Rasenpflege für Anfänger

Michi991

Neuling
Registriert
12. Juli 2024
Beiträge
5
Hallo zusammen, kurz zu mir: bin 33 Jahre alt und bin seit kurzem Gartenbesitzer, da ein schöner Rasen das Gesamt Bild vom Garten verschönert bräuchte ich ein paar Tipps.

Da ich mich nicht auskenne, hänge ich ein paar Bilder an, vielleicht kann mir ja der ein oder andere Tipps geben, damit ich einen schöneren Rasen kriege. Ich will jetzt keinen golfrasen oder ähnliches, einfach schönes Gras☺️. Gruß
 

Anhänge

  • 20240712_160615.webp
    20240712_160615.webp
    903,1 KB · Aufrufe: 136
  • 20240712_160624.webp
    20240712_160624.webp
    821,7 KB · Aufrufe: 110
  • 20240712_160636.webp
    20240712_160636.webp
    918,5 KB · Aufrufe: 110
  • 20240712_160655.webp
    20240712_160655.webp
    852,8 KB · Aufrufe: 112
  • Wo ist der rasen?? Unter dem Unkraut?? 🫣

    2 Möglichkeiten…

    Banvel quattro


    Oder alles tot/komplett neu…

    Wenn das Unkraut weg ist gehts weiter… nur eine Frage des Fleiß! Und des Geldes…



    Regelmäßig mähen, Roboter jeden Tag oder wenigstens 2x mähen. Düngeplan erstellen. Meist alle 4-6 Wochen düngen.
    Aerifizieren und Sand als „top Dressing“. 1x Woche 15mm Wasser pro Quadratmeter.
    Rasenmäher… kürzer ist pflegeintensiver und anfälliger… aber geiler… wäre 30mm und kürzer…
     
    Okay, gibt es sowas zum streuen auch? Also das compo. Hab jetzt keinen mähroboter, hab nen normalen Akku Mäher, der auf 4.5 mm eingestellt war.
     
  • Datenblatt von combo war jetzt nicht meine bettlecktüre…

    Beim Rest, naja… ich hab glaube erstmal genug geschrieben…
     
  • Okay, gibt es sowas zum streuen auch? Also das compo. Hab jetzt keinen mähroboter, hab nen normalen Akku Mäher, der auf 4.5 mm eingestellt war.
    Ich denke nicht, dass es Unkrautvernichter zum streuen gibt. Das würde der Wirkungsweise eines selektiven Herbizids völlig widersprechen. Es wird über die Blätter aufgenommen und tötet so alles, was nicht Gras ist.
    Wenn du Herbizid streust, muss es erst von Wasser gelöst werden, in den Boden eindringen, von der Wurzel aufgenommen werden. Der Rest verbleibt im Boden und belastet ihn und das Grundwasser. Denke nicht, dass sowas eine Zulassung bekäme, selbst wenn es möglich wäre…..
     
  • mit düngen und regelmässigem Mähen den Rasen stärken, so dass das Unkraut langsam von alleine weniger wird.
    Wir mähen zwar häufig, aber gedüngt haben wir wohl zu wenig, und so wächst auch viel im Rasen, das wir nicht wollen. Seit kurzem wird mehr gedüngt, und der Rasen wird dichter .. .. wenn das weiter so funktioniert, wäre das auch mein Vorschlag. Was dennoch zu groß wird, kann man vielleicht mit dem Unkrautstecher entfernen. Dauert halt .. .. kann man auch als Sport betrachten ;)
    Herbizid hat mein Mann mal probiert, weiß nicht mehr, welches Produkt es war, nur dass es für die Anwendung im Rasen vorgesehen war. Richtig intensiv hat er testweise einzelne Löwenzahn-Pflanzen angesprüht, sie wurden "blass", kringelten sich ein bisschen, ein paar Tage später sahen sie aus wie zuvor.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir mähen zwar häufig, aber gedüngt haben wir wohl zu wenig, und so wächst auch viel im Rasen, das wir nicht wollen. Seit kurzem wird mehr gedüngt, und der Rasen wird dichter .. .. wenn das weiter so funktioniert, wäre das auch mein Vorschlag. Was dennoch zu groß wird, kann man vielleicht mit dem Unkrautstecher entfernen. Dauert halt .. .. kann man auch als Sport betrachten ;)
    Herbizid hat mein Mann mal probiert, weiß nicht mehr, welches Produkt es war, nur dass es für die Anwendung im Rasen vorgesehen war. Richtig intensiv hat er testweise einzelne Löwenzahn-Pflanzen angesprüht, sie wurden "blass", kringelten sich ein bisschen, ein paar Tage später sahen sie aus wie zuvor.
    Mit was düngt ihr den? Es soll ja auch keine Dauer Beschäftigung werden🙈
     
  • Ehrlich gesagt habe ich da andere Erfahrungen gemacht. Mit Düngen kannst du den Rasen stärken, es wird optisch dichter und „rasenartiger“ aussehen, das Unkraut bekommst du so nicht weg. Nicht, wenn es schon so schon etabliert ist. Besonders der Gundermann auf dem letzten Foto, dem ist das egal. Der wächst auch bei weniger Licht am Grund der Grasnabe fröhlich weiter und hat ein enormes Ausbreitungspotenzial.
    Den musst du unbedingt entfernen. Rasen kurz mähen und Ranke für Ranke entfernen. Aber Achtung, der wurzelt nach jedem Blattpaar neu ein, macht also jedes Mal eine unabhängige Pflanze. Einfach an den Ranken reißen ist also nicht.
    Mach das sofort, noch ist es überschaubar!
    Oder du greifst zu Rasenherbizid. Das bringt dir erst mal etwas Erleichterung. Allerdings darfst du damit rechnen, dass Spitzwegerich und Löwenzahn schon reichlich Samen verstreut haben. Es wird also wieder kommen.
    Wenn du einen schönen Rasen willst, ist da deutlich mehr Pflege und Unkraut stechen angesagt!
     
    Besonders der Gundermann auf dem letzten Foto, dem ist das egal. Der wächst auch bei weniger Licht am Grund der Grasnabe fröhlich weiter und hat ein enormes Ausbreitungspotenzial.
    Den musst du unbedingt entfernen. Rasen kurz mähen und Ranke für Ranke entfernen.
    Ich krieg den recht gut mit der Kralle weg, da gehen oft ein paar Blattpaare auf einmal. Muss dann natürlich noch schauen, ob ein einzelnes sitzen geblieben ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten