreten gehts auch. Nur ausstreuen reicht aber m.e. nicht. Da wird nur wenig angehen.
    Hat bei mir zwar sehr lange gedauert, aber jetzt ist er richtig gut geworden.
    Wie gesagt, du solltest ihn zumindestens leicht einharken.

    Gruß
    Moggy
     
    Hallo
    Rasensamen ist ein sogenannter Lichtkeimer.Auf keinen Fall mit Erde zudecken.Aussäen und mit einen Rechen leicht drüberziehen oder leicht einharken, das stellt die Verbindung zum Boden her.Walzen oder Festtreten ist gut
    gruß hermann
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir haben gestern unseren Garten bei unserem neuen haus angelegt. Wir haben erst Dünger gestreut, dann Rasensamen und dann sind wir mit der Walze drüber. 10 min später hats geregnet! :D Die Wettervorhersage in dieser Woche passt genau und ich bin recht zuversichtlich, daß ich nächste Woche das erste Mal mähen kann! ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Rasensamen im Wasserglas....geht das??? Rasen 30
    R Welchen Rasensamen für Trockenrasen? Rasen 3
    S Rasen renovieren - worauf achten bei Rasensamen und Dünger? Rasen 4
    A Rasensamen ganztags Sonne Rasen 1
    A Welche Rasensamen für Nachsaat bzw Reparatur von Rollrasen? Rasen 3
    Kusselin Rasensamen welche Empfehlung? Rasen 13
    T Welche Rasensamen? - Rasen verbrannt nach Hitze Rasen 8
    F Kleinmengen von sehr gutem Rasensamen Rasen 9
    M Rasensamen fur die Nachsaat. Rasen 1
    S Wie pflege ich nach dem Vertikutieren neuen Rasensamen richtig ein? Rasen 19
    Raichan Rasensamen für sonnige Stellen Rasen 1
    Goldi 1 Neuen Rasen anlegen, aber welcher Rasensamen für Süden Rasen 2
    L Rasenanlage bei einem Neubau - Welchen Rasensamen säen? Rasen 7
    R Rasensamen GP Sun pro. Garten Neubau Rasen 3
    R Kann man Rasensamen auch einfach "Säen" ohne andrücken? Rasen 13
    B Rasensamen Empfehlung mit Poa supina? Rasen 7
    A Wird das noch? Oder waren das zuwenig Rasensamen Rasen 2
    G Rasensamen gesucht Rasen 2
    R Auf der Suche nach dem richtigen Rasensamen Rasen 2
    L Neubaugebiet, Rasenneuanlage, circa 70 % Rasensamen auf Rasen 2
    Rasenmaster Rasensamen Contest 2016 – Bum, Bum Baumarkt! Rasen 17
    G Wolf 'Schatten und Sonne' oder Strapazier-Rasensamen? Rasen 4
    C 1kg Rasensamen für 50m² wirklich ausreichend? Rasen 4
    Rasenmaster Rasensamen Contest 2015 – Hauptsache billig! Rasen 10
    Rasenmaster Rasensamen Contest 2014 – Die Umfrage Rasen 0

    Similar threads

    Oben Unten