Rasensaat-Sorte

B

bru

Guest
Hi Gartenfreunde,

kurze Frage:
gibte es eine strapazierfähige und schnell wachsende Rasensaat-Sorte? Oder wachsen die untersch. Sorten alle gleich schnell?
Gruß aus Hessen!:rolleyes:
 
  • N´abend Bru,

    ja, gibt es:
    Der sog. Zierrasen im allgemeinen wächst langsamer (oder postitiver besetztes Marketing Wording: "erzeugt weniger Schnittgut ":D ).
    Der Strap.-Rasen wächst schneller - soll er ja auch, damit die Löcher, die die Kids beim Fussballspielen reinreissen, schön flott wieder zu sind.

    Grüsse
    Dirk
     
  • meinst jetzt aber nicht im Ernst?!

    niwashi, der mit dieser Antwort nicht konform geht ...


    Ich bin ja kein Gärtner oder Landschaftsbauer und so glaube ich naiv was ich an Informationen zusammentrage.

    Wie kommt also meine Aussage zustande:

    Es gibt einen grossen Rasenmischungshersteller, dessen Kreationen in einigen grossen Fussballstadien verwendet wird. Und der berichtet, dass zum Bsp.eine seiner Mischungen
    sich durch ein aussergewöhlich langsames vertikales Wachstum auszeichnet und somit sich ideal eignet für Anwender, die die Unterhaltungskosten niedrig halten möchten.

    Frage zurück: Warum soll es das nicht geben - eine langsame und eine schneller wachsende Mischung ?

    Grüsse
    Dirk
     
  • vergleiche Sportrasen nicht mit Gebrauchsrasen für zuhause ... da heißt weniger mähen schon einmal weniger die Woche!

    niwashi, der das schnell loswerden wollte ...
     
    Das heißt? Ich will demnächst vertikutieren. Da weiß ich auch noch nicht das ich danch dann drauf werfen soll. Rasensamen, Dünger, beides als Mischung? Welche Rasenart? Ist einfach nur n kleiner Garten bei uns hinten. Nichts besonderes. Soll aber TOLLER Rasen werden. Hab extra Gardena eingebaut :-D

    Gruß Christian
     
  • vertikutieren und düngen reicht meist aus ... außer Du hast kahle Stellen

    niwashi, der auch nichts Anderes machen würde ...
     
    Hallo,

    ich bin neu hier in der Community. Übernächste Woche will ich bei uns endlich den Rasen einsähen. Aber vorher muss erstmal das Unkraut weg..

    Nun habe ich eine Frage zu dem Rasensamen. Ist der Händler Garten Wild bekannt? Wenn ja, was ist von der Rasenmischung Buga Nr.2 zu halten? Der soll es evtl. werden...

    Vielen Dank schon einmal im vorraus.
     
    Ich schwöre auf "Loretta Park"!!!

    Wächst tatsächlich mehr in die Breite als in die Höhe und wird wunderbar dicht! (kostet allerdings auch 'n bischen mehr)
    Hat bis jetzt aber IMMER gute Erfolge gewährleistet!

    Gruß Greeny, der Rasenraser
     
    Ich schwöre auf "Loretta Park"!!!...

    Mich würde dann doch mal interessieren wo es DIESE Rasenmischung käuflich zu erwerben gibt.
    Was mich aber noch brennender interessiert, ist die Zusammenstellung (Gräsersorten) dieser Mischung.
    Leider kann ich diese 'Parkmischung' im Loretta-Rasenprogramm nicht finden... :confused: ***

    Danke.

    MfG

    P.s.
    Ich suche dringend eine Rasenmischung für eine dann doch mehr oder weniger stark beanspruchte ca. 30m² große Fläche (Hollywood-Schaukel inkl. Tisch und Stühle und den ganzen Tag Sonne). Bitte um Hilfe.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Oh ha, da hat jemand ganz tief gebuddelt.
    Also, ich bekomme den Samen beim Großhändler... evtl. auch im guten Samen- bzw. Garten-Fachgeschäft. Sorten habe ich jetzt gerade nicht zur Hand, die Säcke stehen im Lager. Hersteller ist übrigens Loretta in Italien, und nicht Wolf, letztere vertreiben den Samen nur. Ganzer Name übrigens "Garten und Park".

    Gruß Greeny

    (Wo Wohnst Du denn? Viell. kann ich Dir was schicken??)
     
  • ...Hersteller ist übrigens Loretta in Italien, und nicht Wolf, letztere vertreiben den Samen nur. Ganzer Name übrigens "Garten und Park"...

    Und was unterscheidet den italienischen Loretta vom Loretta von Wolf? :confused:

    (Wo Wohnst Du denn? Viell. kann ich Dir was schicken??)

    Wohne in Brandenburg (Bundesland) - kannst mir ja mal per PN einen Preisvorschlag für drei Kilo (inkl. Versand per DHL) unterbreiten.
    Aber wie schon oftmals erwähnt, suche ich eine sehr strapazierbare Mischung (breitblättrig) die nicht! in die Höhe sondern in die Breite wächst und Dunkelgrün ist.

    P.s.
    Hatte mich ja eigentlich schon auf 'Monaco-Mischung' von EUROGREEN konzentriert, aber leider gibt es die nicht mehr, oder wird nicht mehr angeboten, oder was weiß ich auch immer warum die bei EUROGREEN nicht mehr gelistet ist :confused:
    Aber ich habe ja noch bis September Zeit :)

    MfG
     
    Immer mit der Ruhe und Geduld mit einem Alten Mann (Fühle mich heute jedenfalls so)
    Unterschied? Keine Ahnung! Ist wohl eine andere Mischung?
    Strapazierfähig und in die Breite wachsend? Kommt hin bei Loretta, Ich kenne jedoch Deine bevorzugte 'Monaco'-Mischung nicht.
    Preis? 10 Kilo kosten bei mir ca. 90 Euro, zzgl. Versand, Rest kannst Du dir ausrechen.
    Oder schaust Du hier:***

    Gruß Greeny
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Beste Erfahrung mit Loretta. Nicht der billigste, aber recht problemlos.

    robuster Nutz- und nicht Zierrasen.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Zurück
    Oben Unten