Rasennachsaat mit Dünger?

Registriert
13. Juni 2015
Beiträge
157
Ich werde im Frühjahr einige Stellen beim Rasen nachsäen müssen, da der rasen an manchen Stellen nicht so dicht kommt wie gewünscht, bzw. sich Lücken aufgetan haben.
Jetzt frage ich mich ob es sinnvoll ist die Nachsaat zu düngen und wenn ja mit was für einem Dünger und der richtige Zeitpunkt.
Hatte letztes Jahr ein fertiges Gemisch welches sehr gut funktioniert hat. Bloß dieses Jahr gibt es deutlich mehr zum Nachsäen und dafür ist dieses fertige Gemisch schlicht zu teuer.

Reicht es wenn ich mit den Samen zusammen einen Startdünger ausbringe?
 
  • Ja, wie Marmande sagt...geht auch ohne. Startdünger habe ich nur bei insgesamt größeren Flächen mit Neuaussaat verwendet (aber auch hier gilt: kann, aber muss nicht), für kl. (Ausbesserungs)Stellen mach ich das sowieso nie...die bekommen dann mit der nächsten Gesamtdüngung was ab. :) Mit der Aussaat würde ich jetzt noch ein paar Wochen warten. Bei uns muss sich der Rasen auch erstmal wieder erholen und insg. in die neue Vegetationsperiode gehen...scheint mir selbst in unserem Weinbauklima noch zu früh. Aktuell hake ich erstmal nur frei.
     
  • Meiner wächst dieses Jahr eigentlich den ganzen Winter langsam weiter. Nachsaat wäre im Frühjahr eher zeitig, da es hier in den letzten Jahren später unheimlich trocken war. Man kann aber auch warten bis es warm ist , muß dann aber sicherlich wässern. Das ist mir zu teuer. Bevor der Rasen nicht gemäht wurde und wieder schnell wächst bekommt er keinen Dünger.
    10 Grad sollte der Boden schon haben damit es was wird. Sonst füttert man nur Vögel. :rolleyes:
     
  • 10 Grad sollte der Boden schon haben damit es was wird. Sonst füttert man nur Vögel. :rolleyes:

    Ja, die 10-Grad-Regel ist eigentlich eine ganz gute Faustregel. Ich muss aber auch feststellen, dass es selbst in unserer milderen Region noch lange nicht dauerhaft so warm ist. (Es ist ja auch gerade mal Februar, Winter halt!) Momentan schwankt es doch noch arg zwischen 3-5 Grad, dann mal etwas höher, und dann wieder hin und her. Wenn es nicht dauernd so viel regnet, versuche ich erstmal ein wenig im Garten aufzuräumen - vor allem anderen. Anfang bis Mitte März würde ich es mind. werden lassen, je nach Region und Temperaturen...(Klar, es juckt einen in den Fingern, so früh wie möglich "sein Feld zu bestellen", hihi...) :d
     
    Keine Angst. Bei normalem Frühjahrsverlauf wird vor Mitte April nicht wirklich etwas gemacht. Der Schnee muss ja erst einmal überall weg sein.

    Bin lieber etwas vorbereitet und kann dann loslegen wenn alles passt, wie wenn ich dann erst anfangen muss alles zusammen zu suchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten