Rasenneuanlage

  • Ja. Es soll ggf Düngerstaub von den Blättern runter. Der Dünger soll sich auflösen...

    Im übrigen kann man durch zuviel Wässern Nährstoffe ausspülen...
     
    Beim Düngen gilt…..nie auf nasses Gras Düngen. Also nach dem wässern warten, bis das Gras wieder trocken ist. Sonst bleiben die Kügelchen am Gras kleben. Verbrennungen.

    Die Düngekügelchen sind, wenn es trocken ist, wirkungslos. Das heißt, du könntest sie auch da am Boden liegen lassen und auf Regen warten. Oder Düngen kurz bevor ein kräftiger Regen angesagt ist.

    DasSchlimmste ist Düngen und dann nur wenig Regen, oder halbherzig wässern. Dann hast du konzentrierte Salzbrühe im Wurzelbereich, Verbrennungen sind die Folge.
     
  • Kann ich den starterdünger denn garnicht mehr ausbringen ? Da ist noch ne ganze Menge von übrig geblieben..
    Und wie sieht denn jetzt die weitere Pflege des Rasens aus.. einfach regelmäßig mähen und 1x die Woche ausgiebig wässern ? Wie sieht es mit Düngen aus..
    Und danke schonmal für die bisherigen Antworten :-)
     
  • Wie schon gesagt, Starterdünger ausbringen wäre jetzt keine gute Idee. Am besten ist es normalen Langzeitdünger aufzubringen , am besten vor dem nächsten natürlichen Regen.
     
    Jinzo,
    Dein Rasen ist gerade mal 5 Wochen alt. Die Wurzeln noch ganz zart. Mach mal halb lang!
    Wenn du keinen akuten Bedarf siehst (blassgrün, schwächlich) würde ich lieber erst mal gar nicht düngen.
    Du ärgerst dich schwarz, wenn du deinen Rasen jetzt gleich verbrennst! Das passiert sehr, sehr leicht.
    Außerdem dürfte dein Boden noch genug Nährstoffe haben, von Haus aus. Da war ja vorher kein Rasen drauf, oder?
    Wässern, mähen, Unkraut zupfen …… und dich freuen. Das war’s erst mal.
     
  • Hallo ich bin’s nochmal. Der rasen wird langsam sehr fleckig.. wirkt an einigen Stellen sehr blass :/
    Woran kann das liegen ? Unregelmäßige starterdüngung ?
    Und Vorallem, wie behebe ich das.
     

    Anhänge

    • E3BDB23F-90FA-47AA-AF18-FBFBA331FD6F.jpeg
      E3BDB23F-90FA-47AA-AF18-FBFBA331FD6F.jpeg
      706,6 KB · Aufrufe: 196
    • 57B67327-CBA1-4E28-8824-15F7571F9696.jpeg
      57B67327-CBA1-4E28-8824-15F7571F9696.jpeg
      605,3 KB · Aufrufe: 190
    Und erstmal Zaun bauen? Das kann am Boden liegen, am Dünger, an der Saat... Such dir was aus, Laborbefund wäre abzuwarten.

    Wie alt war der Rasen?

    Ich sehe auf dem Foto mehr Baustellen als der Rasen :p Warum investierst du Zeit darüber zu grübeln?

    Ein paar nette Obstbäume fehlen zum Beispiel. Tine wittler hat noch nie Gärten Designt...
     
    Da hast du recht, da gibts noch n paar andere Baustellen. Mit dem Zaun warten wir aber noch bis die Nachbarn mit ihrem Bau fertig sind.
    Den rasen habe ich selbst ausgesäht, vor ca 7 Wochen. Rasana super von Eurogreen.
    Damals gleichzeitig starterdünger und bodenaktivator mit ausgebracht. Jetzt mache ich nichts außer regelmäßig mähen und hin und wieder etwas Unkraut händisch zu entfernen. Wässern tue ich auch einmal die Woche.
     
  • Ehrlich gesagt, wirken dein neuesten Bilder auf mich nicht wie akuter Düngermangel.
    Eher, dass es sich um verschiedene Gräser handelt. Die Bilder sind in der Vergrößerung nicht mehr scharf genug, aber das Helle wirkt auf mich anders, als das Dunkle. Feiner.
    In einer Rasensamenmischung sind immer unterschiedliche Gräser drin, die auch unterschiedlich schwer sind. Deshalb sollte man des Sack Samen erst mal in eine große Tonne leeren und gut durchmischen.
    Oder dein Boden ist an einigen Stellen „anders“ als an anderen und hat das Keimen von bestimmten Gräsern hier, und von anderen dort begünstigt.
    An Beidem könntest du zum jetzigen Zeitpunkt nichts mehr ändern.

    Wenn sich das bis zum nächsten Frühjahr immer noch so zeigt, dann noch mal mit der Mischung nachsähen, gut gemischt, natürlich. Und hoffen, dass genügend Samen von jeder Sorte überall aufgehen.
     
    Die nachhesäaten Stellen sieht man dann auch wieder. Ich habe bei der Neuanlage in der Schubkarre gemischt. Nachsäen nur noch großflächig.
     
    Ja, das meinte ich doch auch, vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Über die gesamte Fläche noch mal nachsähen und hoffen, dass sich überall von jeder Sorte was dazwischen mogelt, so dass das Bild insgesamt einheitlicher erscheint….
     
    Ehrlich gesagt, wirken dein neuesten Bilder auf mich nicht wie akuter Düngermangel.
    Eher, dass es sich um verschiedene Gräser handelt. Die Bilder sind in der Vergrößerung nicht mehr scharf genug, aber das Helle wirkt auf mich anders, als das Dunkle. Feiner.
    In einer Rasensamenmischung sind immer unterschiedliche Gräser drin, die auch unterschiedlich schwer sind. Deshalb sollte man des Sack Samen erst mal in eine große Tonne leeren und gut durchmischen.
    Oder dein Boden ist an einigen Stellen „anders“ als an anderen und hat das Keimen von bestimmten Gräsern hier, und von anderen dort begünstigt.
    An Beidem könntest du zum jetzigen Zeitpunkt nichts mehr ändern.

    Wenn sich das bis zum nächsten Frühjahr immer noch so zeigt, dann noch mal mit der Mischung nachsähen, gut gemischt, natürlich. Und hoffen, dass genügend Samen von jeder Sorte überall aufgehen.

    Nächstes Jahr dann im frühjahr, lüften und die komplette Fläche nachsähen?
     
    Du kannst auch im Herbst nachsäen. Das ist auch kein. Thema. Du bist aber alles was das hier betrifft viel zu nervös. Ein Garten entwickelt sich, über Jahre...

    Den rasen den du willst schaffen nur Leute die im Leben nichts anderes haben. Die Rennen mit dem Spindelmäher alle 2 Tage drüber etc. Aber der Mäher kostet auch keine 75€...
     
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, was „lüften“ genau bringen soll. Kommt mir immer so vor, wie die „atmenden“Terracottaplatten und ähnlicher Quatsch.

    Die Beobachtung von SebDob, dass du zu ungeduldig bist, teile ich.

    „Komplett nachsähen“ heißt nicht „Neuanlage“. Weit entfernt davon. Es bedeutet lediglich, über die gesamte Fläche noch mal ein WENIG Deiner Rasensamen-Mischung aus zu bringen, in der Hoffnung, dass sich hellgrüne Pflänzchen im dunkelgrünen Bereich ansiedeln, und umgekehrt.

    Das auch nur, wenn meine Vermutung der unterschiedlichen Grassorten zutrifft. Wie gesagt, die Fotos gaben es nicht her, das genau zu sehen.

    Du kannst natürlich eben so gut im Herbst nach säen. Mein Gedanke war der Fläche Zeit zu geben sich zu etablieren. Einige Male mähen und düngen zu erleben, den Winter hinter sich zu bringen und dann mal schauen, wie sich die Situation zeigt.

    Ein Rasen ist NIE eine gleichmäßig grüne Fläche. Die Bedingungen sind auch nicht überall gleich (Schattenwurf).

    Entspann dich doch ma! Du hast noch den Rest deines Lebens, um am Rasen rum zu frickeln! Der ist nie fertig und liegt dann einfach nur grün rum. NIE!
     
    Moin zusammen, ein weiterer Part für den rasen ist bereit, geebnet, hab nochmal 2 Wochen gewartet damit sich alles setzen kann, alles vorbereitet. Meint ihr es ist schon zu spät jetzt noch den neuen rasen neu zu säen ?
     
    Nachttemperaturen ab 10 Grad sind optimal. Geht auch drunter, dauert aber langer.

    Wichtig ist nur, feucht halten, nicht austrocknen lassen...
     
  • Zurück
    Oben Unten